-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Daten in Anwendungen öffnen/speichern Langsam und Störrisch
iDiddi antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Windows Server Forum
Hallo BlackShadow, schreib mal mehr über Deine Umgebung. Z.B. Virenscanner, sonstige Schutzsoftware, Versionsstände, Netzwerk-Konfig. u.a. Gegebenenfalls mal mit Process Explorer und Co. schauen, ob ein weiterer Prozess auf die Dateien zugreift. -
Windows 7 Druckerprobleme im Netzwerk, wie habt ihr sie gelöst?
iDiddi antwortete auf ein Thema von m1k2k in: Windows 7 Forum
Und da reicht es nicht, den Dienst "Druckerwarteschlange" neu zu starten? -
Danke für Deine Antwort. Ich meinte allerdings eher die DHCP-Option 249. Da klappt das irgendwie nicht.
-
outlook.ost datei soll gelesen werden
iDiddi antwortete auf ein Thema von NeverAtHome in: MS Exchange Forum
Hallo Ralf, verstehe Dich zwar nicht so ganz, aber das kriegen wir schon hin: Die OST kann man glaub ich nicht so einfach umbenennen. Es handelt sich ja um ein eigenes Format. Halt für den Offline-Modus. Was Du versuchen kannst, ist, die aktuelle OST mit der aus der Sicherung zu ersetzen. Aber erst, wenn Outlook offline ist (oder so lange Netzkabel kappen). Outlook sollte dann mit dieser OST starten. Dort dann die Export-Funktion (in PST-Datei) auswählen. Fertig ;) -
Nur mal interessehalber: Was wird denn dort bei Ziel eingetragen, wenn ich das komplette Subnetz ("192.168.0.1 bis 0.255") eingeben möchte? Etwa "192.168.0.0"?
-
Routing 2 NIC + Metric einstellung
iDiddi antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — LAN & WAN
Kleine Korrektur: Die Metrik gilt nur pro Netzwerkschnittstelle. Da Du zwei verschiedene Netze hast, kann das nicht gehen. Es gibt immer nur ein Standard-Gateway. Mach es mit statischen Routen. Siehe auch hier -
Routing 2 NIC + Metric einstellung
iDiddi antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo hannes, Muss es nicht eigentlich anders herum sein? Das Gateway mit der niedrigeren Metric wird bevorzugt. Dann sollte er doch eigentlich 10.2.51.1 nehmen :confused: -
Norton Ghost 2003 und kein Ende
iDiddi antwortete auf ein Thema von Semmel1 in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Semmel1, willkommen an Board :) Warum machst Du denn so was? Dafür gibt es doch virtuelle Maschinen oder eine DOS-Emulation. Oder hast Du dafür triftige Gründe, die dies erforderlich machen? Ja gut. Irgendwann müssen sie ja mal die Unterstützung abkündigen. Ist immerhin 8 Jahre alt. Dann arbeitest Du auch noch mit DOS 6.22 (da sprechen wir dann schon von Jahrzehnten!) Dann repariere den XP-Bootloader doch einfach How to Set Up Dual Boot After You Install Windows -
Hallo DerPate2003 Den Grund verstehe ich nicht so ganz. Wo siehst Du denn das Problem? Schau mal in den AD-Benutzereinstellungen unter Terminaldiensteprofil nach. Oder meinst Du was anderes?
-
Ereignisanzeige per Mail mit Beschreibung
iDiddi antwortete auf ein Thema von twiki in: Windows Server Forum
Ich würde es mal mit der Powershell problieren, also nach Auftreten des Ereignisses die entsprechenden Einträge per Script über get-eventlog anzeigen lassen und dann in eine Textdatei ( > VPN-Einwahl.log) speichern. Diese Log dann per Trigger mit schicken. Ist allerdings nur 'ne Idee. Probiert hab ich's noch nicht :) Hier die Möglichkeiten von get-EventLog: Get-EventLog - PowerShell Ereignisprotokolle mit der PowerShell remote abfragen Gibt noch etliches mehr über Google ;) -
Zwei Mailserver hinter dem gleichen Router/Firewall können nicht gegenseitig senden
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
Außerdem hat sich der Beitrag eh schon erledigt (Doppel-Posting) -
2007 - Probleme beim Mail versenden an einen best. User
iDiddi antwortete auf ein Thema von playaz in: MS Exchange Forum
Bei den vielen anders lautenden Meinungen/Beiträgen, die ich in letzter Zeit darüber gelesen habe, hatte ich wirklich kurz an Deiner Aussage gezweifelt. Dann gehört das wohl auch ins Reich der Legenden ;) :) . -
2007 - Probleme beim Mail versenden an einen best. User
iDiddi antwortete auf ein Thema von playaz in: MS Exchange Forum
