Jump to content

macabros

Members
  • Gesamte Inhalte

    495
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von macabros

  1. hi, funktioniert die Tastatur im Abgesicherten Modus auch nicht? g Macabros
  2. macabros

    Gpo

    hi, schau mal hier Eventid.net g MacabroS
  3. hi, was genau ist die Berechtigungskompatibilität unter Terminalserverkonfiguration? Siehts so aus das bei "Terminalserver 4.0 Benutzern" die Berechtigungsstruktur offner ist als beim "Windows 2000 Benutzer" und was genau passiert wenn ich es umschalte? Performance bringt es doch nicht oder kann es sein das Programme im "Windows 2000" Modus stabiler laufen? g MacabroS
  4. hi, schau mal hier vielleicht hilfts g MacabroS
  5. hi, MyBusiness ->Computers ---->SBSComputers ---->SBSServers ->Groups ->SecurityGroups ->Users ----->SBSUsers das müsste es sein g MacabroS
  6. hi, schmeiss den Rechner aus der Domäne und melde ihn wieder neu an. Sollte danach wieder funktionieren. g MacabroS
  7. Ach ja jetzt fällts mir wieder ein, ist so ein Windows XP Problem: Grund WXP wartet nicht bis komplett alle Netzwerkdienste gestartet sind, sondern meldet den User an und holt sich die Anmeldeinfos aus dem Cache. bitte folgendes in der GP schalten --> Computerkonf. --> Administrative Vorlagen --> System --> Anmeldung --> Bei Neustart oder Anmeldung immer auf Netzwerk warten. Der Computer muss dafür natürlich die Policy übernehmen!! kannste mit gpresult testen!! Damit sollte das Problem behoben sein. g MacabroS
  8. hi, hab so ein Problem auch schoneinmal gehabt. http://www.spychecker.com/program/winsockxpfix.html für Windows XP funktioniert aber glaube ich auch unter Windows 2000. g MacabroS
  9. hi, kann dir den Regkey beschreiben. unter [HKCU\Software\Microsoft\Office\xx\common\general] xx = Version müsste bei Office XP 11.0 oder so ähnlich sein! dort den Wert "UserTemplates" anpassen auf den neuen Pfad, (akzeptiert werden auch Variable wie %username%) und Regkey exportieren. Dann mal fix den Policy Template File Editor heruntergeladen und installieren. Mit der Rechten Maustaste auf das reg File klicken und "Convert to Policy Template" auswählen und schon hast du ne prima adm Datei. g Macabros
  10. macabros

    Internet

    hi, und die neuesten Sicherheitspatches einspielen. Das mit den Virus geht schneller als man gucken kann. Hatte ihn schon einmal inerhalb von 15 sec drauf!!! g MacabroS
  11. hi, @Eisbär Antispam für Exchange würde mir da mal GFI MailEssentials anschauen, ist ebenfalls ein lernfähiger Antispamer mit recht wenig Konfigurationsaufwand. Sowohl für Exchange als auch SMTP. Er kann auch POP download. Alles in allem eine runde Sache. GFI MailEssentials gruß MacabroS
  12. hi, wie, User müssen die Richtlinie lesen dürfen damit sie diese dann auch übernehmen können. Dies geht unter Richtlinie --> Eigenschaften --> Sicherheitseinstellungen g MacabroS
  13. hi, hast du einen Antivieren Scanner installiert? Das müsste eine Meldung von TrendMicro Server Protect sein. Er will dir damit nur sagen das er komprimierte Dateien größer 500 nicht scant. Also kein Fehler vom System. Gruß MacabroS
  14. hi, ich meine das hat was mit ner BIOS einstellung zu tun, Novell kommt irgendwie nicht so gut mit bidirectional zurecht. Würde das einfach mal umstellen, vielleicht hilfts. Wenn mir noch etwas einfällt melde ich mich nochmal. gruß Macabros
  15. hi, bei Windows XP würde ich msconfig benutzen den es gibt noch mehrere Autostart Ordner in der Regestry. msconfig deckt diese alle auf und man kann sie zur Not auch einfach wieder aktivieren. gruß Macabros
  16. @Lian ja richtig das einzige Problem das Novell hat ist das es nicht so bunt ist wie Microsoft. :D Die User fangen ja schon an zu schreien wenn sie kein Outlook mehr haben.
  17. hi, wir benutzen Pollex-LC ist ne richtig gute Software die sehr viel bietet. In Prinzip eine All in One Lösung die Wahlweise auf MS SQL, Centura SQL Base oder Oracle läuft Wir benutzen unser CRM System auch für Kunden, die können sich über Webbrowser einloggen und so Probleme in das CRM System eintippern die dann von uns abgearbeitet werden können. Nach dem das Problem gelöst ist, wird ein kurzer Bericht erstellt und die Zeit erfasst, diese fließt dann automatisch in die Warenwirtschaft und kann dort abgerechnet werden. Klasse Software! http://www.pollex.at/umfang.htm gruß MacabroS
  18. hi, Novell kennt das schon ewig und kann es auch besser. Aber kein schlechter Ansatz von Microsoft. gruß MacabroS
  19. hi, geht nicht gibts nicht ;) Start -> Ausführen -> gpedit.msc -> Computerkonf. -> Administ. Vorl. -> System -> Ereignisprotokollierung für Herunterfahren anzeigen öffnen und deaktivieren. Sollte so funktionieren! gruß MacabroS
  20. hi, normale Firtz Karten sind eigentlich nicht zertifiziert für Server, sprich der einsatz dieser Karten kann nicht garantiert werden. Ich habe hier einen Link von AVM der einen bestimmten Treiber bereitstellt um die gewünschte Funktion zu aktivieren. Ich habe diesen aber bisher nur mit einer B1 Karte getestet, der Fax Dienst funktioniert dann problemlos. http://www.avm.de/de/Service/FAQs/FAQ_Sammlung/3864.php3 gruß MacabroS
  21. hi, soll heißen du hast jeden User ein logonscript zugewiesen? ich würde dies generell über die Gruppenrichtlinie machen. Dann brauchst du nicht jeden User das Logonscript zuweisen. Der Benutzer muss nur die Richtlinie lesen und übernehmen können, dann übernimmt er auch das loginscript! Auf diese Weise habe ich noch nie Probleme gehabt. gruß MacabroS
  22. hi, ich hatte mal so ein ähnliches Problem, bei mir hat es etwas gebracht die Lizenzen zu erhöhen da der Abwesenheitsassistent eine zusätzliche Lizenz benötigt?!? gruß MacabroS
  23. hi, das geht net, irgendeiner muss auf jedenfall den Rechner neu booten und die Boot CD oder ähnliches einlegen. Danach kannst du mittels des Deploy Center natürlich ein Skript anlegen welches das Image automatisch von dem Rechner erstellt. Aber warum nicht Acronis, dies kann es Online und direkt auf das Netzwerk sichern. Das Image kannst du dann auch z.B. in die Hauptdatensicherung des Servers einbinden. Dann hättest du auch die Möglichkeit völlig User abhängig zu Imagen.
  24. hi, heißt das jetzt das das Board von einem anderen Hersteller bzw. mit anderem Chipsatz bestückt ist? Oder ist es das selbe? Schon einmal in den Geräte Manager nach konflikten gesucht und die Treiber des Boards nachinstalliert bzw. die alten deinstalliert. Was sagt das Ereignis Protokoll zu dem ganzen? gruß MacabroS
×
×
  • Neu erstellen...