-
Gesamte Inhalte
2.023 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nobex
-
Lass uns doch an Deinen Erkenntnissen teilhaben.
-
Word - Dokument anhand Vorlage aktualisieren
nobex antwortete auf ein Thema von Basti1983 in: Windows Server Forum
Leider gar nicht. Die Vorlage (.dot) wird nur bei Erstellung eines Dokuments verwendet. -
DynDNS Netgear Router gibt DNS nicht ins Internet wegen neuer Netzwerkkonstellation
nobex antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — LAN & WAN
Und läuft das Gerät nun als reines Modem? -
Anmeldung am BDC nach Ausfall PDC
nobex antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Ok, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil :rolleyes: Edit: Obwohl ... er schrieb nicht, ob bei den Tests der DC schon down war und wenn der dann auch noch den DNS macht ... :p Edit2: Hm, wenn 'beide haben DNS' für 'auf Beiden läuft der DNS-Server' steht, lasse ich es heute einfach :suspect: -
Anmeldung am BDC nach Ausfall PDC
nobex antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Beschreibe doch mal genauer die Umgebung. Wo läuft der DNS? Stehen beie DCs im DNS unter msdcs? -
Anmeldung am BDC nach Ausfall PDC
nobex antwortete auf ein Thema von RanCyyD in: Windows Server Forum
Ist der 2. DC sauber im DNS registriert? Läuft eine Firewall? Btw, es gibt ab Win2000-Server nur noch DCs ohne P oder B, von der Rolle PDC-Emulator mal abgesehen. -
DynDNS Netgear Router gibt DNS nicht ins Internet wegen neuer Netzwerkkonstellation
nobex antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — LAN & WAN
Welcher Speedport ist es denn genau? Im Manual zum 'Speedport W 700 V' habe ich nur folgenden mir relevant erscheinenden Abschnitt gefunden: Bei Auslieferung des Gerätes ist die Funktion PPPoE Pass-Through aktiviert. Sie wird deaktiviert, wenn Sie einen Internetzugang eingerichtet haben. -
Wenn der Webzugriff blockiert werden würde, würdest Du keinen 404-Fehler bekommen. Dieser wird vom Webserver an den Client ausgegeben -> Webzugriff möglich. Steht am Server etwas zu dem Thema in der Ereignisanzeige? Ich denke, Dir schmiert eine der WSUS-Anwendungen ab.
-
DynDNS Netgear Router gibt DNS nicht ins Internet wegen neuer Netzwerkkonstellation
nobex antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast Du am Speedport 'PPPoE Pass-Through' aktiviert und am Netgear Deine Zugangsdaten hinterlegt? -
Eingabegebietsschemaleiste verstellt sich "selbstständig"
nobex antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Also nochmal auf den Punkt: Englisch ist weg und er schaltet auf englisch um? -
Exchange 2003, BackupExec und Probleme mit der Umlaufprotokollierung
nobex antwortete auf ein Thema von aban in: MS Exchange Forum
Wie sehen die anderen Optionen unter 'Sicherungsmethode für Exchange-Server' aus? Wurde hier etwas umgestellt? Ansonsten fällt mir nicht mehr viel dazu ein ... -
Exchange 2003, BackupExec und Probleme mit der Umlaufprotokollierung
nobex antwortete auf ein Thema von aban in: MS Exchange Forum
Kenne BE leider nicht, deswegen die Frage: Wie sehen die Einstellungen in der Exchange-Rubrik Deines Jobs aus? -
Exchange 2003, BackupExec und Probleme mit der Umlaufprotokollierung
nobex antwortete auf ein Thema von aban in: MS Exchange Forum
Lt. o.g. Fehlermeldung war der Backup-Auftrag aber eine 'Zuwachs- oder Differential- Sicherungen'. -
Exchange 2003, BackupExec und Probleme mit der Umlaufprotokollierung
nobex antwortete auf ein Thema von aban in: MS Exchange Forum
