Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.337
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Hallo, ich bin auf der Suche nach einen MOM 2005 Management für EMC Clariions. Bisher habe ich nur einen Anbieter gefunden: eXc Software (jetzt Quest). Kennt jemand weitere Anbieter oder hat sowas im Einsatz?
  2. Shrink geht auch im Disk Management direkt. Wie Gulp sagt steht das aber auch in der Hilfe: Windows Vista Help: Can I repartition my hard disk?
  3. Was für ein Controller ist es denn?
  4. Hallo, ein Klassiker: Hair color of the "person" icon for a user group becomes gray if the group contains more than 500 users
  5. Prima :thumb1:
  6. Laufen die Betas von IE & FF stabiler? Interessant...
  7. heise online - Windows Server 2008 vom Vista-Desktop aus verwalten
  8. Hallo, wieviele OUs sind es denn? Wie wäre es mit einer GPO pro OU?
  9. Danke für den Tipp Ein sehr gutes Tool zum Brennen ist auch: CDBurnerXP: Introduction and News (freeware)
  10. Ergab die Protokollierung, daß der VirenScanner schuld war?
  11. Glückwunsch allerseits und Danke für den Hinweis, Nicole :thumb1:
  12. Lian

    Storage-Suche

    Die Emulex LightPulse HBAs der 9000er Serie kommen mit einer EMC bzw. einer Switched Fabric zurecht. Trotzdem würde ich mich an IBM wenden. Ich würde so argumentieren, daß es um die Anbindung der Server an eine Switched Fabric geht, an die auch eine EMC angeschlossen ist... eine Frage zum Thema Supportability an sich ist legitim imo.
  13. Lian

    Storage-Suche

    Welcher HBA ist denn verbaut? Zu IBM kann ich wenig sagen... habt Ihr einen Kontakt bei IBM? Support, Vertrieb?
  14. Die Aussage ist in jedem Fall richtig :wink2:
  15. Die 1000 sind nicht richtig: Microsoft Certified Professional Magazine Online | News: Exam Score Reports Are Back!
  16. Das ist von Prüfung zu Prüfung unterschiedlich.
  17. Lian

    Windows Cluster

    Siehe: Microsoft Corporation - Cluster-Aware Applications & Failover Cluster APIs - Quick Start (Windows)
  18. Lian

    Windows Cluster

    Applikationen sollten idealerweise Clusterfähig sein (cluster aware). Dann gibt es weniger Probleme. Spätestens, wenn Filtertreiber mit in's Spiel kommen (AntiVirus, Backup (OFA), Quota), muss die Anwendung Clusterfähig sein. Man kann generische Dienste als Ressource in der Clusterverwaltung angeben, diese lassen sich meist problemlos einbinden.
  19. Hallo, haben wir schon den 1. April - sorry, lese ich richtig: Du hast die Platten selbst geöffnet? Da hilft nur eine Lehre bei Kroll und besorg Dir schon mal einen Reinraum. ;)
  20. Ok, das muss der Schreck gewesen sein NTFS in Verbindung mit Port Security gelesen zu haben :p Mir ist klar, daß das Equipment gerade bei größeren Netzen nicht günstig umzurüsten ist, falls nicht vorhanden. Trotzdem sollte auf mittel-/langfristige Sicht eine der beiden genannten, professionellen Lösungen angestrebt werden.
  21. Und wie verhindert das fremde Rechner in einem LAN?
  22. Tut mir leid das zu hören. Ehrlich gesagt ist 324 sehr wenig, ist also nicht knapp vorbei. Trotzdem nicht entmutigen lassen - hast Du Dich für den Second Shot registriert?
  23. Lian

    Diät-Hilfe für Naschkatzen

    Schade, meine Lieblingssorte Kamelhöcker ist wohl aus :( Danke Damian ;)
  24. Lian

    Storage-Suche

    Falls Du von Multi-Pathing sprichst: Ja - EMC bietet dazu die Software PowerPath: Product: EMC PowerPath
  25. Bei uns im Projekt werden die Updates erst im Testzentrum ausgerollt und entsprechend getestet. Danach wird in der Produktivumgebung auf einigen Servern pilotiert. Danach auf alle Server ausgerollt, i.d.R. 1 Woche nach Erscheinen. Ohne Test empfinde ich es als fahrlässig, genauso ohne Patches überhaupt.
×
×
  • Neu erstellen...