-
Gesamte Inhalte
10.220 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Hi, DirectAccess: https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/remote/remote-access/directaccess/directaccess Ansonsten würde ich mich der Frage von Dukel nach den Diensten anschließen. Gruß Jan
-
herausfordernde LAN Umstellung DNS Problem?
testperson antwortete auf ein Thema von BlackHell in: Windows Forum — LAN & WAN
;) -
Installierte Anwendung startet nicht im Terminal Server 2016
testperson antwortete auf ein Thema von SirSalomon in: Windows Server Forum
Dann schnapp dir den Prozess Monitor und gucke was mit der Software im /install und /execute Fall passiert. -
Exchange 2010 Umzug auf andere Hardware
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Und wo ist / war jetzt das Problem?! -
Exchange 2010 Umzug auf andere Hardware
testperson antwortete auf ein Thema von RalphT in: MS Exchange Forum
Hi, Get-Mailbox -Arbitration -Server <alter Exchange> | New-MoveRequest -TargetDatabase <neue Datenbank> Gruß Jan -
herausfordernde LAN Umstellung DNS Problem?
testperson antwortete auf ein Thema von BlackHell in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich denke nicht. Du hast nichts überlesen, ich habe meine Aussage korriegiert ;) -
herausfordernde LAN Umstellung DNS Problem?
testperson antwortete auf ein Thema von BlackHell in: Windows Forum — LAN & WAN
AFAIK schon ab 2008 (Std. -> 2 1 VM; Ent. 4 VM; DC. -> unlimited VM). Ein wenig googlen sagt Std. -> 1 VM. -
herausfordernde LAN Umstellung DNS Problem?
testperson antwortete auf ein Thema von BlackHell in: Windows Forum — LAN & WAN
Auch damals™ konnte man mit einer Windows Server 2008 R2 Lizenz schon Hyper-V samt 2 VMs betreiben ;) Routing und RAS auf einem DC ist eine schlechte Idee. Webserver (und WSUS) auf DC ist ebenfalls nicht die beste Option. Wie gesagt, müsstest du auch vorher schon GBit zwischen Client und Server gehabt haben. -
herausfordernde LAN Umstellung DNS Problem?
testperson antwortete auf ein Thema von BlackHell in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, Wenn du alles im Gigabit Switch hattest, dann hattest du doch vorher schon GBit zwischen Clients und Server(n)? Alles Richtung WAN wäre so "nur" auf 100MBit beschränkt gewesen. Von wo nach wo macht Ihr denn das Backup? Und wo war das BAckup-Ziel angeschlossen? Welche Dienste laufen neben Routing und RAS auf dem Server? Ich würde das wieder umbauen. Das Ganze dürfte man wohl wesentlich eleganter und einfacher hinbekommen, wenn man einen Multi-WAN Router nimmt, der einfach automatisch zwischen den Leitungen wechselt oder diese sogar im Loadbalancing betreibt. Lancom wäre hier ein Blick wert. Gruß Jan -
Remotedesktop Session Host und RemoteFX
testperson antwortete auf ein Thema von ejder178 in: Windows Server Forum
Du musst halt dann den RDSHs in der Sammlung per DDA eine GPU zuweisen. Hier gibt es ein paar Infos dazu: https://www.hyper-v-server.de/english-webinar-archiv/webinar-hyper-v-deep-dive-remotefx-and-dda/ -
Installierte Anwendung startet nicht im Terminal Server 2016
testperson antwortete auf ein Thema von SirSalomon in: Windows Server Forum
Hi, wo läuft denn die Datenbank? Firewall (eingehend) am Firebird-DB-Server erlaubt Verbindungen? Läuft das Programm wenn du es als administrativer User startest? Gruß Jan -
Azure Windows Server 2016 - .Net Framework 3.5
testperson antwortete auf ein Thema von Apex in: MS Azure Forum
Ich habe grade eine Azure-VM bereitgestellt und mittels "DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All" .Net 3.5 installiert. -
VM Gäste erreichen sich nicht untereinander
