Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.365
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Lian

    CA arcserve

    Off-Topic: @autowolf: Ah, ok - was ein Tippfehler so ausmacht... ;)
  2. Lian

    CA arcserve

    Das steht für was...?
  3. Lian

    D D D - die dicksten Dinger

    ...und wieder mal war das Reizwort: "Kaufen" nehme ich an ;)
  4. Sorry, dabei können und dürfen wir Dir nicht helfen: http://www.mcseboard.de/rules.php?u=8#nr8 maxmobil hat da schon recht.
  5. Interessant - bitte halte uns auf dem laufenden. Möglicherweise kommt ein Post SP2 QFE dabei heraus...
  6. Lian

    Print Cluster

    Off-Topic: Absolutes ACK:thumb1:
  7. Bevor Du eine solche Aktion startest ist der Tipp von meinen Vorredner eher anzuraten, da das Tool punktuell vorgeht auf die Tombstones und daher "minimal invasiv" arbeitet ;) Das ganze gibt es auch mit GUI - ADRestore.NET: ADRestore.NET rewrite - Windowmaker's blog
  8. Lian

    Mcse 2003

    Hallo, geht es Dir um Buchempfehlungen und Tipps oder 'rein um ein Suchanzeige?
  9. Lian

    Print Cluster

    Das ganze wäre dann Aktiv/Aktiv Betrieb des Clusters, wenn Du die Last auf beide Nodes packst. Ein Failover Cluster ist kein Loadbalancing und umgekehrt: Cluadmin.de: Clustern von DCs und andere NoGos (letzteren Absätze) Du kannst aber wenn es sein muss zwei Gruppen im Cluster anlegen und vorgehen wie von Norbert beschrieben. Als bevorzugter Besitzer (Preferred Owner) der Gruppe 1 bzw. Gruppe 2 wählt man dann den jeweiligen Node aus. Um es nochmal gesagt zu haben: Nicht unbedingt empfehlenswert, wenn auch machbar.
  10. Wie alt ist das Board und was sagt RTFM?48-Bit sind es ;) Hast Du den Key schon getestet? In Deinem Fall kann nicht viel passieren... Neueste/Letzte Chipsatztreiber und Controllertreiber sind installiert?
  11. Hallo, hast Du die KB Artikel dazu gelesen? How to enable 48-bit Logical Block Addressing support for ATAPI disk drives in Windows XP 48-Bit LBA Support for ATAPI Disk Drives in Windows 2000 Dort sind einige caveats gelistet. Solange die Hardwarevoraussetzungen passen und das SP Level aktuell ist, sollten keine Probleme zu erwarten sein.
  12. Nein, Prometric ist der Prüfungsprovider. Er bietet die Prüfungen weltweit an, genau das ist seine Dienstleistung. Klar kommen die Fragen von MS, aber Prometric stellt diese bereit. Ich selbst habe leider eher schlechte Erfahrungen mit Prometric gesammelt, VUE empfand ich als besser.
  13. Hmm, da der Beitrag keine konkrete Frage enthält - closed.
  14. Das ist ein Boardmittel, es ist völlig legitim auf einem Server die Support Tools und das Ressource Kit zu nutzen. devcon ist sogar bei den Support Tools auf der Windows Server CD dabei afaik...
  15. Gebe Euch beiden ja Recht ;) ..außer beim Clustering :D Vielleicht noch für den TO interessant: Da gilt HCL (2K), Windows Server Catalog (2K/2K3), FCCP (2K8) oder ein erfolgreiche Validation (2K8): 2K/2K3: The Microsoft support policy for server clusters, the Hardware Compatibility List, and the Windows Server Catalog 2K8: The Microsoft Support Policy for Windows Server 2008 Failover Clusters Ein Artikel dazu: Cluadmin.de: Windows Server Catalog - Cluster Solutions Ich denke mit Validation ist man auf dem richtigen Weg, diese kann (muss) man im Cluster Management selbst ausführen vor dem Setup.
  16. Mit Virtual PC bei mir unter Vista mit und ohne SP1 keine Probleme.
  17. Mit Erscheinen von Hyper-V RTM muss sich MS auch abgrenzen, alles zu supporten ist nicht machbar. Darum ging es mir...Daher auch mein letzter Satz. Und noch ein Zusatz: ... und dem Case-aufkommen in der Queue und dem jeweiligen Engineer ;);) Das Risiko einzugehen ist allerdings bei einem HA System nicht sinnvoll.
  18. Lian

    Mcp

    Hallo, sicher, daß der MCP gemeint ist? Das bist Du mit Ablegen von einer Prüfung... Du warst also schon nach der 70-270 ein MCP. Oder meinst Du den MCSA? Da sind es vier.
  19. Kann ich jetzt so nicht bestätigen, best effort ist eigentlich (fast) immer d'rin. Ja, so ist es ;) Kommt natürlich immer stark auf den Support Vertrag an (Professional, Premier...)
  20. Lian

    gepiepse

    Damit's beim Reboot so bleibt: sc config beep start= disabled
  21. Gerne ;) Denke an Lukas Einwand, das Thema Support/Supportability seitens der jeweiligen Hersteller ist ein wichtiges Thema - gerade beim Clustering..
  22. Zu Deinen Fragen: Klingt schon mal viel besser :thumb1: Ja. Darauf achten, daß zwei Storage Groups (LUN Masking) angelegt sind sowie zwei Zonen an den FC Switchen. Damit die beiden Clustersysteme sauber getrennt sind, was die Storage betrifft. Eine 9 weniger wären dann max. 52,6 Minuten pro Jahr, das sind rund viereinhalb Minuten pro Monat.Diese sind schon wesentlich einfacher zu erreichen. Man sollte schon wissen, was man tut, aber keine Panik: Clustering ist keine Rocket Science ;)
  23. Was soll Hochverfügbar sein? Ein Oracle Server und ein MS SQL Server? Hoffe mal, daß ich das falsch interpretiert habe ;) Zwei verschieden Datenbanksysteme auf einem Cluster ist ein NoGo . Five Nines ist ein sehr hoher Anspruch, das sind weniger als fünfeinhalb Minuten im Jahr (!), dazu braucht man ein ordentliches Budget: NASDAQ setzt auf Windows Cluster & SQL Server 2005 | Cluadmin.de Zudem siehe: Myth of the nines - Wikipedia, the free encyclopedia Rein zur Hardware: Für einen Windows Server 2003 Cluster sollte die HW im Windows Catalog für Clustersysteme gelistet sein: Windows Server Catalog - Cluster Solutions | Cluadmin.de Für einen Windows Server 2008 Failover Cluster gibt es ein Configuration Program (FCCP) für HW Hersteller: Windows Server 2008 Failover Cluster Configuration Program | Cluadmin.de Dies garantiert Dir, daß die Hardware in Verbindung mit einem Windows Server Cluster getestet und für kompatibel befunden wurde.
  24. Lian

    Runtime Errror

    Hallo Edgar, klingt mir sehr nach dem Problem hier: You receive a "This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way" error message when you run a custom Microsoft Visual C++ 6.0 program in Windows XP Das der IE davon betroffen sein soll... naja - Hast Du AddOns geladen im IE?
  25. Hallo P@trick, das kommt darauf an, was Du vorhast. Was soll den auf dem Cluster laufen? Habt Ihr einen bevorzugten Hardwarelieferanten? Ohne Details kann man schlecht zu was raten ;) Du kannst Dich mal auf meinem Blog umsehen: Cluadmin.de - Wissenswertes über Windows Server Cluster In meinem Blogroll und vielen Artikeln habe ich auch weitere interessante Links zu dem Thema Failover Clustering...
×
×
  • Neu erstellen...