Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Das ist Geschmackssache. ich nutze Virtual PC und VirtualBox, früher VMWare. Für den Desktop PC sind die Unterschiede eher gering. Wenn Du Windows virtualisieren willst, eher Virtual PC oder VMWare.
  2. Das geht im Web in den Eigenschaften. Bei Vista so: http://www.trainsignaltraining.com/iis-7-remote-administration/2008-06-11/ Der Teil ab Configure Management Service (WMSVC) Rest kannste ignorieren... Zu 2.: Ja, bei entsprechende Konfiguration der Netzwerkeinstellungen. Korrekt ;) Deine VMs sind die Webserver, egal ob die im Internet stehen oder eben in einer VM laufen...
  3. Dann gib bitte auch die Quelle an ;) WMI Tasks: Registry (Windows)
  4. Virtual PC, VirtualBox oder VMWare. Kommt auf das Gast OS an. Abgsehen von Vista zwischen 128/256-512/768MB RAM, etwa 10GB Platte.
  5. Hallo, ja, ist möglich. Am besten Du vergibst beiden unterschiedliche Ports (80 & 81). Ansonsten das ganze in zwei getrennte VMs packen.
  6. Lian

    cooles outlook addon

    Wurde auch in der letzten c't vorgestellt, nett
  7. Einmal schon...
  8. Hallo, Imo eine ganz schlechte Idee...
  9. Lian

    Toooooor!

    Heee, hier wird nicht geschlägert :D Ich möchte Freude und Feiern sehen :cool: ...wenn die Deutschen schon mal aufgewacht sind in dieser EM...
  10. Lian

    Toooooor!

    Jupp, beide echt gut gespielt - kann man nichts sagen :) Aber bei den Torchancen waren wir um Längen besser.
  11. Lian

    Toooooor!

    Ja, gegen Portugal müssen die sogar mal richtig arbeiten...
  12. Lian

    Toooooor!

    Geraaaade noch die Kurve gekriegt ;):D
  13. Lian

    Toooooor!

    *lol Naja, mit MCSEboard.de als PiP :cool:
  14. Lian

    Toooooor!

    Ja - Tor für Portugal :(
  15. Danke für's Feedback... ;)
  16. Hallo, das Thema ist nicht uninteressant, von dem her hilft es vielleicht noch dem ein oder anderen. Am besten man lässt sich über ein (deutsches) Testzentrum bei Prometric einbuchen, dann kann die Rechnung vom Testzentrum nutzen und die können leicht mal eine Rechnung umschreiben...
  17. Hallo, Hast Du den virtuellen Server im Active Directory? Die Fehlermeldung ist mir zwar noch nicht untergekommen, aber das sieht so aus, als ob das Computerkonto (Mailserver?) für den virtuellen Network Name nicht im AD zu finden ist...
  18. Lian

    Diskpart offset

    Hallo kwakS, ich vermute Du meinst align: ;) How to Align Exchange I/O with Storage Track Boundaries Oder was hast Du vor?
  19. So schick Hyper-V ist, es macht nicht immer Sinn ;)
  20. Klingt für mich besser in Punkto Ausfallsicherheit als Deine angestrebte Lösung... Je nach Design der neuen Lösung.
  21. Wenn ich das richtig herauslese, dann habt Ihr bei Eurem Aufbau einen SPoF und zwar das iSCSI Target und den VM Host - oder ist der in einem Cluster? Wenn das ausfällt geht gar nichts mehr, richtig?
  22. Glückwunsch und weiter so... gleich an die 2008'er - so ist es richtig ;):D
  23. Hallo, ich vermute Du sprichst von Lokalen Administratorrechten. Dazu nimmst Du den Domänenbenutzer in die lokale Admingruppe auf und zwar am Client PC, wenn das ok für Euch ist.
  24. Zweimal! Im Titel: FF3 Im Post #4: FF2 Jetzt: FF3 :cry:
×
×
  • Neu erstellen...