Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.818
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Dann sind wir gespannt.. Ein nicht mehr existierenden Exchange, der nicht ordentlich deinstalliert wurde kann einem ganz furchtbar auf die Füße fallen. Also - wenn der nicht mehr existiert - manuell das AD aufräumen. VORSICHT! unsachgemäße Handhabung von ADSI Edit kann das AD zerstören! Aber manchmal die letzte Möglichkeit, obwohl seitens MS nur supportet, wenn ein Senior Escalation Engineer das begleitet / empfliehlt.
  2. Moin an Board, was für eine Nacht - das war mir zu warm. Heute keinen Kaffee, ich stelle mal Schorle in die Kühlung. Habe noch Melone besorgt, liegt auch vorbereitet im Kühlschrank Allen einen möglichst entspannten Mittwoch - hoffentlich hält die Kühlung vom Datacenter... Achja - Bergfest!
  3. So, versuche mal zu schlafen. *Licht aus* Gute Nacht, Board
  4. Da fragen wir doch wie immer @lizenzdoc - der weiß die richtige Antwort!
  5. Oh, schon Public
  6. Dann sind wir gespannt
  7. Nein - jedenfalls nicht dauerhaft. Es gab(!) mal Anleitungen seitens MS für das Customizing von OWA - wurde alles zurückgezogen. Und - spätestens nach dem nächsten CU ist alles wieder auf Standard - man kann das natürlich wegsichern und zurückschreiben, aber wenn sich was an der Engine ändert (wie z.B. mit dem CU10 von 2016 ) geht das auch nicht mehr. Fazit - gar nicht erst versuchen. Mit ein paar Templates kann man die Farbgebung ändern, mehr würde ich den Usern auch nicht zugestehen.
  8. Hmmm - ich mache Sysprep immer vor dem Export - so hat man nicht aus versehen 2 Server / Workstations mit der gleichen SID im LAN
  9. Moin an Board, die Nacht war kurz und zu warm. Heute wird es wieder heiß - koche nur ´ne kleine Kanne Kaffee, schneide die Melone und lege die Stücke in die Kühlung *Licht an* Auf geht es nach Hamburg, mal sehen, wie ich durchkomme. Allen einen entspannten Dienstag
  10. So, haue schon mal ab, mir reicht es für heute. Wenn der Rest der Woche so wird, spiele ich nicht mehr mit... *Licht aus*
  11. Exakt. Und Rechner mit besonderen Funktionen haben prinzipiell keinen Internetzugang. Dazu eine passende Betriebs-Vereinbarung und ggf. ab und an eine schriftliche Ermahnung wirken Wunder.
  12. Ist das nicht eine klassische Frage für @lizenzdoc ?
  13. Danke für die Rückmeldung! Meine Frage zielte auf genau das hin, was du jetzt selber gefunden hast.
  14. Ja, sorry - habe ich falsch gelesen. Trotzdem auf shared Mailbox gehen und vor allem zeitnah aktualisieren. Mit guten Backup ist das kein Problem, auch wenn du quasi 2(3) Sachen gleichzeitig auf Stand brings :) Frisch ans Werk!
  15. OK, das kann man auch so lesen - warten wir auf den OP...
  16. Warum nicht? Bist du der Admin oder der Dienstleister? In beiden Fällen kann man sagen, so nicht. Ich würde als DL einen solchen Auftrag ablehnen bzw. einen anderen Vorschlag unterbreiten - alleine wegen Sicherheit
  17. Öhm Jan - 3 Leute...
  18. Öffentliche IP in einer Testumgebung spricht dagegen.
  19. @Robinsan Shaw dir ist schon klar, das du gerade auf einen mehr als 4 Jahre alten Thread geantwortet hast?
  20. Was für ein Wochenstart bislang - stressfrei war wohl der Wunsch...
  21. Outlook ist ein schlechter IMAP Client. Ich würde Thunderbird verwenden. Dann hast du keine Probleme mehr, vor allem in Verbindung mit Exchange ratsam.
  22. Warum hast du das bei dir installiert? Office 2013 kann auch so mit einer O365 reden... Klick-to-Run fragt auch nicht - leider, haben wir schon oft beanstandet...
  23. Punkt 1 CU8 ist alt. Punkt 2 - werden denn die neuen Adresslisten vom Server ohne Fehler neu erzeugt? Und - warum im Online-Mode?
  24. Für 3 Leute ´nen eigenen Exchange mit dazu gehörender Infrastruktur, Sicherung, Gesetzezkonforme Archivierung, Viren/Spamfilter, usw. - sportlich TCO dürfte jeden Rahmen sprengen...
  25. Das hilft dir nicht. Wie gesagt - wie das bei Linux/Samba geht, weiß ich nicht. Bei einem Windows-Share wird das Computerkonto berechtigt - kein User. Aber mit einem User geht auch - wenn das Backup unter dem Konto des Users ausgeführt wird. NIEMALS den lokalen Admin dafür nehmen, man legt dafür ein Dienstkonto an und vergibt die passenden Rechte - und das Konto muss das Recht bekommen, sich als Dienst anzumelden. Aber das sind alles Basics....
×
×
  • Neu erstellen...