
jarazul
Members-
Gesamte Inhalte
635 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von jarazul
-
WDS Fehler: connection to the deployment share could not be made
jarazul antwortete auf ein Thema von Oneill in: Windows Server Forum
Genau das habe ich ihm ja auch geraten :) und wichtig: das neue PE im WDS einbinden. -
WDS Fehler: connection to the deployment share could not be made
jarazul antwortete auf ein Thema von Oneill in: Windows Server Forum
Mach mal "completely regenarate". Cheers, Daniel -
WDS Fehler: connection to the deployment share could not be made
jarazul antwortete auf ein Thema von Oneill in: Windows Server Forum
Hast du den DeploymentShare aktualisiert? Beim anpassen der Bootstrap.ini muss anschließend der DeploymentShare aktualisiert werden da diese Datei auf das Boot Image kopiert wird. Cheers, Daniel -
Firefox Lesezeichen .json - Server gespeichertes Profil
jarazul antwortete auf ein Thema von BenLue in: Active Directory Forum
Vom Server gespeichert? Setzt du denn serverbased profiles ein? Wenn ja, dann werden die Profile auf den Server kopiert, dazu gehört auch das AppData\Roaming Verzeichnis. -
DHCP nur mit definierten Servern
jarazul antwortete auf ein Thema von uschmucker in: Windows Forum — LAN & WAN
Ne ne, schon richtig. Von unterwegs hilft das nicht, da hilft dann nur 802.1x, dann authentifizieren sich "seine" Clients auch nur in seinem Netz wenn er die Authentifizierung erzwingt. Von Unterwegs helfen ihm VLAN natürlich nicht sonderlich viel :) -
DHCP nur mit definierten Servern
jarazul antwortete auf ein Thema von uschmucker in: Windows Forum — LAN & WAN
Stimmt, hab ich falsch interpretiert... Mit klassischer Netzwerksegmentierung oder VLANs würde das gehen.. -
Einziger DC Domain Controller ausgefallen
jarazul antwortete auf ein Thema von RobDust in: Active Directory Forum
Sorry für die Frage, aber hast du KEIN Backup?! -
MDT 2010 / WINPE / tasksequence für BIOS update ?
jarazul antwortete auf ein Thema von Lampe2010 in: Windows Server Forum
Ich habe das bisher nur mit Dell und HP gemacht, wenn der Hersteller kein Tool anbietet mit dem du das aus Windows bzw. WinPE machen kannst, ist mir nichts bekannt. -
DHCP nur mit definierten Servern
jarazul antwortete auf ein Thema von uschmucker in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, also eine GPO, gibt es meines Wissens nach nicht. Du kannst aber mit MAC-Filtern auf dem DHCP arbeiten, bisschen mühselig aber geht. Bei Servern <2008R2 bitte folgenden Blog-Eintrag zu Rate ziehen: DHCP Server Callout DLL for MAC Address based filtering - Microsoft Windows DHCP Team Blog - Site Home - TechNet Blogs Bei 2008R2 ist diese Funktion eingebaut. Ein ganz ganz anderes Thema, ist dein Umgang mit der Security die du durch diesen, oder den alten, Mechanismus erreichen willst. cheers, Daniel -
Outlook Makro Codesignatur verteilen
jarazul antwortete auf ein Thema von Daniel-H in: Active Directory Forum
Hi, Genauso. Das Code Signing oder das der austeilenden CA (letzte in der Hierachie, wenn vorhanden), unter Trusted Publisher mit der GPO verteilen. Cheers, daniel -
MDT 2010 / WINPE / tasksequence für BIOS update ?
jarazul antwortete auf ein Thema von Lampe2010 in: Windows Server Forum
Moin, Das habe ich schon oft mit MDT umgesetzt. Ist aber Hersteller abhängig, bei welchem Hersteller möchtest du das denn machen? Cheers, Daniel -
Spielerei? Truecrypt? Verstehe deine Anforderungen an deine Testumgebung nicht. Und auch eine Testumgebung sollte durch definierte Anforderungen aufgebaut werden.
