BiERWiESEL 10 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Hi hab mal wieder eine Frage: wir haben vor uns einen Server mit ca. 32GB Arbeitsspeicher zu kaufen. Wir wollen bis zu 10 Server mit VMware virtualisieren. Jetzt meine frage. Wie geht Windows mit dem Arbeitsspeicher um. Gibt es dafür ein Tool wo man einstellen kann für was er welche Ressourcen nutzen soll ? Und 2. Frage wäre welches Lizenzpaket man von VMware dafür brauchen tut. vielen dank für die Antwort
NilsK 3.046 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Moin, bei einem Server dieser Größenordnung ergibt nur der ESX Server von VMware Sinn. Da läuft kein Windows darunter. Welche Lizenzvariante du dann nimmst, hängt von den weiteren Anforderungen ab. Zwischen "Starter" und "Enterprise-mit-allem-Schicki-Micki" ist alles drin. Dazu sollte dich das Systemhaus deines Vertrauens beraten können, bei dem du auch die Lizenzen erwirbst. Variablen sind hier, wie viele Hosts du brauchst, ob du ein SAN einbinden willst, ob du eine Live-Migration brauchst, welche Recovery-Szenarien du benötigst usw. Für 10 Server ist 32 GB allerdings sehr hoch gegriffen. Gruß, Nils
BiERWiESEL 10 Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2008 vielen dank.... Gut mit VMware weiß ich dann jetzt bescheid :) die Lizenzkosten stehen die auf der HP von den ? und mit dem Arbeitsspeicher wie wird der dann gemanaged? oder ist ditt ken problem ?
NilsK 3.046 Geschrieben 21. Juli 2008 Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Moin, nein, VMware hat keine detaillierten Preise im Web. Du kannst das ja ohnehin nur bei einem Partner kaufen. Der macht dir ein Angebot und berät dich bezüglich der Varianten. (Falls du einen suchst, ich kenn einen. ;-)) Den Arbeitsspeicher verwaltet ESX selbst. Je nach Variante kannst du Einfluss darauf nehmen, wenn du weißt, was du tust. Wenn du Virtualisierung strategisch einsetzt, ist ein Server übrigens schnell zu wenig. Wenn der ausfällt, ist "alles" erst mal weg. Gruß, Nils
BiERWiESEL 10 Geschrieben 21. Juli 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2008 Okay verstanden sinn der sache ist halt das wir jetzt eine "hardwareserverfarm" haben und die gerne auf einem Gerät virtualisieren wollen. gut eine Ausfallstrategie müsste man sich noch überlegen
Heros 10 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 ESXi ist bald kostenlos. Da fällt die Lizenz weg wenn du einfach nur einen Server betreiben willst
XP-Fan 234 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 ESXi ist bald kostenlos. Da fällt die Lizenz weg wenn du einfach nur einen Server betreiben willst Hast du dazu nähere Infos ?
djmaker 95 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Hast du dazu nähere Infos ? heise online - 23.07.08 - VMware verschenkt seinen Hypervisor für virtuelle Maschinen
XP-Fan 234 Geschrieben 24. Juli 2008 Melden Geschrieben 24. Juli 2008 Hi djmaker, danke für den Link. In diesem Artikel steht mal was zum Termin. Noch in diesem Monat soll es zum kostenlosen Download bereitstehen. Dann sollte es ja in Bälde zum Download bereitstehen :)
Heros 10 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Ja, das ist recht cool. Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung.
djmaker 95 Geschrieben 25. Juli 2008 Melden Geschrieben 25. Juli 2008 Soweit ich das beurteilen kann hast Du aber in ESX 3i nicht alle Optionen die Du mit ESX technisch hast. Damit ist u.a. Hochverfügbarkeit gemeint.
Alith Anar 40 Geschrieben 26. Juli 2008 Melden Geschrieben 26. Juli 2008 Was mich eher interessiert, ist wie ich das Ding manage. Wenn ich es richtig verstehe, wird dort ja keine Managementconsole mitgeliefert. Bleibt also nur das CLI oder ?
Tobikom 10 Geschrieben 27. Juli 2008 Melden Geschrieben 27. Juli 2008 Hallo, zum managen sollte es auch ein Webinterface geben. Der Infrastructure Client müsste auch mit dem ESXi funktionieren. Grüße Tobias
Minutourus 10 Geschrieben 28. Juli 2008 Melden Geschrieben 28. Juli 2008 btw: VMWARE bietet den freien ESXi Server bereits zum download an: https://www.vmware.com/tryvmware/login.php?eval=esxi&t=1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden