-
Gesamte Inhalte
2.023 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nobex
-
Anzeige Frei/Gebucht im Gruppenkalender
nobex antwortete auf ein Thema von freddy_65 in: MS Exchange Forum
Habe grad mal hier unter Exch2003 und OL2003 nachgeschaut und kann über einen Monat 'in die Vergangenheit sehen'. Ob dieses Verhalten normal ist kann ich nicht sagen, da diese Funktionalität hier nicht wirklich genutzt wird. -
ADS user per policy die rdp clientanmeldung erteilen
nobex antwortete auf ein Thema von bitwicht in: Active Directory Forum
Das könntest Du über eine Richtlinie durch setzen der 'Eingeschränkten Gruppen' erledigen. Doppeledit: Zitat und Rechtschreibung 'verschönert' -
CompanyConnect und TDSL kombinieren
nobex antwortete auf ein Thema von ascoolasice79 in: Windows Forum — LAN & WAN
Laut dieser Seite Fireware Pro FAQ | WatchGuard Technologies solltest Du mit Fireware Pro Deine Watchguard in Multi-WAN-Konfig betreiben können. Erfahrungen damit habe ich allerdings kein :( . -
kopieren von einem Serverlaufwerk verbieten
nobex antwortete auf ein Thema von difas in: Windows Server Forum
Dafür gibt es leider keine Lösung da das Lesen gleichzeitig ein Kopieren ermöglicht. Wenn es sich um ausführbare Dateien handelt, so könntest Du auf die Dateien das Leserecht entziehen und nur das Ausführrecht vergeben. -
exe Dateien miteinenander vergleichen
nobex antwortete auf ein Thema von kuero in: Windows Forum — Allgemein
Dateien vergleichen kannst Du über die Kommandozeile mit fc ('fc /?' hilft weiter). Ob Du aber bei der Ausgabe der Differenzen schlauer wirst, ist eine andere Geschichte. Da es sich um kompilierte (binäre) Dateien handelt, wird die Ausgabe aus einer Menge Zeichensalat bestehen, welche nicht unbedingt auf den Hintergrund/Urheber der Änderungen hinweist. -
Computer GPO wird für den Admin übernommen obwohl Zugriff verweigert
nobex antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Active Directory Forum
Beschreib doch mal genauer, was Du womit für wen oder was zu verweigern versuchst. Computer-GPOs gelten immer für alle Benutzer, welche sich an dem/den Rechner(n) anmelden und lassen sich auch nicht für bestimmte Benutzer verweigern, höchstens 'überschreiben'. Sie werden unabhängig (auch ohne Anmeldung) angewendet. -
Roaming profiles werden nicht gespeichert...
nobex antwortete auf ein Thema von vmorbit in: Windows Server Forum
Du hast es aber hoffentlich so 'umgedreht', dass er den Owner NICHT überprüft. -
Hallo, beschreib doch mal Deine Domänenstruktur. Gibt es Vertrauensstellungen zwischen Domains? Können sich andere (Domänen-)User von dem Rechner anmelden? Kannst Du Dich von einen anderen Rechner anmelden? Evtl. der 'system admin'? ;) Gruß Robert
-
Roaming profiles werden nicht gespeichert...
nobex antwortete auf ein Thema von vmorbit in: Windows Server Forum
Hast Du die Ereignisanzeige auf Server UND Client geprüft? Aktivier am Server doch mal die Überwachung der Objektzugriffe auf dem Profilordner. Evtl. kommst Du damit weiter. -
Das wirst Du uns hoffentlich bald mitteilen ;)
-
Meine Ansicht nach sollte sich die VHD-Datei bei gestopptem Virtualserver bzw. angehaltener VM problemlos verschieben lassen. Evtl. vor dem stoppen des Dienstes mal die VMs runterfahren.
