Jump to content

Lian

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    22.336
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Lian

  1. Ich meine Nagios bietet auch einen Windows Client, der Events abgreifen kann.
  2. Gerne - Du kannst die Events afaik auch über Nagios melden lassen...
  3. Hallo, Du könntest die passenden Windows Events dazu monitoren, hier gibt es u.a. eine Liste: Software-Raid monitoring on Windows 2003 using MonitorWare Agent - MonitorWare oder Intellipool Network Monitor - Forum -> Monitoring Windows software raid
  4. Hi Frieda, ich weiß um Eure Sorgen mit den Maschinen und finde das sehr schade ... Wenn Du magst kannst Du mir mal einen MPS Report von beiden Maschinen zusenden, wenn ich Zeit habe durchforste ich diese mal: Download details: Microsoft Product Support's Reporting Tools Bitte auf beiden Nodes den MPSRPT_CLUSTER.EXE ausführen und mir die CAB zusenden. Adresse kommt per PN. Das MPS Reporting Tool muss nicht installiert werden, es sammelt Eventlogs, cluster.log usw. ein und verpackt das ganze in eine CAB Datei. Natürlich behandele ich die Infos vertraulich und lösche die Daten nach der Analyse.
  5. Zweiter Thread mit Verweis auf unsere Regeln in die Rundablage verschoben.
  6. Hallo, in der aktuellen c't Heft Nr. 6 / 08 ist wieder eine neue Knoppix DVD enthalten: Inhalt c't 6/2008 KNOPPIX 5.3 - Live Linux Filesystem On DVD Also ab zum Kiosk, wer noch kein Abo hat ;)
  7. Ja, das geht - einfach die TrueCrypt.exe direkt vom Stick aufrufen - die Treiber (sys) müssen dort auch liegen. Richtig, der Container muss gemountet werden, das geht auch über SingleClick einer Batch und der Passworteingabe.
  8. Hallo, es gibt Biometrische Sticks, die Verlangen aber eine vorherige Installation von Software. BTW: TrueCrypt muss man nicht installieren, sondern kann das direkt vom Stick starten.
  9. Per DNS auflösen: Ja - Pingen: Nein
  10. Hallo, schau Dir mal Bitlocker unter Vista an oder TrueCrypt, beide können auch Systemplatten verschlüsseln. MS Bitlocker FAQ: BitLocker-Laufwerkverschlüsselung - Häufig gestellte Fragen TrueCrypt: TrueCrypt - Free Open-Source On-The-Fly Disk Encryption Software for Windows Vista/XP, Mac OS X and Linux
  11. Lian

    Acrobat Reader

    Hallo, das kann auch in einem Dokument definiert sein, zumindest was die Größe des Dokuments innerhalb des Acrobats angeht.
  12. Hallo, nutzt Du GPT? Denke schon... Du kannst mal nach VSS in Verbindung mit GPT Volumes suchen. Schon bei EventID.net gewesen? ;) EventID.Net EventID.Net Was für eine Storage ist das? SAN / DAS?
  13. Hallo Frieda, sind die neuen Drucker in einer eigenen OU? Nutzt Ihr die GPOs zum Printer Pruner? Using Group Policies to Control Printers in Active Directory Sicher, daß Eure DNS Einträge sauber sind und der Server korrekt konfiguriert ist?
  14. Lian

    Mcse

    Hallo und Willkommen an Board, Glückwunsch - guter Einstand :)
  15. @NorbertFe: Sag das dem TO ;) Aber Du hast recht, @Gismo: Mehr dazu hier: Cluadmin.de Windows Cluster Blog » Blog Archiv » Die LooksAlive und IsAlive Checks im Cluster
  16. Der Fehler besagt: Die Einstellungen für den Failback triffst Du in den Einstellungen einer Gruppe: Was nutzt Ihr für eine SAN und wie ist diese angebunden? Seit wann tritt der Fehler auf? Ein chkdsk kann nicht schaden, prüfe vorher mittels nhkntfs ob das dirty bit gesetzt ist. Ist das ein reiner Fileshare-Cluster?
  17. Seit wann ist das SP2 installiert und ist das vorher schon aufgetreten? Welche Events hast Du? 9,11,15 & 50/51 oder andere? Sicher, daß es ein Failover ist und kein Failback? Es gibt Einstellungen in den Properties, die den Failback regeln, typischerweise zu Off Peak Zeiten.
  18. Auch mit SQL bedeutet auch mit Microsoft SQL? Eventuell ist Clustering ein Thema.
  19. Hallo, meinst Du das hier? Windows Server How-To Guides: Umzug Windows 2003 DC auf neue Hardware - ServerHowTo.de
  20. Und die Verwirrung unter den Verwirrten wird immer verwirrender... Sprichst Du möglicherweise von Datenspiegelung (2 Server haben Zugriff auf gleichen Datenbestand) oder Clustering (eine Datenhaltung)?
  21. Off-Topic: Cooler Netzwerkplan :D
  22. Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber das geht nicht.
  23. Start > Run > "winver" ist Dein Freund ;) Sogar im Server Management ist es sichtbar afaik.
  24. Lian

    Microsoft goes open Source

    Das zusammen mit der Offenlegung des DOC Formats sollte Drittanbieterprodukten einen guten Aufschwung geben und wir dürfen uns auf Software freuen, die wirklich kompatibel ist (theoretisch).
  25. @Stefan: Bitte die Dateien als Textdateien hochladen.
×
×
  • Neu erstellen...