-
Gesamte Inhalte
10.209 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Microsoft Online Welt und 2FA differenziert
testperson antwortete auf ein Thema von Anubis2k in: MS Azure Forum
Hi, die "Citrix Umgebung" ist aber doch vermutlich ebenfalls per 2FA gesichert? Könnten ihr hier dann nicht "konsolidieren" und einfach am Netscaler Gateway die Microsoft 2FA bspw. per RADIUS anbinden und dadurch dann im M365 Bereich zusätzlich von Conditional Access profitieren? Sofern die Lizenzierung von Global Secure Access wie in der derzeitigen Preview bleibt, hättet ihr damit durch den Entra ID Plan 1 später noch weitere interessante Optionen: What is Global Secure Access (preview)? - Global Secure Access | Microsoft Learn Gruß Jan -
Exchange Hybrid und Azure-VPN
testperson antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Bei selbst gehosteten Alternativen wäre ggfs. Jitsi noch ein Kandidat. Als Teilnehmer war ich jetzt in mehreren Meetings dabei und habe nichts vermisst. Wäre für nen "schnellen PoC" in der Hetzner Cloud als Cloud App verfügbar. -
Manch ein CU wollte vor der Installation auch schon zwei oder drei Reboots bevor es glücklich war.
-
AADC Problem (und Lösung?)
testperson antwortete auf ein Thema von Gu4rdi4n in: Active Directory Forum
@Gu4rdi4n: Ggfs. anonymisierst du den ersten Codeblock noch. -
RDS-Server & VPN-Tunnel Verbindungsabbrüche
testperson antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
You get what you pay for. -
Exchange Hybrid und Azure-VPN
testperson antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Zumal im Bereich "Modern Hybrid" so gesehen ja ein Reverse Proxy in Azure bereitgestellt wird. -
Exchange Hybrid und Azure-VPN
testperson antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
AFAIK hat(te) der Artikel dazu Interpretationsspielraum. Die Aussage war aber meine ich, dass jegliche Reverse Proxys mit Pre-Authentication nicht unterstützt werden. -
Multicastnamensauflösung deaktivieren
testperson antwortete auf ein Thema von fuuussiiidiel in: Active Directory Forum
Hi, verteile dann direkt noch den Registry Key um mDNS abzuschalten: HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache\Parameters EnableMDNS DWORD 0 REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache\Parameters" /v " EnableMDNS" /t REG_DWORD /d "0" /f Gruß Jan -
Internetoptionen für TLS Einstellungen werden ständig zurückgestellt.
testperson antwortete auf ein Thema von bavarianguy in: Windows Forum — Allgemein
Hi, alternativer Ansatz: Testclient und Testuser in TestOU(s) ohne Policies schieben und dann nach und nach die Policies verlinken. HTH Jan -
Mail-Enabled Public Folder: Kollegin kann keine E-Mails mehr dorthin senden
testperson antwortete auf ein Thema von Stibo in: MS Exchange Forum
Hi, die Rolle "Reviewer" beinhaltet nicht das Recht zum Erstellen von Elementen. Da es für die Kollegin einen expliziten Eintrag gibt, greift der Rest AFAIK nicht. Gruß Jan -
Windows Terminal Server 2019 - Microsoft EDGE zieht viel CPU nur bei Ansicht der Startseite
testperson antwortete auf ein Thema von thor in: Windows Server Forum
Hi, das kommt mir bekannt vor. Kannst du mal prüfen, ob es folgende Keys gibt und diese (exportieren und dann) löschen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\msedge.exe HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Image File Execution Options\msedgewebview2.exe Gruß Jan -
Ende des Extended Support für Windows 11
testperson antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 11 Forum
Hier wäre die Übersicht für Windows 10: Windows 10 Home und Pro - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn -
Ende des Extended Support für Windows 11
testperson antwortete auf ein Thema von Scharping-FVB in: Windows 11 Forum
Hi, das betrifft Windows 11 Enterprise und Education. Für Pro ud Home ist für 23H2 im November 2025 Schluss. Allerdings wird Windows 11 24H2 Pro wohl wieder 2 Jahre Support oben drauf bekommen. Windows 11 Home und Pro - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn Windows 11 Enterprise und Education - Microsoft Lifecycle | Microsoft Learn Gruß Jan -
Remotezugriff über "Zugriff überall" nicht mehr möglich
testperson antwortete auf ein Thema von Scotx in: Windows Server Forum
YouTube Videos gucken? *SCNR* -
Remotezugriff über "Zugriff überall" nicht mehr möglich
testperson antwortete auf ein Thema von Scotx in: Windows Server Forum
