Auch ein guter Ansatz :wink2:
Ja, funktioniert recht gut. Habe das Formular schon desöfteren verwendet.
Ab und an (selten) ändert sich die URL.
/edit: Kann sein, daß es für abgekündigte Systeme (Windows 2000) nicht so leicht ist Hotfixe zu bekommen.
Übrigens kann man mit einer netten AJAX Funktion ein ganzes Forum als gelesen markieren:
Einfach ein Doppelklick auf das Ordnersymbol eines Forums in der Forenübersicht und das Forum ist als gelesen markiert. ;)
Zukunftsmusik ist es sicher nicht, viele Server laufen bereits damit und manche Anwendungen laufen zB. nur auf 64-Bit Systemen (Exchange 2007).
Für den Privatanwender sehe ich momentan keinen Vorteil, wobei das je nach Applikation (einige wenige) ggf. Sinn macht.
Hallo Markus,
richtig, ein RODC hält keine Passwörter/Credentials vor, cached diese aber.
Dazu gibt es eine Password Replication Policy:
Password Replication Policy
Mehr zu den Features im speziellen:
Microsoft Corporation - RODC Features
Das technische Problem haben wir ja jetzt erledigt.
Können wir jetzt bitte wieder zum daily business zurückkehren.
Sollte es weitere flames geben, schließe ich den Beitrag. Dafür gibt es andere Foren.
Aber gerne: http://www.polarcloud.com/tomato
Es gibt keine WiFi Hotspot Unterstützung, ansonsten finde ich das Monitoring der Bandbreite recht schick gemacht.
Um ehrlich zu sein gefällt mir auch der Weg, den DD-WRT geht nicht. Es wird zunehmend kommerzialisiert und das auf Kosten der OSS Gemeinde...
Schau mal bei Google nach: "bricked WRT54GL" oder "WRT54GL brick", da findet sich einiges.
Ist das Gerät noch pingbar?
Wenn ja, dann: OpenWrt / WRT54GL v1.1 (sn: CL7B)
/edit: Tobi war schneller...