Jump to content

Fernwartungs Tool


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hossa

 

ich wollte mal horchen ob ihr mir ein tipp geben könnt welches Fernwartungs Tool im moment von der Performance und Bedienbarkeit am besten ist.

 

Wir haben im moment Dameware 3.x am rennen. Dadurch das wir neue Lizenzen brauchen hatte ich mich dort mal umgeschaut und gesehen das wir eh nue kaufen müssten. Da kam nur die Frage auf was sollen wir kaufen ?

 

 

BIG THX IM VORRAUS

Link to comment
Wir haben Dameware nicht verlängert. Für XP Clients gibts die Remoteunterstützung, die ja On-Board ist, für die Server RDP. W2K-Clients sind in meinem Standort ausgestorben. Damit hat sich für mich das Thema 3rd Party Tool für die Fernwartung erledigt.

 

Wobei es durchaus Sachen gibt, wo der Einsatz von 3rd Party dann doch wieder in Frage kommt. Beispiel: Ich will einem Anwender nicht zeigen wie ich etwas freischalte, umstelle oder ähnliches um keine Begehrlichkeiten zu wecken. Da eignet sich beispielsweise NetOp ganz gut, weil ich dem Anwender seinen Bildschirm schwarz schalten kann... NetOp hat ebenfalls den Vorteil, das es eine Benutzerverwaltung mit Berechtigungen besitzt, womit ich Berechtigungen für die Remotesitzung vergeben kann. Sowas wie darf nur zuschauen und ansagen, oder darf auch die Steuerung übernehmen, etc...

 

Von daher kann ich mir in gewissen Anwendungsfeldern durchaus vorstellen, das das Sinn macht, auf 3rd Party zurückzugreifen.

Link to comment

Wir benutzen den Helpdesk von UltraVNC. Dieser ist kostenlos. Der geht aber in die andere Richtung, vielleicht ist das auch interessant? Sprich ich habe an meinem Rechner einen Viewer installiert der auf eingehende Verbindungen wartet. Der User selbst baut mir dann die Verbindung über den Helpdesk auf. Was wirklich gut daran ist, da der Client die Verbindung über Port 80 aufbaut muss ich lediglich bei mir den Eingangsport freigeben und nicht bei jedem Client/Kunden extra. Ist eben gerade interessant wenn es sich um Netzwerke außerhalb des eigenen handelt. Geht aber intern natürlich auch wenn ihr es richtig einstellt. Da brauchst du dann schon nicht auf jedem Rechner ein VNC-Server einzurichten. Anleitung und Download gibt es hier:

UltraVNC SC (SingleClick)

Link to comment

PC Duo wäre auch noch was.

 

richtiges fernwartungsprogramm für den client benötigt halt auch sicherheit, was datenschutzgesetz anbelangt.

 

so darf es nicht möglich sein, den benutzer beim arbeiten unbemerkt auszuspionieren.

 

und wenn man auf solche lösungen setzen will, ist netop oder eben pcduo mit dem security server ne feine sache.

 

zB.

wenn kein benutzer am pc angemeldet ist, kann sich der administrator ohne bestätigung verbinden.

wenn ein benutzer angemeldet ist, muss dieser die anfrage bestätigen.

 

gruss

James

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...