-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Oh!. Eine heimliche Verehrerin? Mensch, warum hab ich hier keine Groupies :D . Na ja, jedenfalls herzlichen Glückwunsch auch von mir :)
-
@Norbert: Du sagst es :) Ähm...ne, Du schreibst es?...Ach egal, Du weißt schon, was ich meine ;)
-
Active Directory Profile Speichern
iDiddi antwortete auf ein Thema von roadrunner20xx in: Active Directory Forum
Leider gibt es weder in der Essentials, noch in der SBS Standard-Console die Möglichkeit, den Pfad für die servergespeicherten Profile anzupassen. Lt. MS sollen wohl die Ordnerumleitungen ausreichen, was mir auch ein wenig missfällt. Ich passe dazu immer die Benutzerobjekte im AD an. Dann prüfe doch mal an einem Client, ob der die Richtlinien überhaupt alle korrekt übernimmt. Dazu ist das Stichwort: gpresult mit entsprechendem Parameter. Versuche mal /R Falls es Probleme bei der Übernahme gibt, liegt es meistens an einer falschen DNS-Konfiguration. Poste hier mal ein IPCONFIG /ALL vom Server und von einem Client. Außerdem würde ich nicht an den Default Domain Policies rumspielen sondern eine neue erstellen und dort die Änderungen vornehmen. Kannst ja eine bestehende kopieren ;) -
Du solltest Deinen Mailserver so konfigurieren, dass er erst gar keine Mails mit Empfängern annimmt, die nicht existieren. Dann wird auch kein Unzustellbarkeitsbericht von Deinem Server erstellt und an die falschen, weil gefälschten, Absender verschickt. So landet man nämlich auf dieser Liste ;)
-
Ordnerumleitung Eigene Dateien: Ordner heissen jetzt anders
iDiddi antwortete auf ein Thema von NullDevice in: Active Directory Forum
Off-Topic: Noch so'n Frühaufsteher ;) -
Ordnerumleitung Eigene Dateien: Ordner heissen jetzt anders
iDiddi antwortete auf ein Thema von NullDevice in: Active Directory Forum
Das liegt an der Desktop.ini im jeweiligen Verzeichnis. Dort ist der Anzeigename hinterlegt. Der Benutzer, der in der Regel nur auf seinen eigenen Ordner Zugriff hat, kann auch nur die eine Desktop.ini auslesen. Dein Admin hat aber auf alle Ordner min. Leserechte, daher übernimmt dieser bei allen die Anzeigenamen. Schau mal hier: https://www.mcseboard.de/active-directory-forum-79/berechtigungen-homedirs-reparieren-184494.html https://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/ordnerumleitung-188383.html -
Du hast ja die Ruhe weg. VSS wird nicht funktionieren, wenn kein Platz mehr da ist. Kommt drauf an. Ich würde mir erst mal einen Überblick verschaffen, wo die großen Brocken liegen. Wenn die letzte Vollsicherung länger her ist und beim Exchange die Umlaufprotokollierung nicht aktiviert ist, dann könnten viele Protokolldateien existieren. Da würde ich wohl als erstes ansetzen. Dann musst Du zusehen, dass Du anderweitig Platz schaffst und evtl. nur eine Exchange-Sicherung fahren, damit die Protokolle abgeschnitten werden. Nützlich wäre auch ein Tool alá TreeSize, dass Dir die Ordner- und Dateigrößen übersichtlich anzeigt. Mit dem Windows Explorer ist das immer etwas aufwändig. Wenn Du alles bereinigt hast und immer noch zu wenig Platz vorhanden ist, erweitere den Speicherplatz, anstatt Dich an den Update-Dateien zu vergehen.
