WarriorHell 10 Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Hi, was habt ihr denn für Tipps, wie man einen Client identifizieren kann, wenn man sich remote auf ihn geschaltet hat? Jedesmal über Computername etc den Name raussuchen ist ja lästig. Sollte sichtbar sein egal unter welchem Benutzer mna angemeldet ist. Bginfo ist da natürlich schon klasse http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/2007.08.utilityspotlight.aspx Ideal wäre es auf dem Desktop eine Info mit Name und IP etc zu haben aber jetzt nicht wieder gleich so groß das die user sich beschweren das man von ihrem tollen hintergrund bild nix mehr sehen kann. Löst ihr das irgendwie oder euch schnuppe?
djmaker 95 Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Es gibt einen Weg das Desktop-Symbol "Arbeitsplatz" umzubenennen, habe das aber bisher slber nie probiert. Ob das auch zu automatisieren ist, keine Ahnung.
Dukel 468 Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Bginfo in den Autostart von jedem Rechner für den User Admin, oder mit welchem du dich anmeldest. Aber normal sollte man wissen auf welchen Rechner man sich verbindet.
XP-Fan 234 Geschrieben 28. März 2009 Melden Geschrieben 28. März 2009 Den passenden Schlüssel für den Arbeitsplatz findest du unter: [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}] @="Arbeitsplatz" Zum Anderen siehst du doch oben an der Lasche des RDP den Rechnernamen oder die IP.
NilsK 3.046 Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Moin, das Umbenennen des Arbeitsplatz-Symbols kann man auch per GPO automatisieren. Aber das setzt natürlich voraus, dass das Symbol selbst eingeblendet ist - was nicht dem Standard unter XP und Vista entspricht. http://www.gruppenrichtlinien.de/adm/arbeitsplatz.txt Gruß, Nils
GuentherH 61 Geschrieben 29. März 2009 Melden Geschrieben 29. März 2009 Was mich an der Frage interessiert? Wie greift man auf einen Client remote zu, wenn man weder Namen oder IP weiß? LG Günther
WarriorHell 10 Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Geschrieben 30. März 2009 @GuentherH na das weiß ich schon :-) ich habe nur unzählige remote Fenster offen und dort wird nicht der Name des Pcs auf dem ich bin angezeigt. Ich denke Bginfo ist da wirklich die beste Lösung
Lian 2.659 Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Tools wie zB. visionapp Remote Desktop zeigen den Hostnamen an, auf dem man gerade geschaltet ist: visionapp Software - Remote Desktop
lefg 276 Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 Ein Operator sollte nur so viele Clients behandeln, wie er überblicken, interlektuell verarbeiten kann (Qualitätsicherung). Ansonsten sind das Ergänzen des Terms Arbeitsplatz um der Rechnernamen und der Einsatz von BGInfo in einem gewissen Rahmen schon geeignete Methoden. Beide sind aber nur im Kontext mit dem Desktop vorhanden, deshalb auch nur begrenzt nutzbar. Bei der Verwendung des RDP ist am oberen Rand doch aber Name des Remoteclient eingeblendet, wo hakt es denn nun?
TruckerTom 10 Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 ich nutze Royal TS. Nein, nicht den vom McDonald's sondern von Home Das ist echt ein superklasse Tool und Du siehst immer sofort auf welchem PC Du drauf bist. Es ist allerdings besser, die etwas ältere Version zu benutzen, diese ist nämlich Freeware, die neue kostet einen kleinen Obolus. Gruß Thomas
WarriorHell 10 Geschrieben 30. März 2009 Autor Melden Geschrieben 30. März 2009 Ein Operator sollte nur so viele Clients behandeln, wie er überblicken, interlektuell verarbeiten kann (Qualitätsicherung). Ansonsten sind das Ergänzen des Terms Arbeitsplatz um der Rechnernamen und der Einsatz von BGInfo in einem gewissen Rahmen schon geeignete Methoden. Beide sind aber nur im Kontext mit dem Desktop vorhanden, deshalb auch nur begrenzt nutzbar. Bei der Verwendung des RDP ist am oberen Rand doch aber Name des Remoteclient eingeblendet, wo hakt es denn nun? Nutze ja teamviewer und andere
Stonehedge 12 Geschrieben 30. März 2009 Melden Geschrieben 30. März 2009 bginfo ist bei uns in unregelmäßigen langen abständen immer abgeschmiert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden