
Dirk_privat
Members-
Gesamte Inhalte
767 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dirk_privat
-
Hi, unter Standorte und Dienste (Sites and Services) müssen/sollten für jeden Standort Sites angelegt sein mit entsprechender Subnet Zuordnung. Hier siehst Du welche DC sich in welcher Site befinden. Die User versuchen sie dann immer in Ihrer Site anzumelden. Gruß Dirk
-
Arcserve Backups mit Veritas zurücksichern
Dirk_privat hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hat von Euch jemand Erfahrung ob man Backups die mit Arcserve erstellt wurden problemlos mit Veritas zurücksichern kann? Ich habe es vor ein paar Jahren schonmal gemacht und soweit ich mich erinnern kann ging es relativ gut. Wie ist das bei aktuellen Versionen? Gruß Dirk -
Cluster für Failover und Loadbalance (mein erster Cluster)
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
Hi, bein den Eigenschaften der Cluster Group gibt es den Reiter Failback. Das Failback ist per default deaktiviert was auch eine gute Einstellung ist. Wenn der defekte Node eine längere Zeit offline ist wird immer wieder probiert zu switchen. Anyway, hier kannst Du das Failback konfigurieren. Gruß Dirk -
2x Exchange 03 Std., 2 Standorte
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Jadow in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, ich gehen davon aus, daß beide in der gleichen Organisation installiert sind. Für OWA brauchst Du einen Frontend Server wenn Du nicht auf den FQDN zugreifen kannst. Gruß Dirk -
Hi, die Scripte habe ich per Policy deaktiviert Computer-Administrative Vorlagen-Systeme-Group Policy/Bentuzerprofile etc.. Dort kannst Du auch ein SlowLink Detect konfigurieren. Das ist aber auch nicht sehr zuverlässig. Wir haben mehrere Standorte und da ist das Problem das intern im LAN 100 M/bit sind aber im WAN nur ein paar M/bits. Das bringt ihn durcheinander. Mit VPN sollte es aber gehen. Du muß die Policy unter Computer und für den Benutzer konfigurieren. Gruß Dirk
-
HI, Ich habe die gleichen Probleme mit dem GoOfflineOnSlowLink. Ausser es zu deaktieren habe ich keine andere Lösung gefunden. Vielleicht beim nächsten SP;-) Gruß Dirk
-
Hi, welcher DNS Server ist bei den Clients eingetragen? So wie es aussieht haben die Clients den Linux DNS drinstehen! Gruß DIrk
-
Abgleich zwischen Notebook und Desktop
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Forum — Allgemein
Hi, leite doch die Eigenen Dateien auf ein Share um und mach den Ordner offline verfügbar, dann hast Du immer die gleichen Daten. Gruß Dirk -
Exchange Server 2003 externe Mails senden und empfangen
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von boise in: MS Exchange Forum
Sobald Du eine Internetanbindung mit fester IP Adresse hast, ist normalerweise auch der DNS Eintrag dabei. Der Reverse MX macht Dein Anbieter von der Leitung. Mir ist nichts bekannt, daß ein DNS Eintrag zusätzlich was kostet, aber das kommt natürlich auf Deinen Provider an. Gruß Dirk -
Exchange Server 2003 externe Mails senden und empfangen
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von boise in: MS Exchange Forum
Dieser Eintrag wird auf Deinem externen DNS gesetzt, höchstwahrscheinlich bei Deinem Provider. Laß Dir auch gleich den Reverse DNS setzen. Gruß Dirk -
[Exchange 2003] Relay verbieten
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Peter.Kippes in: MS Exchange Forum
Hi In den Eigenschaften des virtuellen SMTP Servers im SystemManager findest Du unter Zugriff den Punkt Relayeinschränkungen. Da kannst Du definieren, daß nur der angegebene Rechner (Dein Exchange) Mails senden darf. Gruß Dirk -
Computername auf DC ändern?
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Nusschale in: Windows Server Forum
Hi, Ein Rename auf dem DC ist nicht ohne. Vielleicht reicht Dir ein zweiter A record auf dem DNS für den Server aus, dann ist das Namensproblem gelöst. Gruß Dirk -
HI Ich habe die 7--350 letzte Woche auf Englisch gemacht. Passing Score ist 700. Es waren fünfzig Fragen, alles Multiple Choice bis auf eine. Im großen und ganzen habe ich die Prüfung relative leicht gefunden. Wenn man mit ISA arbeitet und die Bibel von Tom Shinder gelesen hat, ist es kein Problem. Die Prüfung ist sehr VPN lastig, d.h. hier sollte man gut vorbereitet sein. Gruß Dirk
-
Windows Server 2003 integ. Sicherung
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von hutz in: Windows Server Forum
Hi, Du mußt erst ein blankes System aufsetzen und dann kannst Du den System State zurücksichern. Hier gibt es natürlich genügend Disaster Recovery Tools auf dem Markt, die das ab Band können. Gruß Dirk -
Hi Das R2 ist noch nicht released, da mußt Du noch ein paar Wochen warten. Gruß Dirk
-
SBS2003 - Anmeldung lokal nicht mehr möglich!
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Boogie in: Windows Server Forum
Wenn Du eine Domäne mit AD hast gibt es den Organisationsadmin, der wird nicht gesperrt und hat weiterhin Zugriff. Gruß Dirk -
Zertifikat für HTTPs auf W2k3 Webedition
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von madness in: Windows Server Forum
Hi Exportiere das Certificate auf dem internen Server und importiere es auf dem Webserver. Gruß Dirk -
Welche Antivirensoftware (Client/Server) könnt ihr empfehlen ??
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von BP164 in: Windows Server Forum
Hi Von Antivir kann ich definitiv abraten, da werden sehr viele Viren nicht erkannt. Im Business Bereich verwenden wir McAfee von NAI mit dem ePo Server. Eigentlich bin ich kein Freund von McAfee, aber die Virusscan Software läuft ganz ordentlich. Gruß Dirk -
Empfang mehrerer Domains mit Exchange 2003
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: MS Exchange Forum
Hi, Im Systemmanager mußt du in der Empfängerrichtlinie die zusätzliche Domain eintragen. Gruß Dirk -
Daten von Standort a nach b replizieren über VPN
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Bromer in: Windows Server Forum
Habe eben noch was gefunden, so wie es aussieht ist es noch nicht sicher ob das R2 auch für den SBS released wird. Eric Kidd [MSFT] (Expert): Q: There has been no mention of whether Small Business Server 2003 will get a "refresh" when R2 ships. Can you comment on this? Are any of the R2 technologies going to make it in to SBS? A: The Small Business Server team is presently considering plans for an update release (i.e., an "R2" release). More information will be published as it becomes available. -
Daten von Standort a nach b replizieren über VPN
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Bromer in: Windows Server Forum
Hi Er meint das R2 (Release2) für Windows2003. In den nächsten Tagen/Wochen müßte es erscheinen. http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/d3afe6ee-3083-4950-a093-8ab748651b761033.mspx Gruß Dirk -
Passwortabfrage bei Zugriff auf Freigabe
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Bullet in: Windows Server Forum
Hi Nehme den Explorer oder den IE und starte ihm mit runas unter Deinem Username. Du kannst Dir auch eine .bat erstellen: runas /user:Domain\User /savecred "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe" Gruß Dirk -
Fileserver in der DMZ
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von deadcandance in: Windows Forum — Security
Hi Einen klassischen Fileserver würde ich auf keinen Fall in die DMZ stellen. Probier doch mal WebDAV, da kannst Du ein ganz normales Laufwerk mappen und kannst es mit Windows Boardmitteln umsetzen. Gruß Dirk -
Ordnerumleitung Access is denied
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Server Forum
Hi Hast Du dem User exklusiven Zugriff gewährt? Falls ja hat der Admin dann keine Rechte auf das User Share. Du kannst es natürlich nachträglich ändern. Gruß Dirk -
Externe e-mails & Exchange Server & Öffentliche Ordner
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von beso in: MS Exchange Forum
Hi 1. Wenn Du einen Öffentlichen Ordner mail enabled hast kannst Du auch eine E-Mail an den Ordner schicken, vorausgesetzt die Gruppe "Anonym" hat Rechte der Stufe1. Die Mail wird im Öffentlichen Ordner abgelegt und der Öffentliche Ordner ist die pub.edb Datenbank auf Deinem Server. Das Backup/Restore von Exchange würde jetzt den Rahmen sprengen, bitte verwende dazu die Suche. 2. Wenn Du auf den Öffentlichen Ordner die Rechte hast, kannst Du auch das "Von Feld" bei einer neuen Mail unter Ansicht einblenden. Dort kannst Du dann die E-Mail Adresse eintragen. Gruß Dirk