Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.749
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. Beides gefrickel. Wenn der Kunde eine IT-Infrastruktur hat, warum kann der nicht zwei Netzwerkdosen bridgen? Wäre bei uns eine Sache von 5 Min... - und mir als Kunden lieber als solche Kopfstände. Haben übrigens ähnlich mit unserem Wirtschaftsprüfer jedes Jahr zum Jahresabschluß und erst neulich mit dem Finanzamt, als die mit 4 Leuten gleichzeit zur Buchprüfung angerückt sind....
  2. Die meisten neueren Powerlan haben ja eine Steckdose drin, viele Modelle sogar mit Energie-Management (Fritz z.B.) Und warum nicht beim Kunden? Das Notebook und die Fritzbox werden ja auch nicht über Akku laufen, oder? Wenn man die vorher verheiratet, sollten die eventuell vorhandene Geräte beim Kunden nicht stören. Der Kunde hat ja wohl gegen das (komplizierte..) W-LAN nichts einzuwenden. MY 2 Cents...
  3. Und da beide DC´s auch DNS sind und es bei den Clients hoffentlich korrekt eingerichtet wurde, machen die auch automatisch einen Schwenk.
  4. Moin an Board, ein schöner Morgen nach dem Regen in der Nacht - abgekühlt hat es trotzdem kaum. Ich koche mal eine kleine Kanne Kaffee und mach das *Licht an* Allen einen entspannten Donnerstag, der letzte in diesem Monat
  5. Das Licht ist aus, ich geh´ nach Haus. Schlaf gut, Board
  6. Nobbyaushb

    Inventarsoftware

    Dann hat uns der Support Blödsinn erzählt. Gehört hier aber eigentlich nicht mehr rein, ich kontaktiere dich direkt.
  7. Jetzt wird das in einem Forum schwierig. Wenn alle URL stimmen, der IIS oder der Exchange neu gestartet wurde, muss das passen, es sei denn, jemand hat an der web.config gedreht. Hast du Zugriff auf einen weiteren Exchange? Sonst entweder externe Hilfe oder einen Call bei MS aufmachen. Hatten wir schon nach der genauen Version gefragt?
  8. Moin, ob du das über die GUI oder Shell macht ist bei Automapping wurst. Willst du das nicht, musst du den Vollzugriff (alles oder nichts..) über die Exchange-Shell mit dem zusätzlichen Parameter -Automapping $False setzten. Vollständig: Add-MailboxPermission -Identity Mailboxname -User Username -AccessRight FullAccess -Automapping $false Zuvor natürlich die Rechte entziehen, entweder per GUI oder per Shell. Alternativ: $FixAutoMapping = Get-MailboxPermission -Identity sharedmailbox |where {$_.AccessRights -eq "FullAccess" -and $_.IsInherited -eq $false}$FixAutoMapping | Remove-MailboxPermission$FixAutoMapping | ForEach {Add-MailboxPermission -Identity $_.Identity -User $_.User -AccessRights:FullAccess -AutoMapping $false} Entzieht die Rechte und setzt sie auf Automappin $False Die weitere Mailbox dann als echte eigene Mailbox einrichten, nun kannst du die Größe der ost separat bestimmen. Nebenbei verschwinden Seiteneffekte. Und - ich würde nicht über eine Gruppe gehen.
  9. Moin, kenne nur das: https://www.slipstick.com/outlook/calendar/how-to-view-a-yearly-calendar/
  10. Nobbyaushb

    Inventarsoftware

    Nö, leider nicht, das geht über den Port der Datei und Druckerfreigabe, ist nicht änderbar (meines Wissens...)
  11. Moin an Board, auf geht´s in einen neuen, spannenden Tag. Ich koche eine kleine Kanne Kaffee und mache das *Licht an* Habe Melone mitgebracht, liegt in der Kühlung, habe schon ein Stück probiert, lecker bei dem Wetter. Allen einen schönen Dienstag.
  12. Ups - hatte ich spontan nicht auf dem Zettel, sorry! Es lebe die Community !
  13. ´nabend, hier hat den ganzen Tag die Sonne von oben alles gegeben, der Boden ist trocken wie Papier. Morgen hat man Gewitter angesagt, schauen wir mal... *Licht aus* Schlaf gut, Board
  14. Niemals Platten einbauen, die nicht vom Hersteller freigegeben sind, vor allem keine Konsumer-SSD´s, die fährst du in 3 Tagen vor die Wand. Und ja - das testet man vorher.
  15. Hallo, kann ähnliches berichten. Sind die VM´s down, geht es um längen schneller. Muss man halt abwägen, was wichtiger ist...
  16. Nobbyaushb

    Inventarsoftware

    Dokusnap Wird auch hier beworben. Fällt bei uns leider mittlerweile aus, da wir Client-Hardening auch in der Domäne betreiben müssen und somit alles durch die (lokale) Firewall dicht ist. Hat aber lange Zeit genau gemacht, was es sollte - aus meiner Sicht zu empfehlen, ist aber kein Schnäppchen (die Mitbewerber auch nicht...)
  17. Warum warten? Auf dem Exchange am CMD oder Shell IISreset /noforce
  18. Woher soll der Edge das wissen? Da muss der manuell raus, weil der im Perimeter Netzwerk ist (normalerweise), und nur per LDAP die User findet, hat aber eine Verbindungs-Vereinbarung, und die musst du löschen.
  19. Moin, so ganz habe ich das ganze Konstrukt nicht verstanden (gibt es hier nicht gerade einen ähnlichen Thread eines anderen Users?..), aber warum habt ihr unterwegs überhaupt eine FB und nicht nur einen kleinen Switch? Wird unterwegs Internetzugang benötigt? Bekommen die Netzwerkkarten ihre IP´s per DHCP?
  20. Moin an Board, so, auf geht´s in eine neue Woche. Ich koche mal Kaffee, kleine Kanne wird für heute reichen. *Licht an* Allen einen entspannten Montag, hoffentlich laufen die Kühlungen ohne Ausfälle...
  21. Einen wunderschönen Sonntagmorgen, hier scheint schon die Sonne, soll wohl bis 27° werden, ist mir zu warm. Lasse das Licht aus, koche auch keinen Kaffee, nehme nur eine Tasse aus dem Vollautomaten. Habe gestern die Einkäufe weggeräumt, ganz vergessen, das zu berichten. Allen einen entspannten Tag, hoffentlich bleibt die Kühlung IT stabil.
  22. Moin, hast du keine Pumpe geschlagen oder gespült. Rechnet sich...
  23. Moin, habe übe mich verspätet, ist schon alles dunkel. Aber um die Einkäufe wegzustellen ist das Nachtlicht hell genug. So, fertig, haue auch ab. Schlaf gut, Board
×
×
  • Neu erstellen...