-
Gesamte Inhalte
10.392 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
IE 10 - Proxy oder Firewall Einstellungen per GPO
testperson antwortete auf ein Thema von ITZubi in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wie wäre es mit einem Zwangs-Proxyserver der anhand Benutzerauthentifizierung die Verbindung ins Internet erlaubt oder eben nicht. Gruß Jan -
SBS 2011 Remote Webarbeitsplatz mit Firefox
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Allgemein
Hi iDiddi, das Update Rollup 1 fehlte. Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Jan -
SBS 2011 Remote Webarbeitsplatz mit Firefox
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ja genau, ich rede von der Anmeldung am RWA. Im IE -> OK Im Firefox -> Nur als Domain Admin Im Opera -> Nur als Domain Admin Im Chrome -> Nur als Domain Admin Beim Login mit einem User in Firefox, Opera oder Chrome bekomme ich als Meldung, dass der RWA für den User nicht freigeschaltet ist. Im IE kann sich der gleiche Nutzer aber ohne Probleme anmelden. Gruß Jan -
Windows 98 fährt nicht hoch und HDD wird als Wechseldatenträger erkannt
testperson antwortete auf ein Thema von Samoth in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn das System bzw. die Daten auf der Platte wichtig sind, würde ich nicht mit irgendwelchen Tools dran rum spielen, sondern jemanden für eine professionelle Datenrettung beauftragen. Gruß Jan -
Outlook 2010 Probleme Abwesenheitsassisent
testperson antwortete auf ein Thema von Klade007 in: MS Exchange Forum
Hi, wer meldet sich bei "ping remote.<In_deinem_Screenshot_zensierter_Teil>.de" vom SBS aus und wer beim Client? Bzw. was ergibt ein "ipconfig /all" am Server und am Client? Gruß Jan -
Hi, mit dem Assistenten kannst du den Speicher nur dem Laufwerk D: hinzufügen. http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc771939.aspx Gruß Jan
-
Hi, http://blogs.technet.com/b/sbs/archive/2010/03/02/recovering-disk-space-on-the-c-drive-in-small-business-server-2008.aspx Gruß Jan
-
Hi, bei mir gabs noch nie Probleme mit GParted. Ein Backup vorher kann nicht schaden. Genau so wenig Probleme hat z.B. auch Acronis Disk Director gemacht. Gruß Jan
-
Serverumzugskonzept - Migration Windows 2008 SBS auf Windows 2012 & Exchange 2013
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Hi, die Konfiguration des neuen Exchange fällt mit in den Punkt 5)? Wo ist denn der Weg für den manuellen Datev Umzug her? Entweder nimmst du die Anelitung mit dem Serveranpassungsassistenten oder diese: http://www.datev.de/dnlexos/mobile/document.aspx?document=1080071&consumer=webApp Gruß Jan -
Wie sieht euer Testlab @ home für 70-662 / -663 (Exchange 2010) aus?