Wenn man ein ordentlich konfiguriertes Backupkonzept betreibt, sollte sie deaktiviert bleiben. Nur so ist sichergestellt, dass die Datenbank zu jedem Zeitpunkt wiederhergestellt werden kann. Der Schalter ist m.E. eine Notlösung. -
Exchange 2003, BackupExec und Probleme mit der Umlaufprotokollierung
nobex antwortete auf ein Thema von aban in: MS Exchange Forum
Normalerweise werden die Transactionlogs so lange aufgehoben, bis ein Vollbackup des Store durchgeführt wird. Ist aber, aus welchen Gründen auch immer, ein Vollbackup nie vorgesehen, so wird durch diesen Schalter ein zyklisches rückschreiben/leeren der Logs aktiviert und es läuft nix über .... o.s.ä. ;) -
Server 2003 von einer CPU auf zwei CPU
nobex antwortete auf ein Thema von frapos in: Windows Server Forum
Ich würde den Prozessor erst mal locker (also nicht gleich alles wieder komplett zuschrauben ;) ) dazustecken und dann im Gerätemanager kontrollieren, ob auf den Multiprozessor HAL umgeschaltet hat. Ansonsten mal manuell umschalten. Wenn schief geht (Bluescreen), dann den Prozessor wieder raus und im Zweifel vom Last known good starten. -
Eingabegebietsschemaleiste verstellt sich "selbstständig"
nobex antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Forum — LAN & WAN
Du hast auch EN entfernt und er stellt es trotzdem ein? Sind die Tastaturkürzel zum Umschalten noch scharf? -
Kampf mit ID 1030 & 1058
nobex antwortete auf ein Thema von schnuffi79 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich denke Du hast mit den typischen Symptomen eines Multihomed DCs bzw. Browsers zu kämpfen. Unter Microsoft Help and Support findest Du etliche Artikel und Würgarounds zu dem Thema. -
Thema "Computerkontenkennwort" bei Image-Recovery
nobex antwortete auf ein Thema von apohl in: Windows Forum — Allgemein
zu apohl: Btw, wenn Du großen Wert auf den Fortbestand der User-Profile legst, solltest Du Dir trotzdem mal Gedanken über servergespeicherte Profile machen. -
Thema "Computerkontenkennwort" bei Image-Recovery
nobex antwortete auf ein Thema von apohl in: Windows Forum — Allgemein
Ups, hast recht ... da ist der Haken. Ich könnte mir in dem Fall vorstellen, den Rechner Offline aus der Domäne zu nehmen (damit das Konto bestehen bleibt), das AD-Konto zurückzusetzen und dann erneut zu joinen. Ist bei Dir das Konto entsorgt worden oder was wurde zerschossen? -
Thema "Computerkontenkennwort" bei Image-Recovery
nobex antwortete auf ein Thema von apohl in: Windows Forum — Allgemein
Im o.g. Link stand aber nichts von Deinem Dreischritt :rolleyes: -
Administrator Berechtigungen für bestimmte Bereiche
nobex antwortete auf ein Thema von nightwatcher in: Off Topic
Ich denke, in den Dokumentationen findet sich meist ein Hinweis an entspr. Stelle. Deine aufgezählten Beispiele sind auch etwas zu ungenau, um konkrete Aussagen bzgl. notwendiger Rechte zu tätigen. Was verstehst z.B. Du unter 'ADS administrieren'? Das könnte alles vom ändern der Telefonnummer eines Useraccounts bis zum erstellen von neuen Domänen alles sein und dementspr. wären gänzlich unterschiedliche minimale Berechtigungen notwendig. -
Thema "Computerkontenkennwort" bei Image-Recovery
nobex antwortete auf ein Thema von apohl in: Windows Forum — Allgemein
Hast Du mal probiert über die mmc zurückzusetzen? Solange das Konto noch vorhanden ist dies m.E. der einfachste Weg. -
Ist der Rechner viren-/trojaner-/wurmfrei?
-
Thema "Computerkontenkennwort" bei Image-Recovery
nobex antwortete auf ein Thema von apohl in: Windows Forum — Allgemein
Vielleicht hilft Dir dieser Artikel weiter Resetting computer accounts in Windows 2000 and Windows XP