-
Gesamte Inhalte
22.336 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Der Leitfaden ist soweit ich weiß auf Windows Server How-To Guides: Home - ServerHowTo.de zu finden und stammt tatsächlich von Damian ;) Hier ist er: Windows Server How-To Guides: IT allgemein - ServerHowTo.de
-
MCSE doch eher was für Profis
Lian antwortete auf ein Thema von Schnellmerker in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Nicht falsch verstehen: Ich sprach von der guten, alten IT Landschaft von vor 25 Jahren, in der es nur studierte Informatiker gab. Die haben aber auch nicht gerade die prickelndste Ahnung vom Thema Administration. Ich meinte *nicht* uns MCSEs. -
Hier nochmal im öffentlichen Teil: Alles Gute! :)
-
MCSE doch eher was für Profis
Lian antwortete auf ein Thema von Schnellmerker in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Schnellmerker und Willkommen im Forum, es hat sich einiges getan seit den NT4 oder 2000'er Prüfungen... Die beste Kombination ist immer noch eine ambitionierte Herangehensweise, jede Menge Übung (Praxis/Virtuelle Maschinen) und viel lesen bzw. lernen. Bei allem anderen betrügt man sich selbst und den zukünftigen Arbeitgeber - es hilft keinem von beiden. Gegen Quereinsteiger ist imo nichts zu sagen, ich finde das spannend in der IT, daß man nicht nur langweilige Eierköpfe kennenlernt. Gib nicht auf und viel Glück - Du hast die richtige Einstellung, wenn ich das korrekt lese ;) -
Möglich ist es, aber nicht ratsam: Clustern von DCs und andere NoGos | Cluadmin.de Du kannst 2 LUNs der Storage bereitstellen, eine für DC1 und eine für DC2. Profile gehören aber auf einen File-Cluster, wie Lukas schon sagt...
-
Hier der Inhalt... Betriebssystem Microsoft (R) Windows (R) XP Gruppenrichtlinienergebnis-Tool v2.0 Copyright (C) Microsoft Corp. 1981-2001 Am 14.07.2008 um 10:47:00 erstellt RSOP-Ergebnisse für ***\st**rkel auf *** : Protokollierungsmodus ---------------------------------------------------------------------------- Betriebssystemtyp: Microsoft Windows XP Professional Betriebssystemkonfiguration: Mitglied der Domäne/Arbeitsgruppe Betriebssystemversion: 5.1.2600 Domänenname: TY**FS Domänentyp: Windows 2000 Standortname: *** Zwischengespeichertes Profil: Lokales Profil: C:\Dokumente und Einstellungen\storkel Langsame Verbindung? Nein COMPUTEREINSTELLUNGEN ---------------------- CN=***,OU=Computers,OU=Cologne,OU=IT,OU=TFIS,OU=Germany,OU=***,OU=Divisions,DC=***,DC=COM Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 14.07.2008 at 10:15:19 Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: ***.***.COM Gruppenrichtlinienschwellenwert für langsame Verbindung: 0 kbps Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte -------------------------------------- Default Domain Policy *** Local_WorkstationAccounts *** MC Afee Inst *** CGN1WSUS 3.0 Clients *** Default User Configuration Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefilt ert wurden. ---------------------------------------------------------------------------- ------------ *** default policy Filterung: Nicht angewendet (Unbekannte Ursache) Domain Policy - Unenforced Filterung: Nicht angewendet (Unbekannte Ursache) *** TrackIt Filterung: Deaktiviert (Gruppenrichtlinienobjekt) *** Proxy Filterung: Deaktiviert (Gruppenrichtlinienobjekt) Richtlinien der lokalen Gruppe Filterung: Nicht angewendet (Leer) Der Computer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen: ----------------------------------------------------------- Administratoren Jeder Benutzer NETZWERK Authentifizierte Benutzer ***$ Domain Computers BENUTZEREINSTELLUNGEN ---------------------- CN=Stefan Torkel,OU=Users,OU=Cologne,OU=IT,OU=TFIS,OU=Germany,OU=***,OU=Divisions,DC=***,DC=COM Zeit der letzten Gruppenrichtlinienanwendung: 14.07.2008 at 10:38:21 Gruppenrichtlinie wurde angewendet von: ***.