-
Ordneroptione Ansicht per Gruppenrichtlinie steuernn -
jarazul antwortete auf ein Thema von nizo in: Active Directory Forum
Erstmal Entwarnung ja das geht. Welche Version hat denn dein Client? Bekommt der Clent andere GPO? Schon mal gpresult auf dem Client ausgeführt? -
802.1X Zertifikate erstellen
jarazul antwortete auf ein Thema von Meier84 in: Windows Forum — Security
Hi, Hier im Forum ist besser, dann können andere das ebenfalls nachvollziehen. Ist der Client Mitglied der Domäne? Wieso nutzt du nicht die Enterprise-Version, viele Features sind nur da verfügbar z.b OCSP oder eigene Zertifikatsvorlagen. Wenn du auf dem Client das Zertifikat was für ihn ausgestellt wurde importierst, ist das die Verknüpfung. Wieso lässt du das den Client nicht selbst machen? Per MMC und dann anfordern. Das Root-CA Cert kannst du über GPO verteilen. -
Profile Local/LocalLow/Roaming
jarazul antwortete auf ein Thema von cityempire in: Windows Server Forum
Ups, soweit habe ich gar nicht gelesen :) -
Profile Local/LocalLow/Roaming
jarazul antwortete auf ein Thema von cityempire in: Windows Server Forum
Hi, Klar, geht alles. Roaming User Customisations in Office 2010 | Aaron Parker Oh sorry hab Office 2010 gelesen. Geht nur mit Office 2010. -
SCCM 2007 Software wird nicht verteilt
jarazul antwortete auf ein Thema von grazy03 in: Windows Server Forum
Die Fehlermedlung bedeutet, dass der Client keine Registrierung von dem Sitesystem bekommen hat. Das kann viele Gründe haben, Firewall, doppelte Guid, Problem mit Zertifikaten. Wie hast du den Client Agent installiert. Per Push oder manuell? Findest du im C:\Windows Verzeichnis eine smscfg.ini? Wenn ja, wie sieht diese aus? Cheers, Daniel -
802.1X Zertifikate erstellen
jarazul antwortete auf ein Thema von Meier84 in: Windows Forum — Security
ADSIEdit? Was hast du denn damit gemacht? Certificate Templates > Manage Das Zertifikat duplizieren, an dem duplizierten die Einstellungen wie Sicherheit (Autoenrollment für Computer) vornehmen Schließen Certificate Templates > New Template to issue > Das duplizierte Zertifikat auswählen cheers, Daniel -
WSUS Mitgliedschaft ändern nicht vorhanden
jarazul antwortete auf ein Thema von owen in: Windows Server Forum
Das ist auch richtig so, verschieben kannst du nur auf dem Master. -
Windows Server 2008 R2 DFS Dateizugriffsinformationen
jarazul antwortete auf ein Thema von numx in: Windows Server Forum
Hi, da DFS kein SMB ist, mit Hausmitteln, meines Wissens nach, gar nicht! Ich kann dir das Tool "Peerlock" empfehlen. Das läuft als Service, agiert sozusagen als Kontrollinstanz zwischen den DFS-Hosts. Wenn Datei auf Server1 geöffnet, wird die Datei auf Server2 und Server3 gesperrt. Wird die Datei auf Server1 freigegeben, so they are auf Server2 und Server3. Works like a charm! cheers, Daniel -
Ja das funktioniert. Hast du denn die Passwortkomplexität und Password History eingeschaltet?
-
Falls die User wissen wollen, ob es reicht hinter deren Standardkennwörtern eine Zahl zu setzen die bei jedem Ändern einfach hochgezählt wird, ja das geht :)
-
Ja, genau. Wenn du einen Host bei einem KMS aktivieren möchtest der noch nicht über die 5er Hürde gekommen ist (bzw. 25 bei Windows 7), zählt der KMS diesen Host aber der Host wird nicht aktiviert. Erst wenn 5 Hosts beim KMS aufgelaufen sind, werden diese aktiviert.
-
Microsoft Deployment Toolkit -Fehler bei Installation
jarazul antwortete auf ein Thema von cono22 in: Windows Server Forum
Hast du dir den Post von cono22 durchgelesen? Er hat die Antwort nicht nur in Prosa-Text gegossen, sondern direkt die Befehle mitgeliefert. Einzig die Umsetzung in sein Deployment-Task fehlt noch. Aber schön, dass mehrere Parteien unabhängig voneinander zu der gleichen Lösung kommen :) cheers, Daniel -
WSUS Mitgliedschaft ändern nicht vorhanden
jarazul antwortete auf ein Thema von owen in: Windows Server Forum
Hab ich den Part übersehen wo der TO schildert, dass der WSUS im Replica Mode läuft? Also noch mal explizit meine Fragen: Autonomous oder Replica? Bei welchem Server melden sich die Clients?