-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Server 2003: Domänennetzwerk OK aber kein Internet auf einem Server
iDiddi antwortete auf ein Thema von SAM1 in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann lass uns doch mal bitte an Deiner "ipconfig /all" teilhaben und veröffentliche sie hier. Hunderte von Augen sehen oft mehr als zwei ;) Off-Topic:@stuffy: Deine Signatur gefällt mir :D -
Zwei Mailserver hinter dem gleichen Router/Firewall können nicht gegenseitig senden
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
Jupp! Schätze ich auch mal. Das wird auch schwierig, wenn schon ein DHCP-Server im gleichen Adressraum vorhanden ist. Ich würde an Deiner Stelle dieses Konzept überdenken. -
Dateirechte , Dateibesitz übernehmen
iDiddi antwortete auf ein Thema von mecci in: Windows Server Forum
:confused: Hatte ich Dir das nicht so geschrieben? Na ja. Egal. Klappt ja jetzt :) -
Einstieg in IT (Serveradmin)
iDiddi antwortete auf ein Thema von vitalinka in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das erklärt auch Deine Schwächen in deutscher Rechtschreibung und Grammatik. Dies könnte allerdings auch ein Stolperstein sein. Wie sieht es denn mit Englischkenntnissen aus? Wenn Du in Russland zur Schule gegangen bist, wirst Du ja denke ich mal eher Deutsch als Englisch als Fremdsprache gehabt haben, nicht? Englisch ist heutzutage enorm wichtig. Besonders in unserer Branche. Trotzdem hast Du Chancen, wenn auch nur geringe, was in diesem Bereich zu finden. Würde auch mal versuchen, in Firmen einfach so vorstellig zu werden. -
Dateirechte , Dateibesitz übernehmen
iDiddi antwortete auf ein Thema von mecci in: Windows Server Forum
Glückwunsch. Sagst Du uns auch bitte noch, was für einen Denkfehler Du hattest? -
Zwei Mailserver hinter dem gleichen Router/Firewall können nicht gegenseitig senden
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
Und wie hast Du das bewerkstelligt? Mit zwei verschiedenen Gateways (Routern)? Hat das einen Grund, warum Du die Domänen nicht auch IP-Technisch von einander getrennt hast (anderes Subnetz)? Beschreibe Deine Netzwerk-Konfiguration mal bitte etwas ausführlicher. -
Dateirechte , Dateibesitz übernehmen
iDiddi antwortete auf ein Thema von mecci in: Windows Server Forum
Dann versuch es doch über die Kontingent-Verwaltung auf dem entsprechenden Laufwerk. Dort siehst Du sofort, welchen Besitzer er nicht auflösen kann (SID statt Benutzername). Diesen einfach löschen. Im folgenden Menü wirst Du dann gefragt, was mit den Dateien des Benutzers geschehen soll. Dort einfach auf "Besitz übernehmen" oder so ähnlich klicken. -
Dateirechte , Dateibesitz übernehmen
iDiddi antwortete auf ein Thema von mecci in: Windows Server Forum
Hallo mecci, warum soll das denn nicht gehen? Wenn Du in den Sicherheitseinstellungen des Überordners unter Besitzer diesen übernimmst und den Haken bei "Besitzer der Objekte und untergeordneten Container ersetzen" wählst, sollte es klappen ;) -
Hmm. Da kenne ich keine vorgefertigte Lösung. Allerdings könnte man das bestimmt über eine interne Teamwebseite bewerkstelligen. Vielleicht sogar mit Sharepoint?
-
kein Zugriff mehr auf Domänenfreigaben
iDiddi antwortete auf ein Thema von astarux in: Windows 7 Forum
Wird denn der NFS-Support überhaupt benötigt? Was hast Du denn in der Freigabe genau definiert? -
Hallo steffenwoehlert, erkläre uns doch bitte mal, was Du genau damit vor hast. Wieso machst Du das nicht über Euer E-Mail-System? Dort soll der Benutzer dann einfach auf "Antworten" klicken. Mit Exchange kann man auch Antwort-Schaltflächen definieren :) Und wenn man eine entsprechende Anweisung hat, dann werden sich die Benutzer doch mit Sicherheit daran halten
-
Hallo Torsten.neu, das geht auch. Nimm doch den "automatischen Verbinder". Und halte dann auch mal die Strg-Taste gedrückt ;)
-
Mails von uns kommen bei einem Kunden nicht an
iDiddi antwortete auf ein Thema von bauernjunge in: MS Exchange Forum
Hallo bauernjunge, Den würde ich aber noch nicht ausschließen, denn das wird die wahrscheinlichste Ursache sein. Wer weiß, wo der Provider da nachgesehen hat :suspect: Wie schon gesagt: Das SMTP-Log ist hier die richtige Anlaufstelle. Wenn in Deinem Log dokumentiert ist, dass die Mail zugestellt wurde mit positiver Quittung, dann hat der Kundenserver diese Mail auch angenommen. Ob er sie danach verworfen hat (Spamfilter etc.) ist dann eine andere Frage. -
Danke lefg. Endlich sehe ich wieder was :D Ja. So lernt man immer noch am Besten. Da kann man noch so viel Theorie büffeln :) Glückwunsch auch an alle Dortmunder unter Euch. Die Meisterschaft war verdient (muss ich als Schalker nicht ganz neidlos anerkennen).