Ja, den "Essentials" gibt es noch. Ist aber am Ende des Tages AFAIK eigentlich ein Standard Server mit entsprechenden Lizenzbedingungen. In der Konstellation würde ich eher in Richtung 1x Windows Server 2022 Standard (+ CALs) schauen und per Hyper-V 2 VMs anstatt so einen "All in One Essentials" betreiben. Man könnte auch prüfen, ob es die eingesetzte Branchensoftware als SaaS gibt und ob OneDrive / Sharepoint ggfs. den Fileserver ersetzen können. -
Remotezugriff über "Zugriff überall" nicht mehr möglich
testperson antwortete auf ein Thema von Scotx in: Windows Server Forum
Aber nur sofern du Extended Security Update (ESU) berechtigt bist, was es AFAIK nur für Standard und Datacenter per aktiver Software Assurance gibt. -
OneDrive-Ordner kann am ausgewählten Speicherort nicht erstellt werden - Netzlaufwerk
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Forum — Allgemein
Hi, bei 30 bis 34 Terminalserver Usern wäre es meiner Meinung nach sehr sinnvoll in die Breite zu skalieren und weitere Terminalserver bereitzustellen. Um ein "Zumüllen" einzuschränken, gibt es "Files on Demand" (GPS: Use OneDrive Files On-Demand (gpsearch.azurewebsites.net)). FSLogix kann man sich mit etwas Zeit in einer Testumgebung recht simpel ansehen. Danach lässt sich FSLogix aufgrund der Gruppenmitgliedschaft auch recht simpel staged bereitstellen. Gruß Jan -
OneDrive-Ordner kann am ausgewählten Speicherort nicht erstellt werden - Netzlaufwerk
testperson antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Forum — Allgemein
Hi, wenn es auf lange Sicht definitiv der eine Terminalserver bleibt, dann verzichte auf FSLogix bzw. eine entsprechende Profillösung und gib dem Terminalserver genügend "Disk". Ansonsten: FSLogix bzw. eine 3rd Party Profillösung. Ich würde hier allerdings definitiv auch mit einem TS auf eine Profillösung wie FSLogix setzen, falls dann doch ganz plötzlich weitere Terminalserver benötigt werden. Gruß Jan -
Outlook 365 - Liste Posteingang springt beim Ordnerwechsel immer auf 1. März 2024
testperson antwortete auf ein Thema von karlh in: MS Exchange Forum
Hi, kurz und schmerzlos ein neues Outlook Profil erstellen. Wenn das nicht hilft ein neues Benutzerprofil testen. Gruß Jan -
Medium in RDX Cartridge ersetzen
testperson antwortete auf ein Thema von gerd33 in: Windows Forum — Security
Hi, wäre es eine Option, das manuelle Wechseln der RDX Bänder evtl. durch ein tägliches, automatisches Auslagern per Cloud Backup zu ersetzen? Gruß Jan -
2 Faktor Authentifizierung für Citrix Netscaler
testperson antwortete auf ein Thema von tobinator_1991 in: Windows Server Forum
Hi, sofern das kein Problem für euch ist: wäre je nach Lizenz wäre auch das Native OTP vom Netscaler eine Option: Native OTP support for authentication | Authentication, authorization, and auditing application traffic (netscaler.com) Würde Duo den "traditionellen Prompt (iframe)" nicht einstampfen, wären die mein Favorit. Ansonsten hatte ich mit allem was RADIUS (Duo, ESET Secure Authentication, Azure MFA) war noch keine Probleme. Gruß Jan -
RDP-Verknüpfung mit Vorgaben verteilen?
testperson antwortete auf ein Thema von Cryer in: Windows Server Forum
Hi, in diesem Fall wäre es vermutlich am einfachsten, Single Sign On zu konfigurieren: GPS: Allow delegating default credentials (gpsearch.azurewebsites.net) Für das Zertifikat dann dieses GPO (GPS: Specify SHA1 thumbprints of certificates representing trusted .rdp publishers (gpsearch.azurewebsites.net)) oder nutze ein trusted Zertifikat. Die RDP Datei bekommst du dann per GPP Files oder Anmelde Script auf die Clients. Wenn du SSOn nicht möchtest, kannst du eine RDP Datei mal per Texteditor öffnen und ansehen. Der Rest ist dann nur noch ein bisschen Scripting. Gruß Jan -
Mapi over HTTP Verbindungen über LogParser zählen
testperson antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Mein Stand ist, dass das bislang nur für OWA / ECP und MAPI over HTTP bzw. auch nur mit bestimmten Clients funktioniert aber eben noch nicht für EAS. Aus dem Link: Guck im ECP doch mal unter dem Punkt "mobile" bzw. "Mobil" -
Mapi over HTTP Verbindungen über LogParser zählen
testperson antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Evtl. wartet ihr ab, bis modern Auth für Exchange On-Premises da ist. Mit etwas Glück ist das ja schon im nächsten bzw. letzten Exchange 2019 CU drin. ;) Ansonsten sehe ich auf den ersten, schnellen Blick keinen Vorteil gegenüber einer entsprechenden Quarantäne für die mobile Devices am Exchange. -
Mapi over HTTP Verbindungen über LogParser zählen
testperson antwortete auf ein Thema von Lukikum in: MS Exchange Forum
Hi, hier wäre die Frage, wie du bei Active Sync die MFA derzeit beim On-Premises Exchange implementieren möchtest. Ansonsten würde ich - sofern möglich - eher am Kemp ansetzen. Gruß Jan