-
Gesamte Inhalte
10.266 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Frage Lizenzierung lokaler Exchange Office365/Exchange Online/On-premise
testperson antwortete auf ein Thema von monstermania in: Microsoft Lizenzen
Hi, evtl. reicht / hilft das: https://support.microsoft.com/en-us/help/2939261/how-to-obtain-an-exchange-hybrid-edition-product-key-for-your-on-premi Gruß Jan -
Script / "gesperrte" Dateien generell; speziell Robocopy
testperson antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Scripting
Hi, ich hatte seinerzeit mal ein Script gebaut um erst per VSS einen Snapshot zu erstellen und dann aus dem Snapshot zu kopieren. Falls Interesse da ist, suche ich mal "intensiver" nach dem Script. Gruß Jan -
Exchange 2016, Outlook Passwort
testperson antwortete auf ein Thema von igwadmin in: MS Exchange Forum
Hi, ohne die Infos zu den Versionen würde ich auf https://support.microsoft.com/en-us/help/2212902/unexpected-autodiscover-behavior-when-you-have-registry-settings-under (ExcludeExplicitO365Endpoint) tippen. Gruß Jan -
Remotedesktop Session Host und RemoteFX
testperson antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Windows Server Forum
zu 1) Gab es mal eine 2012 (R2) RDS Farm, wo die User angemeldet waren? Die GPOs hast du wie deaktiviert? Ggfs. mit aktivierten GPOs mal ein "gpresult /h gpo.html" generieren und prüfen, was da so alles passiert. zu 2) Ja. Bzw. streng genommen wird die Verbindung einfach nur getrennt / aufgehoben (Dismount). zu 3) Mit je einem eigenem Admin-Account pro WTS. Ein anderer Weg ist mir noch nicht bekannt. -
windows server 2016 uhr zeit synchronisiert sich nicht
testperson antwortete auf ein Thema von xzillen in: Windows Server Forum
Hi, wo läuft denn der VServer und auf was für einem Host? Ist ein Zeit-Sync mit dem Host aktiviert? Ansonsten: https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/zeitsynchronisation-der-domaene-w32time-zeitserver-per-gpo/ Gruß Jan -
Hi, warum stört es denn? In der Regel sehen das doch nur die Admins. Gruß Jan
-
Domain-Admin Rechte zu niedrig auf Client
testperson antwortete auf ein Thema von Joetempes in: Windows Server Forum
In der ersten Antwort auf den Post hier stand eigentlich genau das drin. Sogar in der Variante, dass das alles fast von alleine funktioniert hätte und es noch sinnvoll gewesen wäre. ;) -
User können im Umgeleiteten Startmenü nichts auswählen
testperson antwortete auf ein Thema von Zebbi in: Windows Server Forum
Der Ordner mit dem Startmenü ist auch schreibgeschützt? Ist irgendwo in den Berechtigungen noch "Ersteller Besitzer"? -
Wie schon in der ersten Antwort und der von Norbert, deine Werte sind nicht wirklich schlecht (für GBit). Hast du einen Switch dazwischen oder sind die Adapter direkt verbunden? Hast du mal eine andere Option als "Kompression" getestet?
-
Wenns schneller gehen soll, rüste auf 10GB Dual-Port NICs auf und nutze "Converged-Network". Je nachdem wie viele Adapter du derzeit hast könntest du die auch alle in ein Team zusammenfügen und ebenfalls Richtung "Converged-Network". Oder eben auf SMB switchen und das Managementnetz mitnutze. Wie viele VMs laufen denn pro Host, wie viele Daten müssen denn da verschoben werden und wie oft kommt das vor?
-
Sind das alles GBit Adapter? Welches OS haben die Hosts? Ggfs. auf SMB wechseln und das Management-Netz für SMB Multichannel mitnutzen / missbrauchen.