testperson antwortete auf ein Thema von Denis A.K. in: Virtualisierung
Ich finde den NAT Switch unelegenat. ;) -
VM Gäste erreichen sich nicht untereinander
testperson antwortete auf ein Thema von Denis A.K. in: Virtualisierung
Hi, wenn es geht verzichte auf den NAT Switch und nutze eine Router VM die mit einem Interface an einem externen Switch hängt (und da eine öffentliche IP bekommt) sowie mit einem zweiten Interface an einem internen Switch. Die Windows VMs hängst du dann alle an den internen Switch und nutzt die Router VM als Gateway. Gruß Jan -
Azure Windows Server 2016 - .Net Framework 3.5
testperson antwortete auf ein Thema von Apex in: MS Azure Forum
Ggfs. mal "DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All" testen. -
Prüfung in Polen
testperson antwortete auf ein Thema von che2018 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hi, mache meine Prüfungen grenznah zu Holland (in DE). Habe da schon mit Kandidaten und auch Leuten vom Center gesprochen und man muss die Prüfung wohl ganz normal buchen und dann ablegen. Hatte nur mal das Vergnügen an einem PC mit englischem Tastaturlayout zu sitzen. Dürfte aber AFAIK in Polen nicht passieren. Gruß Jan -
Azure Windows Server 2016 - .Net Framework 3.5
testperson antwortete auf ein Thema von Apex in: MS Azure Forum
Hi, im Worst-Case kannst du dir doch einfach eine ISO Download, mounten oder entpacken und das dann als Quelle angeben. Gruß Jan -
DFS-R für Backup mehrerer Standorte
testperson antwortete auf ein Thema von mfischer70 in: Windows Server Forum
Hi, bei Veeam könnte man sich dazu die Option "Reverse incremental" oder "Synthetic Full Backup" ansehen. Andere Lösungen können sowas sicherlich auch. Gruß Jan -
Hi, setz doch einfach an diesem Punkt an. Ob man dann zwingend den SMTP vom IIS nehmen muss ist eine andere Frage. Gruß Jan
-
TS (Citrix): Desktop Lock deaktivieren für bestimmte User (GPO)
testperson antwortete auf ein Thema von playaz in: Windows Server Forum
Hi, da deine Einstellungen unter der Computerkonfiguration liegen, wird es schwierig diese auf User zu filtern. Kennwort "Ja" / "Nein" und "Bildschirm ausschalten" könntest du per GPP Einstellung (Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Systemsteuerungseinstellungen -> Energieoptionen) samt Zielgruppenadressierung angehen. Gruß Jan -
TS (Citrix): Desktop Lock deaktivieren für bestimmte User (GPO)
testperson antwortete auf ein Thema von playaz in: Windows Server Forum
Hi, so ganz verstehe ich deinen Plan nicht. Generell soll der Bildschirm gesperrt werden außer jemand meldet sich von einem speziellen Client an? Gruß Jan -
Hi, dann binde das "offizielle" nur an den IIS und das "nicht offizielle" an SMTP (, POP und IMAP). Gruß Jan
-
DFS-R für Backup mehrerer Standorte
testperson antwortete auf ein Thema von mfischer70 in: Windows Server Forum
Hi, bei einer entsprechenden Backup-Software wäre Veeam mit dem "WAN Beschleuniger" in der Enterprise Plus sicherlich ein Blick wert. Gruß Jan -
Windows verwaltet Standarddrucker
testperson antwortete auf ein Thema von CoreX in: Windows Forum — Scripting
Hi, und wie man mit der PowerShell die Registry bearbeitet, erklärt der freundliche Scripting Guy: https://blogs.technet.microsoft.com/heyscriptingguy/2015/04/02/update-or-add-registry-key-value-with-powershell/ Gruß Jan -
per batch script URLs testen und einen DNS Service aktualisieren
testperson antwortete auf ein Thema von HiThere in: Windows Forum — Scripting
Mit Batch vermutlich nur über zusätzliche Tools. Dafür könntest du evtl. wget nutzen oder direkt PowerShell, JavaScript oder irgendwas .Net.