***.COM Gruppenrichtlinienschwellenwert für langsame Verbindung: 500 kbps Angewendete Gruppenrichtlinienobjekte -------------------------------------- Default Domain Policy <---- Instanz eins *** TrackIt <---- Instanz eins *** Default User Configuration *** Proxy Default Domain Policy <---- Instanz zwei *** TrackIt <---- Instanz zwei Die folgenden Gruppenrichtlinie werden nicht angewendet, da sie herausgefilt ert wurden. ---------------------------------------------------------------------------- ------------ Richtlinien der lokalen Gruppe Filterung: Nicht angewendet (Leer) *** Local_WorkstationAccounts Filterung: Deaktiviert (Gruppenrichtlinienobjekt) ***_Migration_exprofre Filterung: Deaktiviert (Gruppenrichtlinienobjekt) *** MC Afee Inst Filterung: Deaktiviert (Gruppenrichtlinienobjekt) *** CGN1WSUS 3.0 Clients Filterung: Deaktiviert (Gruppenrichtlinienobjekt) Richtlinien der lokalen Gruppe Filterung: Nicht angewendet (Leer) Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Sicherheitsgruppen: ----------------------------------------------------------- Domain Users Jeder Administratoren Benutzer INTERAKTIV Authentifizierte Benutzer ...
-
Fehler - MS Access Datei von NAS öffnen
Lian antwortete auf ein Thema von Kinghasi in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Bitte keine Screenshots von Fehlermeldungen, diese bitte abtippen... -
doppelte autostarts auf zig Rechnern (von Geisterhand)
Lian antwortete auf ein Thema von domesdos in: Windows Forum — Allgemein
Interessant... danke für Dein Feedback ;) -
Klar - alle die mit Boardshirt ;) Ich werde zumindest eins anhaben...
-
SATA-Festplatten mit Raid - Fehler bei Win XP-Installation
Lian antwortete auf ein Thema von RK82 in: Windows Forum — Allgemein
Ein USB Diskettenlaufwerk kostet um die €15-20. Ich verbaue nach wie vor alle meine PCs mit Diskettenlaufwerk, es wird irgendwann mal obsolet, aber noch ist es zu früh imo. -
SATA-Festplatten mit Raid - Fehler bei Win XP-Installation
Lian antwortete auf ein Thema von RK82 in: Windows Forum — Allgemein
Ich meinte das ganze Laptop ;) Ist es denn ein Fujitsu Notebook? Welche Bezeichnung? Bei vielen modernen BIOSen gibt es die Möglichkeit einen USB Stick als Diskettenlaufwerk zu emulieren bzw. A: einem Stick zuzuordnen. Da jedes BIOS eigene Bezeichnungen dafür nutzt, ist es am besten das Handbuch zu Rate zu ziehen oder ein bisschen in den Menüpunkten zu stöbern. Am schnellsten geht es sicher mit einem USB Diskettenlaufwerk, gibt es für Lau. -
SATA-Festplatten mit Raid - Fehler bei Win XP-Installation
Lian antwortete auf ein Thema von RK82 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und Willkommen im Forum, welcher Hersteller? Wie sieht es mit Recovery-CD oder -Partition aus? Falls der SATA Treiber nicht auf der Windows CD ist bzw. der Controller neuer alx XP ist, hilft Dir nur ein Diskettenlaufwerk oder ein USB Stick und das nur, wenn das BIOS Dir den Stick auf A: bereitstellt. -
Win2003 Server + Exchange 2007 SP1 Problem
Lian antwortete auf ein Thema von TheSyntex in: MS Exchange Forum
Trotzdem: Bitte nicht beides, das verursacht nur Arbeit für uns. Keine Angst, wir haben das im Griff und bekommen auch Meldung, nur haben wir noch so lästige "Nebenjobs" um unsere Brötchen am Ende des Monats zu verdienen und die verschlingen auch Zeit. -
