
jarazul
Members-
Gesamte Inhalte
635 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von jarazul
-
Windows 7, VmWare View, SB und SA
jarazul antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Microsoft Lizenzen
Vielleicht habe ich diesen Part übersehen: Mit welchem Endgerät, im ersten Schritt gucken wir uns das auf Top Leven an, Thinclient oder Fatclient, sollen die Benutzer auf die VDI zugreifen? Wenn diese per Windows Fatclient, lizensiert mit einem OS dass unter SA steht, z.b Windows 7 Enterprise, auf die VDI zugreifen, benötigst du keine weitere VDA Lizenz. Die VDA Lizenz ist Bestandteil der SA! Wenn diese per Thinclient auf die VDI zugreifen, benötigst du eine VDA Lizenz. Die relevanten Punkte findest du in der FAQ hier: Kontaktiert in jedem Fall euren MS Partner, der geht mit euch die Anforderungen und erarbeitet ein Angebot o.ä Habe noch mal die Unterlagen gesichtet, um es ganz kurz auf den Punkt zu bringen: Wenn das Access Device, das Gerät von dem die Verbindung zu dem virtuellen Desktop ausgeht, nicht unter Software Assurance steht z.b ein Thinclient, ein Windows Client OS ohne Software Assurance etc., dann wird IMMER eine VDA Lizenz benötigt. -
Domäne von 2003 aud 2008 R2 migrieren
jarazul antwortete auf ein Thema von slako in: Windows Server Forum
Sei doch bitte nicht so bescheiden mit deinen Informationen... Welcher Architektur hat der 2003 Server? 32 oder 64bit? Möchtest du den 2008 R2 in die *selbe* Domäne aufnehmen oder eine neue Erzeugen und die Einstellungen der *alten* Domäne migrieren? Welches Domain / Forestlevel hat die Quellumgebung? Was sind die Anforderungen an deine Migration? cheers, Daniel -
You're welcome, gern geschehen :)
-
Terminal Services heißt jetzt Remote Desktop Services. Such doch da ob du deine Settings findest :) cheers, Daniel
-
Windows 7, VmWare View, SB und SA
jarazul antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Microsoft Lizenzen
Zum Thema VDA ein Prosa-Artikel findest du hier: Windows Virtual Desktop Access (VDA): Alle Änderungen im Überblick | WindowsPro Deutsche FAQ von Microsoft findest du in den Google Hits Licensing VDI VDA - Google-Suche -
Windows 7, VmWare View, SB und SA
jarazul antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Microsoft Lizenzen
Mit VDI-Lizenz meint der TO wohl die VDA die bei einem SA integriert ist. Nannte sich pre Windows 7 VECD und hat SA Kunden 23$ gekostet. Cheers, Daniel -
Ja, da gibts was! Bei den Kollegen von windows-noob.com findest du etwas. Deploy Windows 7 Enterprise - www.windows-noob.com cheers, Daniel
-
IIS FTP über AD - home directory inaccessible
jarazul antwortete auf ein Thema von dkdenz in: Windows Server Forum
Hast du versucht die FTP Verbindung vom Server selbst aufzubauen um sicherzustellen, dass keine Firewall dazwischen funkt? -
App-V soll nur eine temporäre Lösung sein, bis de Hersteller ein supportetes Szenario beschreibt. Nicht jeder Hersteller kennt und weiß was ein Terminal Server überhaupt ist, leider... Cheers, Daniel
-
Hey, schau die den App-V Sequencing Guide an. Als Verteilungsmethode wählst du dann den MSI-Standalone-Modus. Cheers, Daniel
-
Wenn eure Lizenzen es hergeben, App-V oder XenApp bzw. ThinApp. Dann bekommt die Anwendung es nicht mit, dass sie schon mal läuft. cheers, Daniel
-
Falls diese Einstellungen nur aus Administrative Templates-Einstellungen bestehen, kann ich die neuen Starter GPOs empfehlen! heidelbergit: starter gpo Sonst, falls das MDOP lizenziert ist, mittels AGPM erhältst du "richtige" Templates. cheers, Daniel
-
Richtig Failover-Cluster und als Stichwort p2v oder eben v2v, je nachdem um die Migration in die Hyper-V Umgebung durchzuführen.