-
WSUS Update auf Build 3.2.7600.251
iDiddi antwortete auf ein Thema von rausch1988 in: Windows Server Forum
Versuche es mal mit deaktivierter UAC oder mach Dir eine Admin-cmd auf und starte das Update mal darüber. -
Exchange 2003 Filter für Weiterleitungen
iDiddi antwortete auf ein Thema von orkon in: MS Exchange Forum
Hallo, mit Exch2003 definitiv nicht. Nur über eine Outlook-Regel, die ich an Deiner Stelle benutzen würde. Beim Exch2010 sollte das über eine Transportregel funktionieren -
Windows Server Sicherung schlägt fehl
iDiddi antwortete auf ein Thema von cschra in: Windows Server Forum
Schau mal hier: What could cause 2K8 backup to fail writing to disk, "Specified Media Type is Invalid"? -
iPhone lässt sich nach Umstellung auf SBS2011 nicht mehr anbinden
iDiddi antwortete auf ein Thema von _Nemo in: Windows Server Forum
Sorry, hattest Du anfangs ja bereits erwähnt. Trotzdem würde ich da gerne noch nachhaken: Schaue bitte mal beim iPhone nach, ob Du unter Einstellungen/Allgemein einen Eintrag "Profil" findest. Der Eintrag sollte vorhanden sein, wenn das neue SBS-Cert auf die von mir beschriebene Weise installiert worden ist. Findest Du den Eintrag? -
iPhone lässt sich nach Umstellung auf SBS2011 nicht mehr anbinden
iDiddi antwortete auf ein Thema von _Nemo in: Windows Server Forum
Musstest Du beim erneuten Einbinden das Zertifikat bestätigen? Falls nein, dann binde das neue Zertifikat mal manuell ein. Liegt im Public-Ordner. Evtl. merkt das iPhone ja nicht, dass er sich mit einem neuen Server verbindet und nutzt noch das Alte. -
SBS 2003 -> Microsoft-Updates
iDiddi antwortete auf ein Thema von Hunter_BKC in: Windows Server Forum
Na Super :) Danke für Deine Rückmeldung -
SBS 2003 -> Microsoft-Updates
iDiddi antwortete auf ein Thema von Hunter_BKC in: Windows Server Forum
Ähm, soll das heißen, Du machst ein Scan im laufenden Betrieb? Das wird Dir aber nicht viel nützen, wenn Du sicherstellen willst, dass der Server nicht infiziert ist. Da musst Du Ihn schon herunterfahren und ihn mit einer Boot-CD prüfen ;) Off-Topic:@Sunny: Dafür nich :) Das ist ja auch wirklich verwirrend mit den R2s ;) -
SBS 2003 -> Microsoft-Updates
iDiddi antwortete auf ein Thema von Hunter_BKC in: Windows Server Forum
Hallo Sunny, da hat Hunter_BKC schon Recht. Der ist erst seit R2 mit dabei. Ich musste WSUS auch schon einige Male nachinstallieren, daher bin ich mir da sicher. @Hunter_BKC: Hast Du irgendwelche Gruppenrichtlinien angepasst oder erstellt? Hast Du schon nach Viren gescannt? -
SBS 2003 -> Microsoft-Updates
iDiddi antwortete auf ein Thema von Hunter_BKC in: Windows Server Forum
Hast Du schon mal an eine Infektion alá Con****er gedacht? Schau Dir mal das hier an und kram schon mal eine aktuelle Antiviren-Boot-CD aus Deiner Sammlung hervor ;) Solved Windows 7 Update Error - Windows 7 Forums EDIT: Ach Gottchen. Hab gar nicht drüber nachgedacht, was das doch für ein böses Wort ist :D . Ich schreib's trotzdem mal aus: C o n f i c k e r -
Keine automatische Wählverbindung mit Firefox 15
iDiddi antwortete auf ein Thema von bslux in: Windows Forum — Allgemein
Der Bug unter Windows 7 ist schon etwas älter, aber scheinbar immer noch nicht behoben worden: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=503857 Camp Firefox • Thema anzeigen - Sammelthread: Firefox 3.5 ruft Internet-Einwahl nicht auf Einziger Würgaround: Netzwerk/Internet: Interneteinwahl + Windows 7 - Seite 2 Warum Mozilla so tut, als ob es doch geht, weiß ich allerdings auch nicht: How to make Firefox automatically dial up | Firefox Help Kannst ja noch mal probieren, ob Du es genau so hast. -
Mit dem Parameter "/admin" kann man auch dafür sorgen, immer auf die Konsolensitzung zu gelangen. Also "mstsc.exe /admin". Ist nicht ganz Deine Frage, aber vielleicht hilft's Dir trotzdem ;)
-
Unlösbares Szenario mit NTFS-Rechten?