-
Hi, wie ist denn dein Netzwerk aufgebaut? Gibt es eigene Adapter für Migration? Wie ist die Live Migration konfiguriert (TCP/IP / Kompression / SMB)? Generell sind deine Werte für eine GBit Leitung doch ganz okay. Gruß Jan
-
Versender verifizierung bei internen emails
testperson antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: MS Exchange Forum
Hi, was nutzt ihr denn für einen Spam- / Virenfilter? Anti-Spoofing / SPF könnten hier helfen. Welche gängigen Methoden machen denn welche Probleme? Gruß Jan -
User können im Umgeleiteten Startmenü nichts auswählen
testperson antwortete auf ein Thema von Zebbi in: Windows Server Forum
Hi, du hast dann bei der Umleitung des Startmenüs als Ziel "Erweitert..." und dann auf die Abteilungsgruppen gefiltert "An folgenden Pfad umleiten" gewählt? Wir haben das auch bei verschiedenen Kunden so im Einsatz bzw. leiten das Startmenü für alle an einen Ort um. Wir setzen dann aber noch das Attribut "Schreibgeschützt" auf den Startmenü-Ordner. Leitest du auf einen lokalen Pfad um oder auf ein Share? Gruß Jan -
Vor ausführung von Script, eine Variable übergeben
testperson antwortete auf ein Thema von camelion in: Windows Forum — Scripting
Hi, das geht mit Parametern (param()). Aufruf dann mit <Scriptname>.ps1 -Zahl 100 - Zeichenkette "Guten Tag" Gruß Jan -
Outlook 2016 Autodiscover Problem
testperson antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
Und du landest beim Aufruf auch auf deinem Exchange? Du hast ja schon in der Registry die Office365 Endpunkte (ExcludeExplicitO365Endpoint) ausgeschlossen. Schalte doch mal testweise die Root-Domain (ExcludeHttpsRootDomain) ab: https://support.microsoft.com/en-us/help/2212902/unexpected-autodiscover-behavior-when-you-have-registry-settings-under -
Outlook 2016 Autodiscover Problem
testperson antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
Kannst du denn https://<domain>.de/autodiscover/autodiscover.xml im Browser aufrufen? Generell liegt eure Domain aber bei 1und1? Du hast halt nur alle entsprechenden Domains / Subdomains / Records auf eure eigenen Server konfiguriert? -
Lesebestätigungen und Stellvertreter
testperson antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Hatte grade noch ein wenig getestet und das Ergebnis unter folgenden "Bedingungen" einmalig hinbekommen: Root der Mailbox -> Besitzer-Recht für Stellvertreter Posteingang -> Besitzer-Recht für Stellvertreter Senden-Als für Stellvertreter Wenn ich das jetzt nochmal so konfiguriere, klappt es nicht mehr.. -
Lesebestätigungen und Stellvertreter
testperson antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Mit Outlook 2016 gleiches Verhalten. Stellvertreter ließt die Mail und die Bestätigung kommt vom Stellvertreter. -
Outlook 2016 Autodiscover Problem
testperson antwortete auf ein Thema von Back2Live in: MS Exchange Forum
Hi, ich vermute 1und1 beantwortet "freundlicherweise" https://<domain>.de/autodiscover.autodiscover.xml. Was sagt denn der Remote Connectivity Analyzer: https://testconnectivity.microsoft.com/ Gruß Jan -
Planung eines Windows Server 2016 mit Hyper-V
testperson antwortete auf ein Thema von DarK_RaideR in: Windows Server Forum
Muss ein Server 2016 Essentials nicht zwingend DC und FSMO Inhaber sein? Und AFAIK installiert der Essentials doch auch die entsprechenden Rollen dazu. -
Lesebestätigungen und Stellvertreter
testperson antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Das lässt sich morgen flott einrichten. -
Lesebestätigungen und Stellvertreter
testperson antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Outlook 2010. -
Lesebestätigungen und Stellvertreter
testperson antwortete auf ein Thema von NorbertFe in: MS Exchange Forum
Hi, wenn ich das richtig verstanden (und entsprechend so getestet) habe, dann habe ich das Verhalten unter 2010 wie du mit 2016. Also als Stellvertreter gelesen und die Bestätigung kommt vom Stellvertreter. Gruß Jan -
Roaming Profile "sind tot", aber was ist die Alternative?
testperson antwortete auf ein Thema von mwiederkehr in: Windows 10 Forum
Hi, Signatur kommt z.B. per 3rd Party (Exclaimer / Code2). Ansonsten viel GPO (/ GPP). Wenn es halt "mehr" sein soll, gibt es ja neben Citrix UPM noch weitere Profilverwaltungs-Tools. Ein kleiner Überblick z.B.: http://www.brianmadden.com/opinion/FIGHT-Appsense-Citrix-Immidio-Liquidware-Labs-Microsoft-Quest-RES-Scense-Tricerat Gruß Jan