-
MSI per GPO mit erweiterten Rechten?
nobex antwortete auf ein Thema von vmorbit in: Windows Server Forum
Hallo vmorbit, ich habe bis jetzt nur Anwendungen über Computerrichtlinien verteilt, kann also auf Deine Berechtigungsfrage keine Antwort geben? Evtl. probierst Du es einfach mal aus? Deine Frage bzgl. des Current_User-Zweigs macht meines Erachtens keinen Sinn. Selbst auf Standalone-Multiuser-Systemen funktioniert vernünftige Software nach der Installation unter _allen_ Usern, auch unter denen sie _nicht_ installiert wurde und auch ohne Admin-Rechte. Beim ersten Start werden hierzu im jeweligen Current_User-Zweig Default-Einstellungen generiert und diese können dann angepasst werden. Gruß Robert -
IE Abfrage nach dem Benutzer
nobex antwortete auf ein Thema von andynr8 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Andy, arbeitet Ihr mit AD? Ist der Proxy in der Domäne? Hat der User sein Domänenkennwort geändert? Gruß Robert -
Zugriff auf Netzwerkeinstellungen eines Domänen Controllers werden verweigert
nobex antwortete auf ein Thema von netsrohtreyem in: Windows Server Forum
Hallo, von welcher Fehlermeldung und welche Gruppenrichtlinien-Einstellung ist denn die Rede? Gruß Robert -
ISA & autom. Registrierung Adressen in DNS
nobex antwortete auf ein Thema von McMegabyte in: Windows Forum — Security
Nur 'ne Idee: Der Eintrag könnte auch automatisch weggeputzt werden (MS halt :rolleyes: ) -
Zumindest solltest Du zur Sicherheit ein Kennwort für die Konfiguration festlegen, sonst macht es ein Anderer ;)
-
Vielleicht kann Dir der Perfmon einige Deiner Vorgaben erfüllen.
-
NT4 Server und XP Pro Clients
nobex antwortete auf ein Thema von gfrerer in: Windows Forum — LAN & WAN
Du müsstest evtl. noch dazuschreiben was das für ein Programm ist, wo die Anmeldung des Programms abläuft, wo die Programmdateien liegen etc. Hast Du 'Netbios over TCPIP' aktiviert und WINS im Einsatz? Wird im Netzwerk sonst nur IP gefahren? -
bestimmten Registry-Key Hostabhängig ändern
nobex antwortete auf ein Thema von asmoneus in: Windows Server Forum
Dann sollte das Programm dazu gebracht werden, die Einstellungen aus 'Current_User' zu lesen, sonst kommen sich die User mit ihren Einstellungen sowieso in die Quere. 'Virtuelle ("LOCAL MACHINE...") ' (zumindest sowas ähnliches) gibt es erst ab Vista. -
DMZ Ordner share ohne authentifizierung
nobex antwortete auf ein Thema von spalato in: Windows Forum — Security
Läuft das Programm als Dienst? Wenn ja, dann entsprechendes Konto einrichten/anpassen und Dienst unter diesem Konto starten. Wenn nein (also interaktiv), dann Programm unter angemeldet User mit entspr. Rechten ausführen. DMZ und anonymer Zugriff = nicht gut :suspect: -
bestimmten Registry-Key Hostabhängig ändern
nobex antwortete auf ein Thema von asmoneus in: Windows Server Forum
Ich verstehe Deinen 'virtuellen Reg-Eintrag' nicht ganz. Du kannst vielleicht die Rechner in verschiedene OUs legen und dort dann per Computer-Startup-Script die Keys anpassen. -
BrightStor 11.0 – Abbruch ohne Fehlermeldung
nobex antwortete auf ein Thema von Kabelbruch in: Windows Server Forum
Die Zugangsdaten für die Sicherung hast Du korrekt im Job hinterlegt? Das richtige bzw. ein leeres Band liegt in der (korrekt konfigurierten) Gruppe? -
Profil(e) beim Abmelden nicht synchronisieren
nobex antwortete auf ein Thema von Blade1981 in: Windows Forum — Allgemein
Bist Du sicher das Du von Roaming Profiles redest? Selbst wenn die Rechner die Domänen wechseln werden die Profile nur vom jeweiligen Domänenuser (auch wenn der Name überall gleich sein sollte) gezogen und dann auch zurückgeschrieben. Dabei kommt es nicht zu Fehlern. -
BrightStor 11.0 – Abbruch ohne Fehlermeldung
nobex antwortete auf ein Thema von Kabelbruch in: Windows Server Forum
Und was steht im Jobprotokoll? -
Profil(e) beim Abmelden nicht synchronisieren
nobex antwortete auf ein Thema von Blade1981 in: Windows Forum — Allgemein
Genau dies erreichst Du mit mandatory profiles.