iDiddi antwortete auf ein Thema von melave in: Windows Server Forum
Hmm. Und Du hast im Überordner das Recht "Unterordner und Dateien löschen" auch raus genommen? -
(SBS2008) WSUS-Verwaltung Problematik
iDiddi antwortete auf ein Thema von TheFstX in: Windows Server Forum
Hallo TheFstX, da ist aber noch irgendwas anderes bei Dir schief gelaufen. Das ist nicht normal. WSUS sollte es nur ein mal im IIS geben. Und zwar "WSUS-Verwaltung". Zusätzlich noch "SelfUpdate" auf der "Default Web Site". Das war's. Ich vermute mal, Ihr habt den WSUS zwei mal installiert. "WSUS Administration" scheint mir die englische Bezeichnung für die WSUS-Verwaltung zu sein. Klingelt da was bei Dir? Versuche Dich bitte zu erinnern, was genau Du da gemacht hast. Wenn man den WSUS deinstalliert, könnte es sein, dass die Einträge im IIS nicht mit deinstalliert werden. Dann erstellt er allerdings die Site "WSUS-Verwaltung (2)" bei der Neuinstallation, da "WSUS-Verwaltung" ja schon existiert. -
Unlösbares Szenario mit NTFS-Rechten?
iDiddi antwortete auf ein Thema von melave in: Windows Server Forum
Hallo Melave und herzlich willkommen, weise doch bitte in Zukunft auf Doppelposts hin. Administrator.de war's doch, oder? Berechtigungen kann man auf verschiedene Arten vergeben. Also eine Best-Practice wirst Du wohl nicht bekommen. Aber vielleicht hilft Dir dieser Beitrag bei dem Verschiebe-Problem ja weiter: http://www.mcseboard.de/windows-forum-security-47/spezielle-ntfs-berechtigungen-freigabe-174849.html -
Server 2008 Standard - Reihenfolge der Anbieter fehlt
iDiddi antwortete auf ein Thema von mart0x in: Windows Server Forum
Freut mich, dass ich helfen konnte :) Und danke für Deine Rückmeldung -
Server 2008 Standard - Reihenfolge der Anbieter fehlt
iDiddi antwortete auf ein Thema von mart0x in: Windows Server Forum
Hallo Mart0x und herzlich willkommen, ich kenne das Problem von VMWare und Citrix in Gastsystemen. Ist das evtl. eine VM? Schau Dir unabhängig davon mal folgenden Schlüssel an... ...und vergleiche ihn wenn möglich mal mit einem funktionierenden System. Edit: Hab mal kurz die Suche angeschmissen und folgendes gefunden: http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1035429 http://support.citrix.com/article/CTX108457 http://www.petri.co.il/forums/showthread.php?t=43087%3E Vielleicht ist die Lösung ja darunter :) -
USB-Massenspeicher werden nicht erkannt
iDiddi antwortete auf ein Thema von SamFisher in: Windows 7 Forum
Also hast Du die sptd.sys im Systemverzeichnis umbenannt oder gelöscht? Und Du glaubst, nur weil das 4 Jahre funktioniert hat, kann es nicht daran liegen? Du solltest es zumindest mal überprüfen. Aber es ist ja Dein Problem und nicht meins :p -
USB-Massenspeicher werden nicht erkannt
iDiddi antwortete auf ein Thema von SamFisher in: Windows 7 Forum
Ich hatte auch mal das gleiche Problem. Das war aber an einem PC, bei dem sehr viele Wechselsatenträger angeschlossen wurden. Da der TO aber bereits eine Neuinstallation gemacht hat, kann das ja nicht das Problem sein. Hattest Du es nach der Neuinstallation denn getestet, bevor Du Zusatzprogramme wie Deamon Tools wieder drauf gepackt hast? Denn in diversen Foren wird oft der Treiber sptd.sys als Ursache für ähnliche Probleme ausgemacht, der Bestandteil der DaemonTools ist. Suche einfach mal nach "USB + sptd.sys" Edit: Und hier ist was aus dem DT-Forum: http://forum.daemon-tools.cc/f19/sptd-uninstall-28994/ Oder hier: http://forum.daemon-tools.cc/f19/cannot-load-my-usb-memory-stick-virtual-device-29223/