-
Gesamte Inhalte
22.338 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Lian
-
Danke Euch :)
-
User anlegen mit bestimmer oberfläche
Lian antwortete auf ein Thema von Kennyblue in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ja, ist möglich. Zum Beispiel über Gruppenrichtlinien kann die Workstation eingeschränkt werden: Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials Den/die Benutzer in eine eigene OU packen, der OU eine Gruppenrichtlinie verpassen, fertig. -
Hallo, ich stimme woiza zu: Klopfe erst die Spezialgebiete ab, bevor Du zu sehr in's Detail gehst mit den technischen Fragen.
-
TDP wäre da eine solche Kenngröße, die -zurecht- immer mehr Bedeutung gewinnt und von vielen Herstellern inzwischen angegeben wird: Thermal Design Power - Wikipedia
-
Longhorn Server Interview ist online
Lian antwortete auf ein Thema von Dr.Melzer in: Windows Server Forum
Herzlichen Dank an das MS CLIP Team, das uns die Möglichkeit einräumt. :thumb1: :) -
Hallo, Den IIS über NLB betreiben, nicht über Failover Clustering, das passt. Den SQL Server über Cluster betreiben, allerdings bringt das "nur" eine erhöhte Verfügbarkeit. Hier noch Best Practices zum Thema NLB: Microsoft Corporation Im NLB Manager siehst Du den Status der einzelnen Nodes. Den Durchsatz kannst Du zB. mittels Perfmon ermitteln.
-
Bei dieser Adresse kann man sich registrieren, um eine Mail zu erhalten, sobald die Beta 3 verfügbar ist: http://go.microsoft.com/?linkid=6593163 und hier wird man die Longhorn Server Beta 3 bekommen, allerdings erst sobald diese online ist: http://go.microsoft.com/?linkid=6593170
-
Hier in München auch Probleme... Service Status
-
Hallo Christian und Willkommen an Board, Du sprichst hier zwei unterschiedliche Techniken an: Den Netzwerklastenausgleich (Network Load Balancing, NLB) und den Microsoft (Failover) Cluster Service (MSCS bzw. neuer: Windows Server Failover Clustering, WSFC). Es kommt immer darauf an, welche Anwendung geclustert werden soll und ob es um Lastverteilung oder um Hochverfügbarkeit geht. Eine Erhöhung der Rechenkapazität erreichst Du eher mit einem Windows Compute Cluster Server (CCS), das ist wieder ein anderer Ansatz. NLB erhöht zwar nicht wirklich die Rechenkapazität, hilft aber durch Lastverteilung. Welche Art von Anwendung soll denn geclustert werden? IIS, SQL? Zu Deiner Frage: Für den NLB braucht man kein zusätzliches Array bzw. Shared Disk. Der Link von FireFox bringt Dich bestimmt weiter, wenn es um NLB geht.
-
Bitte bleibt freundlich. Es ist auch nicht Communitylike ehemalige Mitglieder so anzugehen. :rolleyes: Willkommen zurück net_killa ;)
-
Windows Server 2003 Ordnerumleitung
Lian antwortete auf ein Thema von afterworkfee in: Windows Server Forum
Hallo, da hast Du zwei Möglichkeiten über die Kommandozeilentools linkd.exe (MS Resource Kit) oder junction.exe von Sysinternals, inzwischen auch MS: Linkd.exe: How to create and manipulate NTFS junction points Download: Download details: Windows Server 2003 Resource Kit Tools Sysinternals Junction.exe: Junction v1.04 hth -
Server2003 Testversion
Lian antwortete auf ein Thema von peter1975 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ok, ich denke alles nötige zu dem Thema wurde gesagt. Ab hier wird es dann doch recht fruchtlos. -
Hallo, das ist eigentlich eine IPv6 traceroute Annotation. Über die Unix Manpages bekommst Du Hilfe zu den sogenannten traceroute "Annotations": UNIX man pages : traceroute (1M)
-
Hallo, wie ist das Laufwerk angebunden? SATA / (P)ATA? Was für ein Mainboard wird verwendet bzw. welcher Chipsatz?
-
Sicherungskonzept W2K-Domänencontroller
Lian antwortete auf ein Thema von Joki245 in: Windows Server Forum
Hallo, Imaging von DCs kann zu Problemen führen, da es sich beim AD um eine Datenbank handelt: Nils Kaczenski: Warum Images nicht als Datensicherung taugen Hier sind einige Artikel zum Thema DC Datensicherung: Active Directory - faq-o-matic.net -
Hallo bas, was für eine Dateiendung hat die Datei, die zum Download angeboten wird? Vermutlich musst Du für diesen Dateityp einen MIME Type definieren: IIS 6.0 does not serve unknown MIME types
-
Wir werden mit einem Banner starten sobald die Beta 3 öffentlich verfügbar ist, das wird voraussichtlich noch diese Woche sein.
-
Server2003 Testversion
Lian antwortete auf ein Thema von peter1975 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo Peter, Windows Server 2003 R2 with SP2: How to Get Trial Software and Standalone CDs hth -
Transmeta Prozessoren haben eine sehr niedrige TDP
-
Teaming 2er verschiedener Netzwerkkarten
Lian antwortete auf ein Thema von DLensing in: Windows Server Forum
Was sicherst Du damit ab? Die NIC? -
usrprbda.exe XP Herunterfahren
Lian antwortete auf ein Thema von suppenfisch in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, nein, kenne ich nicht, aber Du scheinst nicht der einzige zu sein: USRprbdA.exe - Google-Suche Erster Treffer beschreibt einen Lösungsansatz, der anderen geholfen hat. -
Frohe Ostern allerseits :)
-
Veritas Backupexec und Exchange Cluster Probleme
Lian antwortete auf ein Thema von ketchup73 in: MS Exchange Forum
Guten Morgen, ist die Ressource "Exchange virtueller Server" der virtuelle Netzwerkname des Exchangeservers? Wo ist die Exchange Systemaufsicht/der System Attendant - ist das die Ressource "virtual exchange"? Falls ja, sieht alles soweit gut aus: MTA, Store, Routing, MS Search, SMTP/HTTP vorhanden - nur den SA und den Netzwerknamen kann ich anhand der Namen nicht zuordnen. Könnte sein, ich denke mal es ist am sinnvollsten Du wendest Dich an den Veritas bzw. Symantec Support. -
Tiny Firewall Version 6.0.140 vs. Dateifreigabe
Lian antwortete auf ein Thema von zipster in: Windows Forum — Security
Wozu eine Personal Firewall? Steht der Server im Internet, in einer DMZ, im LAN? Wenn der Server produktiv im Internet steht sollte eine vernünftige Firewall her. -
Veritas Backupexec und Exchange Cluster Probleme
Lian antwortete auf ein Thema von ketchup73 in: MS Exchange Forum
Ok, wenn möglich bitte als txt Datei hier in's Forum anhängen, ist besser lesbar. Hast Du Dich schon an den Veritas Support gewendet?