-
Desktopsymbole per Gruppenrichtlinien ausblenden
jarazul antwortete auf ein Thema von fischerandreas in: Windows Server Forum
Eine Mischung aus dem Beitrag von stsdwh und zusätzlich per GPP den Registy Key verteilen der beim User die Einstellung "alle Desktopsymbole ausblenden" konfiguriert. -
Falls du Nils die Fragen einfach nich beantworten möchtest, frage ich Sie noch mal :) - Was hast du in dem GPO genau eingestellt? - Was sagt das Eventlog auf dem Client - Welches Ergebnis erhälst du bei gpresult /h result.html? - Welches Ergebnis erhälst du bei rsop.msc? Lustiges Frage-Antwort-Spiel! cheers, Daniel
-
"Trennen" Button deaktivieren 2008 R2 Xenapp6
jarazul antwortete auf ein Thema von mcpuser in: Windows Server Forum
Und warum nutzt ihr diese Policy? Was passiert bei einem kurzzeitigen Disconnect? -
Terminalserver Office 2010 Lizenzanzahl überschritten
jarazul antwortete auf ein Thema von prowis in: Microsoft Lizenzen
Ich glaube der TO wollte darauf hinaus, dass genügend RDS-Cals vorhanden sind aber womöglich nicht genügend Office-Lizenzen. Da kann ich mich dem Doc Melzer nur anschließen, einfach genügend Lizenzen, RDS-Cal und Office, kaufen, dann muss man sich diese Frage gar nicht stellen! cheers, Daniel -
Druckserver mit Druckertreibern für versch. Plattformen
jarazul antwortete auf ein Thema von departure in: Windows Server Forum
Wenn es keine Anforderungen des Kunden ist...Aber wieso zwei Printserver wenn diese nicht im Cluster laufen? 50/50 Verteilung oder wie? :) -
Buch in Englisch nehmen?
jarazul antwortete auf ein Thema von jBourne242 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Wow, sehr cool, danke dafür! Werde mich definitiv den 10er Slot Bookshelf buchen. cheers, Daniel -
Druckserver mit Druckertreibern für versch. Plattformen
jarazul antwortete auf ein Thema von departure in: Windows Server Forum
Ich meinte die Printserver, nicht den Hypervisor :) -
Druckserver mit Druckertreibern für versch. Plattformen
jarazul antwortete auf ein Thema von departure in: Windows Server Forum
Gern geschehen! Lässt du diese im Failover Cluster laufen? Schau doch mal hier: Failover Cluster Step-by-Step Guide: Configuring a Two-Node Print Server Failover Cluster -
Ausrollen Office 2010 - nachträgliche Änderungen
jarazul antwortete auf ein Thema von bitwicht in: Windows Server Forum
Klar, gar kein Problem. Natürlich sollte da kein unnützer Kram installiert werden. Und jetzt kommt ein aber, welchen Vorteil erlangt man, immer auf Zuruf die gerade benötigten Komponenten aus dem Office-Paket bereit zustellen? Organisatorischer und technischer Aufwand wird erzeugt, Benefit sehe ich eigentlich keinen. cheers, Daniel -
Buch in Englisch nehmen?
jarazul antwortete auf ein Thema von jBourne242 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ich rate immer zu englischer Literatur, englischen Betriebssystemen und Applikationen, wenn es möglich ist. Ein Kunstgriff bei MS Literatur (vorher anfragen!) ist, dass deutsche Buch zu bestellen und auf die englischen PDF zurück zugreifen die auf der CD mit geliefert werden. -
Ausrollen Office 2010 - nachträgliche Änderungen
jarazul antwortete auf ein Thema von bitwicht in: Windows Server Forum
Ja, du würdest dann das Feature "Excel" zusätzlich ausrollen. Das wäre kein Problem. Warum wird denn dieser Standpunkt vertreten? Gibt es technische oder kaufmännische Gründe dafür? Office wird, wenn es die Umgebung zulässt, eigt *immer* komplett ausgerollt. cheers, Daniel -
Ausrollen Office 2010 - nachträgliche Änderungen
jarazul antwortete auf ein Thema von bitwicht in: Windows Server Forum
Du könntest proaktiv, wenn keine Gründe dagegen sprechen, einfach alle Office Komponenten in dein Standard-Deployment aufnehmen. Punkt 1 wäre somit erledigt. Punkt 2 erreichst du entweder a) durch GPO wenn es diese Settings schon im Office 2010 ADMX gibt oder b) wenn du Group Policy Preferences, mit der Möglichkeit Registry Keys (an User oder Computer!) zu verteilen, verwendest. Mittels Procmon findest du heraus welche Setting durch welchen Registry Key beeinflusst wird, diesen Registry Key kannst du dann mit GPP verteilen. Done! cheers, Daniel