-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Drucken aus Office 2003 funktioniert nicht
testperson antwortete auf ein Thema von atze22 in: Windows 7 Forum
Klemm die Airbags ab im Auto, fährt doch auch so... -
Drucken aus Office 2003 funktioniert nicht
testperson antwortete auf ein Thema von atze22 in: Windows 7 Forum
Hi, ich hatte mal einen ähnlichen Fall, da konnte man im Druckertreiber in den Einstellungen einen Grafikmodus (Vektro oder Raster) und einen TrueType Modus (Als TrueType oder als Bitmap) festlegen. Das hatte damals nach etwas testen das Problem behoben. Office 2003 solltest du langsam in Rente schicken und auf ein supportetes Office wechseln ;) Gruß Jan -
Software mit Shortcut starten
testperson antwortete auf ein Thema von the666madman in: Active Directory Forum
Hi, schau dir mal diesen Artikel an: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/ Gruß Jan -
Windows Server 2012 - DC+DNS+DHCP - Problem mit DNS Auflösung
testperson antwortete auf ein Thema von Marco_83 in: Windows Server Forum
Hi, warum heißt der Router wohl Router und dein DC wohl DC / DNS / DHCP ;) Und nein du willst nicht auf dem DC Routing und RAS aktivieren. Gruß Jan -
Script um UserPrincipalName einer Gruppe auszulesen
testperson antwortete auf ein Thema von frogger in: Windows Forum — Scripting
Hi, foreach, Get-ADGroupMember und Get-ADUser sollten dir helfen. Gruß Jan -
Hi, was sagt denn ein "netsh winhttp show proxy" an den betroffenen PCs? Gruß Jan
-
Windows Server 2012 - DC+DNS+DHCP - Problem mit DNS Auflösung
testperson antwortete auf ein Thema von Marco_83 in: Windows Server Forum
Hi, wie testest du denn die "externe Auflösung"? Generell sollte als Gateway immer ein Gerät eingetragen sein, welches auch routet ;) Das tut dein DC, DNS und DHCP Server nämlich nicht. Gruß Jan -
Server 2012R2 RDS ohne Domäne
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Hi, die meisten Angriffe auf deine Infrastruktur werden genau wegen deiner Einstellung auch von intern gestartet ;) Irgendein Device (PC / Drucker / Telefon / ... ) wird kompromittiert und dann mittels C&C Server angewiesen deine Infrastruktur gezielt von intern anzugreifen. Gruß Jan -
Server 2012R2 RDS ohne Domäne
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
zu 1) evtl. bringt der FQDN den Assistenten dazu, dass er glaubt er sei Domain-Joined (Nur eine Vermutung) ;) Ansonsten siehe 2) zu 2) Sofern du die übertragenen Daten per SSL verschlüsseln möchtest, wird ein Zertifikat benötigt. Egal ob von extern oder intern. Hier wäre ebenfalls auch der FQDN wichtig fürs Zertifikat. Gruß Jan -
Server 2012R2 RDS ohne Domäne
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Hi, schau dir mal die Anleitung an: http://ryanmangansitblog.com/2013/10/30/deploying-a-rdsh-server-in-a-workgroup-rds-2012-r2/ Gruß Jan -
Exchange 2010 an SBS 2011: Mailversand geht nicht mehr
testperson antwortete auf ein Thema von immobrauch in: MS Exchange Forum
Hi, ist der SBS und der Exchange aktuell gepatched? Wie sendest du (Smart Host / Direkt)? Welcher AV läuft auf dem SBS? Was sagt das SMTP Log? Findet sich was im Eventlog des Servers? Gruß Jan -
Geht das RODC in RWDC umwandeln?
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Wenn der nicht produktiv läuft -> Plattmachen und DC drauf -> Projekt WWS nach hinten schieben.. Alternativ WWS Test sichern -> Plattmachen -> Hyper-V drauf -> Restore in VM + weiteren DC als VM drauf.. Um die Frage vorwegzunehmen: Ja sowas habe ich schonmal gemacht (machen müssen). -
Exchange 2010: Senden mit verschiedenen Adressen / Domains.
testperson antwortete auf ein Thema von Andre.Heisig in: MS Exchange Forum
Ich habe auch ein klein wenig Angst, dass irgendwann einmal sämtliche Menschen gemeinsam bei mir vor der Tür stehen, die ich irgendwann mal versucht haben erfolglos per E-Mail zu kontaktieren ;) Das Informieren wollte ich mit meinem Beitrag quasi anregen :thumb1: Gruß Jan -
Exchange 2010: Senden mit verschiedenen Adressen / Domains.
