Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.749
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. @schotte - welcome back Das Licht ist aus, ich geh´ nach Haus. Nehme mir ein Pils aus der Kühlung und bin weg. Schlaf gut, Board - bis morgen
  2. Eben - Teilzeit, also nur 12 Stunden arbeiten
  3. Moin an Board, Nacht war kurz - ich sollte bald damit aufhören, in meinem Alter ist das nicht gut. Ich koche erst mal Kaffee und mache das *Licht an* Bergfest! Allen einen schönen Mittwoch, hoffentlich wird der so toll wie der Dienstag gestern war. Pott Kaffee zu mir - bisschen besser
  4. Ey, bin noch da... Egal, dann haue ich auch ab. Schlaf gut, Board...
  5. Wenn du das .NET 4.7.1 deinstalliert (was grundsätzlich möglich aber nicht empfohlen ist) bist du auf dem .NET davor, sollte 4.6.2 sein. Mein Freund Jeff hat mal einen Post dazu geschrieben - ich würde aber lieber direkt auf das CU9 gehen wollen. Wenn man Exchange 2016 installiert, warum macht man sich nicht vorher schlau? Das ist meines Wissens seit CU4 so, ob die RTM das schon wollte, müsste ich nachschlagen, ist aber jetzt egal, oder? Das es überhaupt geht, ist ein Wunder - also, 2008er DC´s ablösen - gestern. Mindestens auf 2012R2 Wer hat das geplant? (sorry...)
  6. Moin an Board, so, los geht´s, ich koche erst mal Kaffee, dann mach ich das *Licht an* gehe die Runde, alles im Lot, jetzt ´nen großen Pott Kaffee Allen einen ruhigen Dienstag
  7. Moin an Board, so, WE ist vorbei, darf endlich wieder zur Arbeit..... Ich starte mal in die letzte Woche vor dem Urlaub Teil 1 mit Kaffee kochen und mache das *Licht an* Allen einen entspannten Montag - ich habe erst mal geguckt, ob der Exchange noch läuft, keine einzige Fehlermeldung gekommen, alles läuft, so darf eine Woche anfangen.
  8. Moin, Frank Carius, unser Deutscher Exchange und Lync/S4B "Papst" hat sich auch dazu schon Gedanken gemacht: http://www.msxfaq.de/signcrypt/ende_zu_ende_verschluesselung.htm
  9. ´nabend an Board, so, Keller ist ausgepumpt - Pils zu mir. *Licht aus* Schlaf gut, Board, bis Montag. Und weg...
  10. Das meinte ich nicht - was ist die Quelle? Volumenlizenz, Einzelhandel oder Click-To-Run aus O365?
  11. Moin, wich wundert gerade die Version, ich habe hier ein voll gepachtes W10 mit Office 2016 aus dem VL, dort habe ich eine 16.0.4639.1000 Was für ein Office ist installiert?
  12. Hallo Exchange 2013 On-Prem Betreiber, hier der Hinweis, das Exchange 2013 am 10.04.2018 in den Extended Support gegangen ist. Weiteres in diesem Blog (in Englisch) vom MS Exchange Team: https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/04/10/exchange-server-2013-enters-extended-support-lifecycle-phase/ Ich bitte um Beachtung - am besten, jetzt zu Exchange 2016 migrieren. Auch dieser Artikel wurde von mir bereits im TechNet veröffentlicht: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/68499499-98e3-4e7a-b7f6-6646b78241d5/exchange-2013-erreicht-den-extended-support?forum=exchange_serverde
  13. Hallo alle Exchange On-Prem Betreiber, schon eine Migration geplant? Exchange 2010 (MIT SP3...) nährt sich dem Ende des Produkt-Zyclus und somit dem Suppport Ende Vor ziemlich genau einem Jahr wurde der Support für Exchange 2007 eingestellt - und ich sehe immer noch diese Server bei Kunden, daher der Rechtzeitige Hinweis. Siehe dieser Artikel (in Englisch) vom MS Exchange Team: https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/04/10/exchange-2010-end-of-support-is-coming/ Exchange 2013 ist auch bereits in den Extented Support gegangen, aber dazu ein weiterer Post. Ist auch im TechNet erschienen: https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/9fd8e3a6-5b8a-4103-bcf7-4be2cd13f516/exchange-2010-nhrt-sich-dem-supportende?forum=exchange_serverde
  14. Moin an Board, so, auf geht es in den letzten Tag der Woche - wird auch Zeit, bin total platt, diese Woche hat mich geschafft... Dann koche ich mal Kaffee, heute die große Kanne und beginne die Runde mit *Licht an* TGIF! Allseits einen entspannten Freitag Pott Kaffee zu mir - naja, bisschen besser.....
