chappy 10 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Hallo zusammen, ich suche einen (möglichst kostenlosen) Spamfilter für Exchange 2003. Könnt ihr mir da was empfehlen? Vielen Dank schonmal ! Gruß chappy
Dirk_privat 10 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Servus, nimm den IMF von Exchange. Gruß Dirk
NorbertFe 2.283 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Könnt ihr mir da was empfehlen? Was genau findest du jetzt am IMF nicht gut? Der ist mit Sicherheit das Beste, was du quasi "kostenlos" bekommen wirst. Bye Norbert
chappy 10 Geschrieben 21. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Was genau findest du jetzt am IMF nicht gut? Der ist mit Sicherheit das Beste, was du quasi "kostenlos" bekommen wirst. Bye Norbert Den habe ich noch nicht versucht :) Muss erstmal auf SP2 upgraden heute. Danke aber für die Info den werde ich mal versuchen.
nobex 10 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 Was genau findest du jetzt am IMF nicht gut? Nur leider kommen die Updates nicht mehr sooo häufig, aber heute konnte ich endlich mal wieder ein einspielen :cool:
Hubert N 10 Geschrieben 21. Februar 2008 Melden Geschrieben 21. Februar 2008 ASSP: Stop spam with the Anti-Spam-SMTP-Proxy (ASSP) Quick Start for Windows - ASSP Wiki Muss man sich sichelich ein wenig einarbeiten, aber meiner Meinung nach schlägt der Spamfilter alles andere, was ich bislang so in die Finger bekommen habe. Käufliche Produkte eingeshlossen... Zu bedenken ist bei dem Programm: - es läuft unter Perl - es benötigt einen zweiten SMTP-Server zum Versenden der Mails. Wenn ich das installiere benutze ich dazu die Freewareversion von MailEnable *grübel* - mir will einfach nicht einfallen, wann ich die letzte Spammail in meinm Postfach gesichtet habe... ;) edit: achja - die Mails sollten dann auf jeden Fall per SMTP auf den Server gelangen. Sonst ist natürlich Essig mit diversen teilen des Filters. Aber auch der IMF verweigert schließlich sienen Dienst, wenn die Mails mit dem POP-Connector geholt werden...
chappy 10 Geschrieben 23. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2008 So habe IMF jetzt im Einsatz und so wie es aussieht tut es auch seine Dienste :D Sobald ich es abschalte kommen ca 300 Spams pro Stunde und wenn es an ist keine einzige. Wie kann ich jetzt einsehen, welche Mails abgelehnt wurden? Nur damit ich mir mal einen Überblick verschaffen kann was so alles abgelehnt wurde. Vielen Dank schonmal !
tcpip 12 Geschrieben 23. Februar 2008 Melden Geschrieben 23. Februar 2008 Hallo chappy, da gibt es mehrer Tools. Eines davon ist hier zu finden: MS Exchange Blog : IMF Archive Manager Gruß tcpip
WSUSPraxis 48 Geschrieben 23. Februar 2008 Melden Geschrieben 23. Februar 2008 Der IMF Archive Manager ist wirklich eine super Erweiterung und schafft noch einen deutlich besseren Überblick.
chappy 10 Geschrieben 24. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Vielen Dank für eure Antworten. Dadurch bin ich auf IMF Companion gestoßen und ich muss sagen mir gefällt das sogar besser :) IMFcompanion
Dr.Melzer 191 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Sobald ich es abschalte kommen ca 300 Spams pro Stunde und wenn es an ist keine einzige. 300 Spammails pro Stunde??? Das wären 7.200 Spammails am Tag! Wie machst du das?
chappy 10 Geschrieben 24. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2008 300 Spammails pro Stunde??? Das wären 7.200 Spammails am Tag! Wie machst du das? Ein Freund von mir hat seine Webseite (eines Fußballclubs) mitsamt E-Mailadressen zu mir umgezogen. Ich weiß ja nicht wo die Jungs ihre Mailadressen überall eingetragen haben aber da kam wirklich stündlich knapp 300 Mails rein :-( Mittlerweile geht es einigermaßen seitdem der IMF aktiv ist kommen noch 5-6 am Tag zu den Usern durch.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Ein Freund von mir hat seine Webseite (eines Fußballclubs) mitsamt E-Mailadressen zu mir umgezogen.Ich weiß ja nicht wo die Jungs ihre Mailadressen überall eingetragen haben aber da kam wirklich stündlich knapp 300 Mails rein :-( Mittlerweile geht es einigermaßen seitdem der IMF aktiv ist kommen noch 5-6 am Tag zu den Usern durch. Welche Einstellungen hast du im IMF denn vorgenommen? Bye Norbert
chappy 10 Geschrieben 24. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Welche Einstellungen hast du im IMF denn vorgenommen? Bye Norbert Empfängerfilter Absenderkennungsfilter Verbindungsfilter (3 Seiten eingetragen wenn ihr noch gute Seiten kennt sagt Bescheid) :) Mails mit SCL größer/gleich 8 werden archiviert und mit SCL größer/gleich 6 landen Sie im Junkmail Ordner. Meinst du das?
zieh-fix 10 Geschrieben 24. Februar 2008 Melden Geschrieben 24. Februar 2008 Hallo, wie konfiguriere ich den den IMF, ich hab den sbs2003 SP2. Gruß Zieh-fix
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden