-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Hallo lieber Boardadmin, ich hab Dir zwar schon eine E-Mail geschrieben, aber vielleicht ist sie ja verloren gegangen. Seit gestern Abend bekomme ich beim Zugriff auf diese Website nach ein paar Sekunden einen Werbebanner (haufenweise nette Mädels mit Namensangabe) angezeigt. Da hab ich ja prinzipiell nix gegen auszusetzen, allerdings bekomme ich, nachdem ich den "Close"-Button geklickt habe, nur einen weißen Hintergrund angezeigt. Sonst passiert nüscht. Somit bin ich über den Safari nicht mehr in der Lage, die Website zu benutzen. Gott sei Dank habe ich noch den Dolphin-Browser installiert. Im Desktop-Modus wird dieser Banner erst gar nicht eingeblendet :confused: Ist Euch das Problem bekannt? Falls ja, gibt es schon eine Lösung dafür? Anmerkung: Ich persönlich finde den Werbebanner etwas dubios. Ist dieser denn gewollt oder ist das Board gehackt worden?
-
Hatte ich Dir doch bereits geschrieben :rolleyes: Das ist aber schade (doofes Programm ;) ) Wenn das Programm so was nicht bei der Installation anbietet und für Dich autom. konfiguriert, dann lass es besser. Dann hast Du wahrscheinlich irgend etwas geändert (Gruppenrichtlinie, Berechtigungen etc.), so dass er den VirtualStore deaktiviert hat. Oder gab's evtl. ein Update/Patch der Software, die Du eingespielt hast? Is ja auch egal. Dass, was Du wolltest, hast Du nun. Eher nicht ;) Benutze einfach in Zukunft gescheite Software, die auch für Windows 7 geschrieben wurde. Dann passiert Dir das auch nicht mehr ;)
-
2011 - Exchange-Protokolldateien fehlen nach Stromausfall
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Kein Exchange-Crack im Board unterwegs? Wo sind denn hier die ganzen Norberts und Roberts ;) :) Für alle, die vor dem gleichen Problem stehen, habe ich auf MSExchange.org einen interessanten Artikel (2 Teile) gefunden: Eseutil - Part 1: Database Technologies Eseutil - Part 2: Eseutil Switches Leider beantwortet er mir aber auch nicht die Frage, ob die vorhandenen Protokolle noch eingelesen werden können. Aber dafür wird detailliert beschrieben, was es mit der Exchange-Datenbank und ihren Transaktionsprotokollen auf sich hat und wie ESEUTIL arbeitet. Dort steht auch, dass die Chance eines korrupten Logs bei einem Crash bei 1 % liegt: Na, da haben wir ja mal wieder so richtig in den Donnerbalken gegriffen :cry: Ich mach jetzt einfach mal einen Haken für mich dahinter. Danke an diejenigen, die versucht haben, mir zu helfen :) EDIT: Kleine Selbstkorrektur. Ab Exchange 2010 SP1, wenn man es genau nimmt ;) -
2011 - Exchange-Protokolldateien fehlen nach Stromausfall
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Danke Dir für Deine Antwort. Das mit Eseutil ist klar. /R nimmt man für Soft Recovering, wenn alle Protokolle vorhanden sind. /P ist fürs Hard Recovering. Dabei werden aber doch alle Protokolle abgeschnitten. Ich frage mich jetzt nur, warum es keine Möglichkeit gibt, die Protokolle einzeln einzulesen. Was nützen mir die Transaktionsprotokolle bei einem Backup von gestern, wenn das letzte Protokoll bei einem Ausfall ins Nirvana verschwindet und ich dadurch Datenverlust in Kauf nehmen muss? Na ja. Ich hab die DB jetzt mit /P + /D in einen clean status versetzt, vorher aber die letzten Mails an den Clients in eine PST-Datei exportiert. Aber was macht man in größeren Umgebungen? Von DAG jetzt mal abgesehen. Ach ja: Hätte fast isinteg ausgeführt und mich gewundert, dass nix passiert. Hab aber entdeckt, dass es ab 2010 dafür ein cmdlet gibt: MSXFAQ.DE - ISINTEG -
2011 - Exchange-Protokolldateien fehlen nach Stromausfall
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Das ist aber nur 'ne Schattenkopie-Sicherung der Transaktionslogs. Die Windows-Sicherung ist von gestern. Das ist schon einiges, was weg wäre, da das Mailaufkommen dort sehr hoch ist. Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, die noch vorhanden Logs einzulesen. Sind ja alle bis auf 2 da. Und warum fehlen die eigentlich? Der müsste die doch wenigstens korrupt auf die Platte geschrieben haben. Ist schon merkwürdig. Beim 2010er ist das jetzt schon das zweite Mal, dass so was nach einem Reset passiert. -
2011 - Exchange-Protokolldateien fehlen nach Stromausfall
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Hier mal das Ergebnis von ESEUTIL /MH: -
2011 - Exchange-Protokolldateien fehlen nach Stromausfall
iDiddi hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo Leute, jetzt haben wir hier aber ein dickes Problem: Nach einem Stromausfall (Wackelkontakt am Stromstecker der USV :eek: ) bekomme ich die Mailbox Store nicht mehr hoch (dirty shutdown). Lt. Log fehlen die zwei letzten Protokolldateien (79-84 werden benötigt, bis 82 ist vorhanden). Da sie ja nicht da sind und die letzte Sicherung 2 Stunden her ist, bleibt mir nix anderes übrig, als mit ESEUTIL zu arbeiten und die Protokolle mit ESEUTIL /P abzuschneiden und danach ISINTEG auszuführen, oder? So wie ich das noch im Kopf habe, gehen mir alle Protokolle (auch die vorhandenen) verloren, richtig? Gibt es keine Möglichkeit, wenigstens diese zu erhalten? Danke vorab -
Aah, OK. Das ist natürlich was anderes. Hab schon gedacht: Mein Gott, sind wir aber günstig :) Klar. Als Firma doch immer.
-
Bist Du etwa nicht multitasking-fähig? :D Nein, Spaß beiseite. Hast natürlich Recht. Ich bin ja echt erstaunt, dass mehrere von Euch mehr als 100 Euro/h für normale netzwerkadministrative Tätigkeiten beim Kunden durch bekommen.
-
WSUS3 - Konsole "Unexpected Error"
iDiddi antwortete auf ein Thema von 4077 in: Windows Server Forum
Nur jetzt mal so in den Raum geworfen: Reicht es nicht, im Datei-Menü der MMC die Löschfunktion zu benutzen? Find ich wenn einfacher, als mich durch den Explorer zu kämpfen. -
Im Prinzip musst Du nichts ändern. Solange die keine Admin-Rechte haben, nicht. Wie Du das Verhalten abschalten kannst, steht doch alles in meinem ersten Link ;)
-
@lefg: Na, Pfui! Eklig aber gut :)
-
Das hat was mit der UAC zu tun. Der Virtual Store ist eine neue Funktion seit Windows Vista in Verbindung mit Legacy-Anwendungen, die keine Zugriffsberechtigung auf deren Programm-Verzeichnis haben. Die benötigten Daten werden dann automatisch vom Betriebsystem in den Virtual Store umgelenkt. Schau Dir mal folgende Links durch: VirtualStore unter Windows Vista und Windows 7 « Mein PC spinnt! How to disable VirtualStore in Windows 7? - Microsoft Answers Disabling Windows 7 Virtual Store | InterWorks, Inc.
-
2003 -> 2011 ungewöhnliche Migration
iDiddi antwortete auf ein Thema von denizno1 in: Windows Server Forum
Bei SBS2k3 auf SBS2011 wirst Du kaum eine In-Place-Migration vornehmen können ;) -
SBS2011 Wie Ordnerumleitungen deaktivieren
iDiddi antwortete auf ein Thema von marci4x4 in: Windows Server Forum
Da gebe ich Dir Recht. Ist 'ne heikle Angelegenheit, in der Registrierung rum zu pfuschen. Aber solange es kein FixIt dafür gibt und alles andere nicht funktioniert hat, bleibt einem ja keine andere Wahl ;) . Da liegt es jetzt an Microsoft, eine einfache Lösung zu schaffen. -
2003 -> 2011 ungewöhnliche Migration
iDiddi antwortete auf ein Thema von denizno1 in: Windows Server Forum
Da der neue Server sich ja schon im AD, DNS, Exch etc. verewigt hat und ich davon ausgehe, dass dies Probleme bei der Neuinstallation geben wird (gleicher Name?). Außerdem ist es mir lieber, alles noch mal durch zu gehen. Besonders das Migrationsvorbereitungstool. Mir ist der Server schon mal bei der Exchange-Verschiebe-Aktion abgeschmiert. Da blieb mir dann gar nichts anderes übrig. Da war allerdings die Server-Hardware dran Schuld. Was alles schief gehen kann, sieht man ja in diversen Foren immer wieder. Hier hat doch jemand vor kurzem ein Technet-Artikel gepostet. Da wimmelt es nur so von Problemen. EDIT: Ach ja, samsam war's: https://www.mcseboard.de/tipps-links-5/sbs-2003-to-sbs-2011-migration-issues-184675.html -
2003 -> 2011 ungewöhnliche Migration
iDiddi antwortete auf ein Thema von denizno1 in: Windows Server Forum
Ab 10 Benutzerkonten bzw. Clients würde ich eine Migration allerdings schon bevorzugen. Es zumindest versuchen. Denke daran, dass Du die Benutzer komlett neu anlegen, und die Clients alle einzeln aus der alten Domäne herausholen und in die neue verbringen musst. Dann kann es noch Probleme mit von PST-Dateien importieren Objekten einer anderen Domäne geben. Das rechnet sich irgendwann vom Aufwand her nicht mehr. -
2003 -> 2011 ungewöhnliche Migration
iDiddi antwortete auf ein Thema von denizno1 in: Windows Server Forum