testperson antwortete auf ein Thema von Andre.Heisig in: MS Exchange Forum
Hi, ich würde mir bei einem Provider 1 oder 2 Domains mieten und den MX der Domains anpassen. Dann bei T-Online eine Weiterleitung der vorhandenen E-Mail-Adressen auf die neue E-Mail-Adresse einrichten und nach außen über die neuen E-Mail-Domains kommunizieren.. Darauf lässt sich dann eine Übergangszeit hinweisen, dass es nun neue E-Mail-Adressen gibt. Ich bin bei Firmen die über t-online.de, gmx.de oder web.de "ernsthaft" per E-Mail kommunizieren wollen immer etwas skeptisch (Nur meine eigene Meinung). Gruß Jan -
iOS Mail App - E-Mails bewegen / verschieben
testperson antwortete auf ein Thema von floret_88 in: MS Exchange Forum
Es kann sein, dass das iPhone genau diese Payload nicht unterstützt ;) Es gibt zum Beispiel beim per App VPN Payloads, die das iPhone und iPad ebenfalls nicht können. -
Migration SBS03 > SBS11 und Exchange 2003 > 2010
testperson antwortete auf ein Thema von atze22 in: MS Exchange Forum
Hi, im letzten Thread hast du geschrieben, dass du dich nicht mit Exchange auskennst. Und jetzt willst du sowas machen? Ganz ehrlich, hol dir Hilfe von extern und mache die Migration mit jemandem der das kann und schaue dabei zu, lerne und frage. Des Weiteren gibt es für dein Vorhaben ein Whitepaper von MS in dem es um die Migration von SBS 2003 zu SBS 2008/2011 geht. Gruß Jan -
Hi, ja das geht, wenn dein NAS ein iSCSI Target bereitstellen kann ;) Gruß Jan
-
Reg-Key mit WPP modofizieren
testperson antwortete auf ein Thema von Peterzz in: Windows Server Forum
Hi, nutze dafür doch die GPP (Group Policy Preferences) und nicht den WPP (Windows Package Publisher). Gruß Jan -
Gruppenrichtlinie Ordnerumleitungen
testperson antwortete auf ein Thema von steve7785 in: Active Directory Forum
Hi, ggfs. kannst du dir da was mit nem WMI Filter bauen: https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc758471%28v=ws.10%29.aspx Aber warum auf eine andere Partition legen und nicht ins Netzwerk? Gruß Jan -
Exchange 2003 Eintragungen nach Domän-Wechsel
testperson antwortete auf ein Thema von atze22 in: MS Exchange Forum
POP3 Connector und Exchange IST das Problem ;) -
Exchange 2003 Eintragungen nach Domän-Wechsel
testperson antwortete auf ein Thema von atze22 in: MS Exchange Forum
Hi, also die 1und1 KB sagt: https://hilfe-center.1und1.de/zusatzoptionen-zum-dsl-vertrag-c83896/weitere-e-mail-clients-c84694/ssl-verschluesselung-des-1und1-smtp-servers-als-smarthost-a788380.html Allerdings bietet dir smtp.1und1.de auch auf Port 25 TLS an. Gruß Jan -
Spezielle Benutzergruppe/Benutzerrechte
testperson antwortete auf ein Thema von Rog in: Windows Server Forum
Hi, nein du brauchst nur die lokale Benutzer- und Gruppenverwaltung. Fraglich wäre hier noch die Lizenzierung des Ganzen. Aber ohne Erfahrung mal eben so einen Root Server im Internet bereitstellen ist doch recht mutig. Gruß Jan -
iOS Mail App - E-Mails bewegen / verschieben
testperson antwortete auf ein Thema von floret_88 in: MS Exchange Forum
Hi, generell spuckt das iPhone Konfigurationstool (Welches es auch mal für Windows gab) "nur" eine mobileConfig Datei aus, die eigentlich "nur" eine XML ist (Sofern sie nicht signiert / verschlüsselt ist). Vielleicht findest du im Web eine entsprechende mobileConfig mit Exchange Payload wo du "nur" noch dein "PreventMove" reinbekommen müsstest ;) Gruß Jan -
GPO: Outlook 2k3 Startseite ändern
testperson antwortete auf ein Thema von nn23 in: MS Exchange Forum
Hi, nutzt du noch Outlook 2003? Dann solltest du auf ein Supportetes Office wechseln ;) Ansonsten wenn du nichts in den entsprechenden ADM/X Templates findest, verteile doch den RegKey aus #2 per GPP. Gruß Jan -
Exchange 2013 Postfach weiterleiten an SERVER
testperson antwortete auf ein Thema von edocom in: MS Exchange Forum
Hi, um was für eine Software handelt es sich denn da? Am einfachsten wäre sicherlich die Software greift via EWS auf das Postfach zu und verarbeitet die Mails entsprechend (https://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/dd633665%28v=exchg.80%29.aspx). Gruß Jan