-
Terminalserver: Office 97 installation möglich?
iDiddi antwortete auf ein Thema von KosmoM in: Windows Server Forum
Kann ich bestätigen. Haben das bei einem Kunden auch so gemacht. Und falls dann doch noch eine neue Anfrage erstellt werden muss oder anders, dann eben eine alte 97er-Installation beibehalten und das dort ändern ;) -
Schattenkopien/Vorgängerversionen in Windows 7 wiederherstellen
iDiddi antwortete auf ein Thema von trinet in: Windows Server Forum
Danke GuentherH, das deckt sich mit meinem KB-Artikel: Windows 7 Cannot Access Shadow Copies in SBS 2003 OK. Das mit dem Hotfix war wohl eine falsche Erinnerung :o -
Schattenkopien/Vorgängerversionen in Windows 7 wiederherstellen
iDiddi antwortete auf ein Thema von trinet in: Windows Server Forum
Dafür müsste es ein Hotfix geben. Habe das vor kurzem gelesen. Ich suche mal danach ;) -
@dr.melzer: Ja, so wurde es mir auch von einem MS-Mitarbeiter bei einem Seminar beschrieben. Bin mal gespannt, was hierbei raus kommt. Mal sehen, ob seine Kontaktdaten noch irgendwo bei mir rum fliegen.
-
Deshalb ja auch das "sozusagen" ;) Wollte es halt für den TO so einfach wie möglich halten. Wird für ihn keinen Unterschied machen. Aber Recht hast Du :)
-
Da stimme ich dem Dr. Melzer voll zu. Um Dir dennoch einen Tipp zu geben: Schau Dir auch mal den Windows Server2008 R2 Foundation an, falls der SBS zu viele Funktionen hat, die Ihr nicht benötigt ;) . Sollte für die genannten Zwecke und bei 10 Benutzern ausreichen. Das gute ist: Man kommt ohne CALs aus, da dort bis zu 15 echte Benutzerlizenzen sozusagen enthalten sind ;)
-
Mensch lefg, hattest heute (oder besser gestern) scheinbar keinen guten Tag, was? Hast Dir Deine Probleme ja richtig von der Seele geschrieben. Kann Dich verstehen. Ab und zu hilft es einem. Denk dran: Du bist nicht allein da draußen :) So, jetzt aber. Gute Nacht, die Herren :) Ich schalte mal das *Licht wieder aus*
-
Hey! Wer hat denn einfach das Licht aus gemacht! Wo ist denn...der...Lichtschalter? Aaaahh *Licht wieder an* :D
-
Exchange 2003 auf SBS - kein Mail, kein OWA
iDiddi antwortete auf ein Thema von stonson25 in: MS Exchange Forum
Hallo stonson25, Habt Ihr noch Exch. 5.5 im Einsatz? Falls nicht, dann frag ich mich, warum der Dienst bei Euch überhaupt läuft. Sollte auf Deaktiviert stehen. Denke nicht, dass Dein Problem mit dieser Fehlermeldung zu tun hat. Frage mich aber, was Ihr an dem Server dann noch alles verwurschtelt habt :suspect: Versuche, heraus zu finden, was diese Benutzer unterscheidet. Erkläre uns mal genauer, warum einige Benutzer keine Mails verschicken können. Welche Fehlermeldung erscheint? Was sagt die Nachrichtenverfolgung, was das SMTP-Log? Schau Dir auch mal die OWA-Berechtigungen im IIS an. Und kennst Du diesen Artikel schon? MSXFAQ.DE - Outlook Webzugriff -
Hallo kleiner-romeo, sind das denn auch beides 32-Bit-Versionen? Off-Topic:...und lasst doch bitte mal die Fäkaliensprache hier. Wird einem ja schlecht beim lesen
-
Server 2008 Management Console 3.0
iDiddi antwortete auf ein Thema von amokk2k in: Windows Server Forum
Hallo, vielleicht hilft Dir das: http://http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc776091(v=ws.10).aspx