Erhebliche Probleme mit der Softwareverteilung
Lian antwortete auf ein Thema von Alternativende in: Windows Forum — Allgemein
Bitte die Configabzüge einfach per copy & paste hier reinkopieren - dafür braucht man keinen Screenshot. -
Virtuelle Server - Block alignment
Lian antwortete auf ein Thema von Bandit in: Windows Server Forum
Hallo, So ist es, wie ich sagte: ;) Die "Allocation unit size" sprich: Disk Clustergröße nicht mit dem Alignment verwechseln... Dann passt alles? -
Win2003 Server + Exchange 2007 SP1 Problem
Lian antwortete auf ein Thema von TheSyntex in: MS Exchange Forum
Die Fehlermeldung bitte abtippen - so lang ist die nicht. @sunny61: Wir schalten die Anhänge manuell frei, wenn Du eine andere Idee hast, die Sinnhaftigkeit, Datenschutz etc. berücksichtigt... -
WSUS-Replikationsserver Fehler
Lian antwortete auf ein Thema von HerrPaschulke in: Windows Server Forum
Upload: Dann aber bitte entweder oder und nicht beides. -
Manchmal ist eine URL recht hilfreich: ThreadMaster Home Ich weiß nicht, ob ich so ein Tool auf meine Server lassen würde. Da bist Du der nicht der einzige... ;)
-
Probier's aus, deinstallieren kannst Du den immer noch...
-
Wie sieht es denn mit VLC aus? VLC media player - Overview Der hat bis jetzt alle Formate, mit denen ich zu tun hatte, abgespielt.
-
Hallo, Windows XP unterstützt lediglich 10 Inbound Verbindungen gleichzeitig: Inbound connections limit in Windows XP Wir können Dir nicht helfen, daß zu umgehen - sorry.
-
Sorry, da hilft Dir nur eine offizielle CD. Wir können da leider nicht weiterhelfen, danke für Dein Verständnis.
-
Virtuelle Server - Block alignment
Lian antwortete auf ein Thema von Bandit in: Windows Server Forum
Hallo, in Verbindung mit dem ESX Server habe ich keine praktische Erfahrung, was das Alignment betrifft, wohl aber mit SANs im Enterprise Umfeld und Applikationen wie Exchange zB. Das Alignment ist u.a. stark abhängig von der verwendeten Storage und deren Boundaries. Wie Du schon schreibst braucht man dazu blank space, da das Boardmittel von Windows (ehemals diskpar/jetzt diskpart) bereits beim Anlegen einer Partition das alignment festlegt. Das im Nachhinein zu konvertieren wäre in der Theorie sehr zeitaufwändig, praktisch habe ich sowas noch nie gesehen. Das Thema ist kein (besonderes) Hexenwerk. Wenn man die Empfehlungen des Storage Vendors und die Applikationshinweise beherzigt ist das einmalig zu tun... Siehe u.a. : How to Align Exchange I/O with Storage Track Boundaries You Had Me At EHLO... : Why should you use Diskpar (Diskpart in W2003 SP1)? MSXFAQ.DE - Diskpar u.a. -
Quorum eines Cluster auf neuen Storage umziehen
Lian antwortete auf ein Thema von Heros in: Windows Server Forum
Entweder das oder die Physical Disk Ressourcen offline nehmen, die Abhängigkeiten sind auch noch nachzubearbeiten nach dem Wechsel und vor dem Onlinenehmen. Alternativ dazu kannst Du mit dem Cluster Recovery Tool arbeiten: How to replace a disk that is on a Windows 2000 or a Windows 2003 server cluster Ist das ein reiner File Cluster? -
W2k3 Print Cluster - Probleme seit SP2
Lian antwortete auf ein Thema von JohnDoo in: Windows Server Forum
Davon rede ich: Neu angegelegte Queues mit noch nicht genutzten (neuen) Treibern. Wie sieht es damit aus? Am besten Abwarten. Wenn sich PSS und HP darum kümmern, sollte etwas dabei herauskommen. Ich hoffe es ist ein Premier Support Call..