Uppsalla! Da hast Du mal wieder Recht, Norbert. Hab's gerade noch mal nachgelesen :o Na gut. Dann gib mal mehr Infos zu Eurer Umgebung. Habt Ihr noch Ex2003er im Einsatz oder auf 2007 migriert? (Thema RUS etc.) Falls ja, schau mal hier Wenn die Benutzereinstellungen alle stimmen, dann wird aus irgend einem Grund an den Clients GAL /OAB nicht aktualisiert. Prüfe mal die Exch-Einstellungen diesbezüglich. Welche Domänen sind denn unter HUB-Transport eingetragen? Probier mal in der EM-Shell folgende Befehle aus: Get-EmailAddressPolicy | Update-EmailAddressPolicy Get-AddressList | Update-AddressList Get-GlobalAddressList | Update-GlobalAddressList -
2007 - Probleme beim Mail versenden an einen best. User
iDiddi antwortete auf ein Thema von playaz in: MS Exchange Forum
Was denn nu? Gelöscht oder nicht? Das ist doch Eure interne Domäne, oder? Daher benutzt er sie auch intern ;) -
Nach Inst. GFI MailArchiver plötzlich FW: statt WG:
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
So. Hab jetzt alle Troubleshooting-Logs, Screenshots und sonst noch alles bei denen hoch geladen. Bin gespannt, was dabei rum kommt. Immerhin haben die zugegeben, dass es an deren Software liegen könnte. Na dann mal abwarten :) -
2007 - Probleme beim Mail versenden an einen best. User
iDiddi antwortete auf ein Thema von playaz in: MS Exchange Forum
Warum wurde denn die "local"-Adresse gelöscht? Die wird von Exch. meines Wissens für die interne Mailzustellung benutzt. -
Adobe reader Druckeinstellungen speichern
iDiddi antwortete auf ein Thema von anatori in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde die Standard-Druckeinstellungen anpassen, da er sonst immer zum Standard zurückkehrt. Das gilt dann leider für alle Anwendungen. Falls das nicht gewünscht ist, einfach Drucker kopieren, z.B. Facheinstellungen anpassen und Drucker entsprechend umbenennen (also "Drucker Fach2"). In Word kann man die Fächer glaub ich sogar einzelnen Dokumenten zuweisen. Ob Adobe R. das auch kann, weiß ich nicht. Denke aber nicht, da der Reader die PDFs nur anzeigen kann -
kein Zugriff mehr auf Domänenfreigaben
iDiddi antwortete auf ein Thema von astarux in: Windows 7 Forum
Schau Dir doch noch mal die Einstellung des Netzwerkadapters an. Deaktiviere und aktiviere mal die einzelnen Protokolle + NW-Karte. Was ist mit lokalen Freigaben, was mit Freigaben auf anderen PCs? Entferne den Client auch mal aus der Domäne und füge ihn anschließend wieder hinzu. -
Office 2010 Öffentliche Ordner in Favoriten anzeigen?
iDiddi antwortete auf ein Thema von Huettenwirt in: Windows Forum — Allgemein
Genau. Muss man halt zwei mal hinzufügen. Einmal den Ordner an sich. Und danach im Ordner "Favoriten" den zuvor hinzugefügten Namen nochmals hinzufügen ;) -
DNS Einträge damit sich zwei Maliserver im gleichn Netz
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: Active Directory Forum
OK. Dann reicht der A-Eintrag doch aus (wie auch im Link beschrieben). Wobei ein MX-Eintrag empfohlen ist. Bitte vermeide aber in Zukunft Doppelposts oder weise wenigstens darauf hin. Habe diesen Beitrag hier rein zufällig entdeckt und erst jetzt gesehen, dass sich Dein Problem erledigt hat. -
Namen der Emailadressen nicht aus Adressbuch (SOLL: Ausgeschrieben)
iDiddi antwortete auf ein Thema von Coldasice in: Windows Forum — Allgemein
Das ist meines Wissens eine Option von Outlook, und nicht vom Exchange. Und was spricht dagegen? Er nimmt halt den Anzeigenamen aus dem Adressbuch (Kontakte). Kann man dort auch anpassen. In den Outlook-Einstellungen gibt es wohl noch die Option, diese Namen nicht autom. aufzulösen. Allerdings macht er es dann während des Sendens. Falls es Dir um den Absendernamen geht, der so nicht beim Empfänger angezeigt werden soll, dann kannst Du das in Exchange pro Empfängerdomäne oder auch global ausstellen. -
Zwei Mailserver hinter dem gleichen Router/Firewall können nicht gegenseitig senden
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
Schau mal hier: MSXFAQ.DE - MX-Record -
Zwei Mailserver hinter dem gleichen Router/Firewall können nicht gegenseitig senden
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
Moment mal: Da fehlt doch auch der MX-Eintrag. Der A-Record wird hier nicht reichen ;) -
Zwei Mailserver hinter dem gleichen Router/Firewall können nicht gegenseitig senden
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
Hast Du in der Warteschlange das Senden denn auch erneut angeworfen? Sonst kann das je nach Einstellungen dauern, ehe er es nochmals versucht. -
Zwei Mailserver hinter dem gleichen Router/Firewall können nicht gegenseitig senden
iDiddi antwortete auf ein Thema von OscarWilde in: MS Exchange Forum
Versuch mal ipconfig /flushdns