testperson antwortete auf ein Thema von EssDee in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi, meine Test & Spielwiese hängt als Rootserver bei Hetzner. Gruß Jan -
Ändern der NTFS Berechtigungen von Write auf Read Only
testperson antwortete auf ein Thema von chrismuc in: Windows Server Forum
Hi, Files per Robocopy verschieben und dann die Berechtigungen mit icalcs.exe anpassen. Bei dieser Anforderung geht es aber scheinbar um eine Archivierung. Daher solltest du nach geeigneten Medien / geigneter Hardware ausschau halten (z.B.: WORM Datenträger). Gruß Jan -
SBS 2011 Remote Webarbeitsplatz mit Firefox
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Allgemein
Hi, die Anmeldung im Firefox funktioniert leider auch nicht mit domain\user bzw. domain/user. Die Anmeldung mit UPN funktioniert weder im IE noch im Firefox. Gruß Jan -
SBS 2011 Remote Webarbeitsplatz mit Firefox
testperson hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi, ist es möglich als Domänen-Benutzer den Remotewebarbeitsplatz des SBS 2011 im Firefox zu nutzen? Als User mit administrativen Rechten kann ich mich am RWA des SBS im Firefox anmelden, als normaler SBS User nicht. Im Internet Explorer funktioniert es mit einem normalen SBS User ohne Probleme. Die Diskussionen die ich bei google gefunden habe, helfen leider nicht weiter. Hat hier vielleicht noch jemand eine Idee? Gruß Jan -
ESXi 5.0 Backup auf WD MyBook Live 2TB
testperson antwortete auf ein Thema von Matze1708 in: Virtualisierung
Hi, falls es das NAS unterstützt, kannst du es per iSCSI oder NFS als Datastore an den ESX anbinden. Alternativ kannst du mit GHettoVCB auch direkt aufs NFS sichern. Gruß Jan -
Hi, ja, habe ich. Gruß Jan
-
Hi, mit der gparted Boot CD kannst du das machen. Vorher ein Backup zu machen kann nicht schaden. Gruß Jan
-
DFS an verschiedenen Standorten
testperson antwortete auf ein Thema von Baumpaul in: Windows Server Forum
Hi, schau mal hier: http://openbook.galileocomputing.de/windows_server_2008/windows_server_2008_kap_15_004.htm#mjf8b7523dab3b373cfd30b723d7c81643 Gruß Jan -
Drucken mit Terminalserver 2008
testperson antwortete auf ein Thema von jack56895 in: Windows Server Forum
Hi, wie wäre es die Drucker per GPP zu verbinden? Gruß Jan -
Exchange 2008 Benutzer/Postfächer nach Exchange 2013 migrieren
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: MS Exchange Forum
Hi, also hier ist eine Übersicht mit den Schritten zur Migration von Exchange Server 2007 SP3 RU10 zu Exchange 2013 CU1: http://technet.microsoft.com/de-DE/library/ff805032%28v=exchg.150%29.aspx Gruß Jan -
Wieviel Lizenzen brauche ich für diese 3 Server
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Microsoft Lizenzen
Hi, um den SQL Server (Sowohl Server als auch CALs) brauchst du dich nicht kümmern, der ist in der Software von Datev enthalten. Gruß Jan -
Benutzeranmeldung an PCs auf einen bestimmten Benutzer beschränken?
testperson antwortete auf ein Thema von janikotto in: Active Directory Forum
Hi, schau mal im AD im Benutzer Objekt unter der Registerkarte "Konto". Dort gibt es einen Button "Anmelden an...". Der Rest sollte selbsterklärend sein ;) Gruß Jan -
Performance Problem TS Server
testperson antwortete auf ein Thema von bouncer86 in: Windows Server Forum
Hi, wie sind denn die anderen VMs mit vCPUs bestückt? Und wie sind die VMs auf den Hosts verteilt? Was für Workloads/Server werden sonst noch virtuell Betrieben? Ich würde mal das Stichwort CPU Ready Time in den Raum werfen ohne genauere Einblicke zu haben. Generell würde ich auch sagen immer so wenig wie möglich vCPUs zu verteilen, heißt also 4 vCPUs für nen TS finde ich etwas oversized (Ohne genaure Infos über eingesetzte Software zu kennen) . Gruß Jan -
Hi, Möglichkeit 1) Du nutzt einen Shared SMTP Namespace und lässt den Mist mit dem Popconnector weiter laufen oder Möglichkeit 2) Du stellst auf SMTP um und bindest den Kollegen per Outlook Anywhere an. Gruß Jan
-
Zertifikat Problem Outloook 2010
testperson antwortete auf ein Thema von Sysadmin89 in: MS Exchange Forum
Hi, von welcher Version des Exchange redest du denn? Gruß Jan -
Exchange 2007 Zertifikat erneuern - altes noch immer eingebunden
testperson antwortete auf ein Thema von mPhin in: MS Exchange Forum
Hi, das liegt evtl. daran, dass du das alte Zertifikat gelöscht hast ;) Ist das ein selbstsigniertes Zertifikat? Dann erstelle einfach ein neues über den Assistenten in der SBS Console (Vertrauenswürdiges Zertifikat hinzufügen). Gruß Jan