-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Dann such halt mal Dateien mit dieser Dateiendung. Oder schau Dir die Einstellungen des Programms mal an. Da wird bestimmt was darüber zu finden sein. Vielleicht wurde ja auf eine MySQL-Datenbank umgestellt?
-
2003 jeden Tag um 16-17 uhr werden exchange verbindungen etc. getrennt
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Was ist denn am Wochenende? Und poste mal die Ausfallzeiten der letzten Woche. Vielleicht gibts da ein Muster. -
Einzelne Datei aus Volume Shadow Copy (VSS) löschen
iDiddi antwortete auf ein Thema von Morphil in: Windows Server Forum
Du könntest VSS einfach auf dem Laufwerk der Freigabe deaktivieren. Alternativ legst Du diese Daten halt auf eine andere Partition, falls VSS für andere Daten weiter gewünscht wird. Oder, allerdings von mir nicht getestet, sondern nur mal zufällig entdeckt: Ordner oder Dateien aus der Volumenschattenkopie ausnehmen | EDVler-Blog.de Dort ist von dem Registrierungsschlüssel "FilesNotToSnapshot" die Rede. Probier es mal aus. Allerdings steht im Technet-Forum, dass dieser Schlüssel wohl nicht greifen wird: VSS FilesNotToSnapshot not working Der letzte Post könnte aber die Lösung enthalten. -
sbs2011 hängt bei migration von sbs2003
iDiddi antwortete auf ein Thema von grisu74 in: Windows Server Forum
Ich würde Dir raten, komplett von vorne anzufangen und danach den alten Server neu vorzubereiten incl. SBS BPA. Da scheint was nicht zu stimmen (DNS?). -
2003 jeden Tag um 16-17 uhr werden exchange verbindungen etc. getrennt
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Dann lass zu dieser Zeit mal den Taskmanager mit laufen. Vielleicht kann man ja was erkennen. Wann melden sich Eure Benutzer denn an den Clients ab bzw. an? -
sbs2011 hängt bei migration von sbs2003
iDiddi antwortete auf ein Thema von grisu74 in: Windows Server Forum
Was steht denn nu in den Logs. Wenn Du nicht weißt, wo Du suchen musst: Schau mal unter "C:\Program Files\Windows Small Business Server\Logs" -
Kopieren von Dateien und dessen Berechtigungen
iDiddi antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Wurde hier schon mehrfach diskutiert. Benutze die Suche. Oder schau mal hier: https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/ntfs-ordner-verschieben-derselben-partition-182540.html#post1124942 -
2003 jeden Tag um 16-17 uhr werden exchange verbindungen etc. getrennt
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Steht nix im Log? -
Problem mit Server Datensicherung
iDiddi antwortete auf ein Thema von DanielG in: Windows Server Forum
Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials -
Problem mit Server Datensicherung
iDiddi antwortete auf ein Thema von DanielG in: Windows Server Forum
OK. Welche Richtlinien hast Du denn kontrolliert? Die lokale oder die Domain Controller-Richtlinie? -
2003 jeden Tag um 16-17 uhr werden exchange verbindungen etc. getrennt
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Dann schau halt nach, was ab 16 Uhr passiert. DaSi, Geplante Tasks, Virenscan, Datenbank-Aufräum-Aktionen etc. -
Auftrag ausgeführt :D . Wobei ich Windräder hässlich finde. Aber das Foto ist wirklich gut gemacht :)
-
Mit Sitzung meinst Du sicherlich eine RDP-Sitzung. Generiert BgInfo nicht ein Hintergrundbild? Dann schau Dir mal die RDP-Optionen an. Ist denn der Haken bei "Desktophintergrund" drin?
-
Problem mit Server Datensicherung
iDiddi antwortete auf ein Thema von DanielG in: Windows Server Forum
Was steht denn unter "Anmelden als Stapelverarbeitungsauftrag"? http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc755659%28v=ws.10%29.aspx Handelt es sich denn um einen Domänen-Controller? Benutzt Ihr überhaupt Gruppenrichtlinien? -
Email aus Outlook in einen Ordner Kopieren, Betreff und Datum anzeigen lassen
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Forum — Allgemein
Wie wäre es denn, die betreffenden E-Mails als PDF zu drucken und dort abzulegen. Und evtl. Anlagen kann er ja sowieso dort ablegen. So muss er nicht mit einem Extra-Programm hantieren, nur um die E-Mails vernünftig lesen zu können ;) -
sbs2011 hängt bei migration von sbs2003
iDiddi antwortete auf ein Thema von grisu74 in: Windows Server Forum
Warum sollte der sbs2003 neu starten müssen? Schau Dir mal die Installationslogs an und poste hier mal das Error.log -
Problem mit Server Datensicherung
iDiddi antwortete auf ein Thema von DanielG in: Windows Server Forum
Vielleicht wurde die Sicherheitsrichtlinie "Anmelden als Batch-Auftrag" verändert. Schau Dir mal die Gruppenrichtlinien an. -
Wöchentliche Fehlermeldungen im SBS 2011
iDiddi antwortete auf ein Thema von Snowman_24 in: Windows Server Forum
Probiere mal, den Upgrade-Befehl für Sharepoint nochmals auszuführen. Habe mal gelesen, dass man diesen manchmal mehrmals hintereinander ausführen muss, bis der korrekt durch läuft. Villeicht stimmt aber auch was mit der SQL-Datenbank nicht. Werd aus den Fehlermeldungen nicht ganz schlau. Gibt es denn keine Infos auf eventid.net? -
Ich weiß nicht, ob die Menschen in Afrika das nicht anders sehen. Ich finde die Idee gar nicht schlecht. Da wird es sicherlich Bedarf für so was geben.
-
Einzelne Datei aus Volume Shadow Copy (VSS) löschen
iDiddi antwortete auf ein Thema von Morphil in: Windows Server Forum
Aber doch nur auf die, worauf sie Zugriffsberechtigungen (NTFS) haben. Und das meinte ich mit Berechtigungskonzept. Dann kann auch niemand außer der Admin und er selbst darauf zugreifen. Und wenn man nicht will, dass ein Admin, berechtigterweise oder auch nicht, auf sensible Privatdaten zugreifen kann, dann darf man sie halt nicht auf dem Server speichern. Genau meine Meinung :) -
Einzelne Datei aus Volume Shadow Copy (VSS) löschen
iDiddi antwortete auf ein Thema von Morphil in: Windows Server Forum
Nach dieser Denke dürftest Du dann ja überhaupt keine Datensicherung benutzen ;) Das ist der falsche Ansatz. Erstmal muss sichergestellt sein, dass kein Unbefugter Zugriff auf den Server erlangt. Weder über Freigaben noch physikalisch. Dann gibt es auch kein Datenschutz-Problem. Auf die Schattenkopien hat nur System und der Admin (falls er die Berechtigungen setzt) Zugriff. Sonst kommt da keiner dran. Wenn Du also ein sicheres Berechtigungskonzept hast, hat sich Deine Frage doch erübrigt. -
Dafür hast Du Dir vermutlich ein größeres Problem (sicherheitstechnisch) geschaffen. Das würde ich aber schnell wieder rückgängig machen. Dadurch wirst Du mehr freigeben, als Dir lieb sein kann. Meinem Verständnis nach musst Du unter Zugriffseinschränkungen nur die untergeordneten Verzeichnisse "OWA", "Microsoft ActiveSync" und "Exchange" auf "Alle IPs zulassen" setzen. Mach es doch einfach über den Assistenten "Verbindung mit dem Internet herstellen". Dort kannst Du dann per Haken auswählen, was Du freigeben willst. Der richtet Dir alles optimal ein und hinterlässt keine Sicherheitslöcher ;)
-
Benutze den Wizard für's Internet. Der konnfiguriert auch EAS und OWA.
-
2008R2 Foundation - welcher mailserver
iDiddi antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Server Forum
Mit OL2003 war das tatsächlich noch ein Krampf. Aber spätestens mit Outlook 2010 funktioniert IMAP doch ganz gut. -
Kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe mehr-PDC Uhr angeblich nicht synchron. Ist es aber
iDiddi antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Windows Server Forum
Stimmen denn auch die Zeitzonen?