Jump to content

v-rtc

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.072
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von v-rtc

  1. Hallo, kannst Du ein wenig mehr Infos liefern? Aktuell weiß ich kaum, worum es geht. Grüße Rolf
  2. Hey, wie lange gilt dieses "Angebot"? :) Wäre es möglich auch ein Azure Exam zu buchen anstatt der 246? Grüße
  3. Ich hoffe Du hast noch mal gut gelernt und geübt? Ich hatte in einem Bereich auch nur ein wenig über 800... *freu* Schade, dass die keine Bereiche verrechnen :) Habe mich mit dem deutschen und englischen Buch, sowie Technet, eigenes LAB und MS Lab vorbereitet.
  4. Frage noch mal nach, bisher kein Feedback. Grüße
  5. Hi, welche Lektüren hast Du gehabt zum durcharbeiten? Grüße
  6. Moin, habe es über den Assistenten mal getestet, da funktioniert das Ganze. Nehme die Config noch mal ins Auge. Danke. Grüße
  7. Danke für die Info.
  8. @NorbertFe, muss man für jede weiteren 2 VMs die physischen CPUs lizenzieren? Ansonsten wären ja 2 Lizenzen ausreichend, oder? Danke. Edit: Hab es gerade nachgelesen. :) Sorry und Danke!
  9. v-rtc

    Filmzitate raten

    Ohne google wäre ich nicht drauf gekommen. Denn es gab noch ein Film mit viel Gesang, aber ohne deinen Satz :p
  10. Da hat Microsoft wohl nicht ganz die Wahrheit gesprochen, oder ich hatte den falschen Typen am anderen Ende. Danke Dir! Könnte noch über Twitter mal direkt fragen, melde mich dann
  11. Wir machen das zum teil so, dass wir EOL Hardware bei anderen in Wartung nehmen, so dass zumindest Platten etc. noch getauscht werden können.(Schwaben :) ) Grüße Rolf
  12. Guten Abend zusammen, ich hab gerade ein kleines LAB und wollte mir NAP näher anschauen (Kann mich nicht damit anfreunden bisher). Die grobe Steps habe ich von hier --> https://mizitechinfo.wordpress.com/2014/07/26/step-by-step-network-access-protection-nap-deployment-in-windows-server-2012-r2-part-4-of-7-configure-vpn-access/ Im letzten Step würde ich mich gerne von einem Client im Netzwerk einwählen. Leider bekomme ich immer die Meldung, dass die Verbindung auf dem RAS/VPN Server durch eine konfigurierte Richtlinie verhindert wird. Die Verbindungsanforderungsrichtlinie die ich erstellt habe, geht über "RAS-Server", Bedingung ist ein Tunneltyp und die Einstellungen bei der Authentifizierungsmethode stehen auf PEAP und EAP MSCHAPv2. Auf dem 8.1 Client ist PEAP eingestellt. Habt Ihr noch eine Idee? Ich dreh mich gerade nur noch im "Kreis". Vielen Dank. Grüße Rolf
  13. Hallo, ist deine Umgebung zum spielen, oder produktiv? Grüße Rolf
  14. Hallo, das MS Press Buch ist gut und sollte ausreichen. Fragen könntest Du evtl. beim offiziellen Anbieter MeasureUP in englisch bekommen. Grüße Rolf
  15. -OT- Wenn das alles auf Englisch bleibt, nehme ich dann auch die englischen ISOs in Zukunft... zumindest zum lernen. :-)
  16. Hallo, scheint es aktuell nur in English zu geben. Hoffe nicht, dass die jetzt alles in die Sprache ändern? (Bücher, usw.) EDIT: Laut Microsoft Desk wird es nur bei "englisch" bleiben. Grüße Rolf
  17. Herzlichen Glückwunsch! Lerne gerade auch wieder für die 417... und dann wie testperson schon sagt, auf zum 2016... :suspect:
  18. Hallo, wir haben einen 886VAJ an einem o2 Anschluss erfolgreich zum laufen gebracht. :-) Viele Grüße Rolf
  19. Und überlege Dir die WSUS Daten vielleicht doch auf die andere Platte zu legen, oder das ganze als VM zu migrieren, damit Du es später "leichter" hast.
  20. Dann hat der Link geholfen? Freut mich. Hast Du die Bereinigung gestartet?
  21. https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd939856(v=ws.10).aspx Evtl. hilft das ja... Wir hatten auch nur noch 17GB frei von 159GB. Das meiste was weg konnte waren Logfiles (1 x 900MB pro File z.B.) oder eine alte Exchange Sicherung von 2013. Aber arg viel mehr habe ich auch nicht gefunden. Nun sind wir bei 40GB.
  22. Dann bleibt Dir nur der eine Schritt... Hier http://www.dell.com/support/article/de/de/debsdt1/SLN245203/en oder mal hier http://www.disk-partition.com/res/resize-windows-sbs-2011-server-partition.html schauen. Kannst dann aber Sanches erwähnt, noch mit TreeSize oder GetFolderSize schauen. Hatte gerade auch den Fall das ich viel Logs archiviert habe...(20-25GB) Grüße Rolf
  23. Hallo, ist der Server virtuell? Ich habe auf einem virtuellen SBS für WSUS und Daten eine weitere Platte und C:\ trotzdem relativ groß. Aber durch verschiedene Dienste und Logs auch öfters mal Platz Probleme. Versuch doch den WSUS auf eine neue Platte zu verlagern? (https://blogs.technet.microsoft.com/sbs/2009/09/23/how-to-move-wsus-content-and-database-files-to-a-different-volume/) Viele Grüße Rolf
  24. Wohl nicht -> Letzte Aktivität 13. Jun 2008 09:21 *mist*
×
×
  • Neu erstellen...