  15. ´nabend an Board, so, haue ab, nehme noch ein Pils aus der Kühlung und mache das *Licht aus* Schlaf gut, Board
  16. Ich sag es mal so - eher unüblich. MS (wie andere Hersteller auch..) geht davon aus, das der User ein primäres Postfach hat und das weitere Postfach / die weiteren Postfächer wie auch immer manuell oder per Automapping angebunden werden (ich mag Automapping nicht...) Ihr könnt ja mal - Testweise - den Usern ein Postfach geben und das weitere (die shared Mailbox..) entweder per ADMX oder zur Not per Automapping einbinden. Einmal ist jedoch Handarbeit angesagt, wenn nämlich die shared Mailbox als primäres Postfach eingestellt werden muss. Andere Idee hätte ich derzeit nicht, vielleicht einer der anderen (der @NorbertFe ) noch eine Idee...
  17. Hallo, sorry, war den ganzen Tag in einem Projekt "gefangen" Meines Wissens kann man den Lizenzserver auch telefonisch aktivieren. Kann ich leider derzeit nicht gegenprüfen, aber scheinbar hat MS was geändert, das hatte ich bislang noch nie. Halte mich / uns mal bitte auch dem Laufenden...
  18. Nobbyaushb

    MSComplianceAudit

    Wenn der wirklich RTM ist (warum eigentlich) ASAP auf das CU9 gehen - die RTM war noch echt buggy. Und du hast KEINEN Support seitens MS, da mit 2016 die Politik nochmals geändert wurde, aktuelles CU -1 - wäre in deinem Fall minimum CU8. Also - Updaten, dann sehen wir weiter.
  19. Das meinte ich nicht. Ich habe den Satz so interpretiert, das der TO das mit seinem Login macht.
  20. Anderer Vorschlag - gibt es nicht einen weiteren ggf. besser gesicherten Raum? Dann könnte man die Replikation über das LAN laufen lassen, ungleich schneller. Allerding werfe ich als Bedenken in den Raum, das Replikation nicht auf allen Servern supportet ist, z.B. Exchange (bis 2016, aber auch da würde ich das nicht wollen..) Auch bei SQL muss einiges beachtet werden und ist von der Version abhängig. Aber wie gesagt - auch nur ´ne Idee, wobei mit dem bisherigen Verfahren eigentlich eine recht hohe Sicherheit bezüglich Wiederherstellung gegeben ist, jedenfalls bei kurzem drüberlesen.
  21. Wunderbar, danke für die Rückmeldung! Jederzeit gerne wieder
  22. @JuergenHB- Der TO hat das Problem bei O365, nicht On-Prem.
  23. Was heißt an deinem Account? Das macht nicht der Dom-Admin?
  24. Geht nicht - es wird der angemeldete User automatisch eingetragen und dafür ein Postfach gesucht. Was ist denn das Problem? Man konfiguriert Outlook einmal an der Maschine manuell und gut ist.
  25. Du legst doch in den Eigenschaften des RDS Host bzw. Gateways fest, wer sich anmelden darf. Erstelle eine OU RDS-User und da packt du alle Anwender rein, die sich anmelden dürfen, und nur diese OU lässt du zu. Alle anderen bekommen eine Meldung, das die nicht berechtigt sind, fertig.
×
×
  • Neu erstellen...