Mit Boardmitteln mit Postfächern unter 2 Gig kannst Du Exmerge benutzen. Ab 2 Gig bleibt Dir nur ein Export in eine PST-Datei pro Postfach (Öffentliche Ordner nicht vergessen). Aber es gibt da einige Drittanbieter. Such einfach mal im Internet oder hier im Board danach ;) -
2003 -> 2011 ungewöhnliche Migration
iDiddi antwortete auf ein Thema von denizno1 in: Windows Server Forum
@Dukel: Na ja. Kommt auf die Umgebung an. Bei einem Server mit ein paar Clients und geringem Datenaufkommen könnte eine Neuinstallation ohne Migration des ADs durchaus unkomplizierter sein. Wir hatten in der Vergangenheit etliche Probleme bei der Migration von SBS2k3 auf SBS2011. Bei einem mussten wir sogar abbrechen und die Daten manuell übernehmen. Wenn alles läuft (das gibt es natürlich auch :) ) ist es prima. Wenn was schief geht, musst Du meist den alten Server zurück sichern und den neuen komplett von vorne installieren (würg). Ohne Migration kannst Du beide Server erst einmal unabhängig voneinander laufen lassen. Schwierig wird's dann nur mit den Exchange-Daten (PST-Export über 2 Gig macht echt keinen Spaß :( ) -
Erst mal danke für Eure Teilnahme :) Das machen wir ähnlich. Hatte mir auch nur gedacht, dass man pro Stunde leichter vergleichen kann. Aus diesem Grunde liebe ich Wartungsverträge mit Monatspauschale. Da kannste dann ganz entspannt arbeiten und mit den Leuten ein wenig quatschen, ohne dass Du das Gefühl hast, die gucken ständig auf die Uhr.
-
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, was Ihr Euren Kunden ungefähr pro Stunde für "normale" netzwerkadministrative Tätigkeiten berechnet. Ich möchte halt nur mal einen groben Überblick bekommen, was so im Durchschnitt verlangt wird/werden kann. Würde mich freuen, wenn einige von Euch daran teilnehmen :)
-
2003 jeden Tag um 16-17 uhr werden exchange verbindungen etc. getrennt
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Alle Ausschlüsse (Exchange, sysvol, etc.) bei Gdata gesetzt? Hast Du bei Shadowprotect diese Anleitung beachtet? http://www.storagecraft.eu/fileadmin/Website.eu/Documents/DE/Support_and_Downloads/Best_Practices/Microsoft%20Exchange%20Server%202003-2007_DE.pdf Das hat, denke ich, zwar nichts mit Deinem Problem zu tun, aber hast Du daran gedacht, den Exchange VSS Writer zu aktivieren? Was ist mit den Log-Einträgen? -
SBS2011 Wie Ordnerumleitungen deaktivieren
iDiddi antwortete auf ein Thema von marci4x4 in: Windows Server Forum
Falls das nicht klappen sollte, könnte man auch versuchen, die Pfade in der Registrierung abzuändern. Das hat bei mir geklappt. Da musste ich nach einer fehlerhaften Migration alles wieder zurückstellen. Nur die Ordnerumleitungen blieben im besagten Benutzerprofil halt gespeichert :( Suche dabei einfach nach dem Pfad der Ordnerumleitung und passe diesen an. Vergiss aber nicht, alle Reg-Schlüssel vorher zu sichern. -
Und was ist nu mit MySQL? Wird ja wohl irgendwo in den Optionen definierbar sein. Oder installier halt neu.
-
2003 jeden Tag um 16-17 uhr werden exchange verbindungen etc. getrennt
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Wann läuft die DaSi und wie wird gesichert? Wann läuft der Virenscan? Wann werden Signatur-Updates durchgeführt? Liste mal alle Serveranwendungen auf, die da installiert sind. Spamschutz im Einsatz? Archivierung? Was sind die letzten Einträge im Log? Liste doch mal alles auf, sonst wird es schwer, Dir zu helfen :rolleyes: