-
Gesamte Inhalte
2.083 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Hallo, das MS Press Buch ist gut und sollte ausreichen. Fragen könntest Du evtl. beim offiziellen Anbieter MeasureUP in englisch bekommen. Grüße Rolf
-
70-743:Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 auf deutsch
v-rtc antwortete auf ein Thema von TheCracked in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
-OT- Wenn das alles auf Englisch bleibt, nehme ich dann auch die englischen ISOs in Zukunft... zumindest zum lernen. :-) -
70-743:Upgrading Your Skills to MCSA: Windows Server 2016 auf deutsch
v-rtc antwortete auf ein Thema von TheCracked in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo, scheint es aktuell nur in English zu geben. Hoffe nicht, dass die jetzt alles in die Sprache ändern? (Bücher, usw.) EDIT: Laut Microsoft Desk wird es nur bei "englisch" bleiben. Grüße Rolf -
MCSA - Windows Server 2012 R2 - Erstes Zertifikat, wie anfangen?
v-rtc antwortete auf ein Thema von hartu in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Herzlichen Glückwunsch! Lerne gerade auch wieder für die 417... und dann wie testperson schon sagt, auf zum 2016... :suspect: -
Hallo, wir haben einen 886VAJ an einem o2 Anschluss erfolgreich zum laufen gebracht. :-) Viele Grüße Rolf
-
SBS2011 Festplattenplatz zu gering
v-rtc antwortete auf ein Thema von snoopy16 in: Windows Server Forum
Und überlege Dir die WSUS Daten vielleicht doch auf die andere Platte zu legen, oder das ganze als VM zu migrieren, damit Du es später "leichter" hast. -
SBS2011 Festplattenplatz zu gering
v-rtc antwortete auf ein Thema von snoopy16 in: Windows Server Forum
Dann hat der Link geholfen? Freut mich. Hast Du die Bereinigung gestartet? -
SBS2011 Festplattenplatz zu gering
v-rtc antwortete auf ein Thema von snoopy16 in: Windows Server Forum
https://technet.microsoft.com/en-us/library/dd939856(v=ws.10).aspx Evtl. hilft das ja... Wir hatten auch nur noch 17GB frei von 159GB. Das meiste was weg konnte waren Logfiles (1 x 900MB pro File z.B.) oder eine alte Exchange Sicherung von 2013. Aber arg viel mehr habe ich auch nicht gefunden. Nun sind wir bei 40GB. -
SBS2011 Festplattenplatz zu gering
v-rtc antwortete auf ein Thema von snoopy16 in: Windows Server Forum
Dann bleibt Dir nur der eine Schritt... Hier http://www.dell.com/support/article/de/de/debsdt1/SLN245203/en oder mal hier http://www.disk-partition.com/res/resize-windows-sbs-2011-server-partition.html schauen. Kannst dann aber Sanches erwähnt, noch mit TreeSize oder GetFolderSize schauen. Hatte gerade auch den Fall das ich viel Logs archiviert habe...(20-25GB) Grüße Rolf -
SBS2011 Festplattenplatz zu gering
v-rtc antwortete auf ein Thema von snoopy16 in: Windows Server Forum
Hallo, ist der Server virtuell? Ich habe auf einem virtuellen SBS für WSUS und Daten eine weitere Platte und C:\ trotzdem relativ groß. Aber durch verschiedene Dienste und Logs auch öfters mal Platz Probleme. Versuch doch den WSUS auf eine neue Platte zu verlagern? (https://blogs.technet.microsoft.com/sbs/2009/09/23/how-to-move-wsus-content-and-database-files-to-a-different-volume/) Viele Grüße Rolf -
Problem mit ADSL auf Cisco 836
v-rtc antwortete auf ein Thema von adowoMAC in: Cisco Forum — Allgemein
Wohl nicht -> Letzte Aktivität 13. Jun 2008 09:21 *mist* -
Problem mit ADSL auf Cisco 836
v-rtc antwortete auf ein Thema von adowoMAC in: Cisco Forum — Allgemein
Weißt Du noch, woran es genau lag? :-) -
vSphere Data Protection 6.x - File Level Restore und Windows 2012 R2
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Hallo zusammen, weiß einer, ob bei der vDP 6.x, das Windows 2012R2 in die Limits reinfällt (Partitionen auf einer Disk)? http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=2053871 Vielen Dank. Grüße Rolf -
Cisco 886VAJ - ADSL2+ Telekom Leitung
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Cisco Forum — Allgemein
Ja laut LED schon. Was ich sehe ist aber padi timer expired Den Speed erkennt er und das Controller vdsl 0 zeigt auch alles korrekt an. Grüße Rolf -
Hallo zusammen, wir haben verschiedene Aussenstellen, die mit Cisco Routern arbeiten. Aktuell stellen die ersten auf IP Anschlüsse der Telekom um. Dazu benötigen wir in D den Cisco 886VAJ Router. Aktuell haben wir 3 User die diesen mit VDSL und ADSL2+ nutzen. Jetzt kam ein dritter Usre dazu. Die Konfig des einen ADSL Users haben wir übernommen, aber der Router möchte sich einfach nicht einwählen. Im debugging findet sich beim ppp absolut nichts und beim Dialer nur, dass er keinen String hat. Braucht er aber sonst auch nicht. Vielleicht könnt Ih rmir noch einen Tipp geben: ! version 15.2 no service pad service tcp-keepalives-in service tcp-keepalives-out service timestamps debug datetime msec localtime show-timezone service timestamps log datetime msec localtime show-timezone service password-encryption service sequence-numbers ! hostname VPN ! boot-start-marker boot-end-marker ! ! security authentication failure rate 3 log security passwords min-length 6 logging buffered 51200 enable secret geheim ! no aaa new-model memory-size iomem 10 clock timezone CET 1 0 ! ! ip dhcp excluded-address 192.168.47.89 ! ip dhcp pool LANIntern import all network 192.168.47.88 255.255.255.248 default-router 192.168.47.89 dns-server 192.168.3.10 192.168.3.47 lease 5 ! ! ! ip domain name geheim.local ip name-server 192.168.1.1 ip name-server 192.168.1.2 ip cef no ipv6 cef ! ! isdn switch-type basic-net3 ! ! archive log config hidekeys ! spanning-tree portfast bpduguard username vpn privilege 15 secret 5 geheim username admin privilege 15 secret geheim ! ! controller VDSL 0 firmware filename flash:VA_A_39d_B_38h3_24h_1.bin ! ! crypto isakmp keepalive 20 periodic ! ! crypto ipsec client ezvpn crws-client connect auto group VPN key Schluessel mode network-extension peer 191.8.18.99 default xauth userid mode interactive ! ! interface Ethernet0 no ip address shutdown ! interface BRI0 no ip address encapsulation hdlc shutdown isdn switch-type basic-net3 isdn termination multidrop isdn point-to-point-setup ! interface ATM0 no ip address ip flow ingress no atm ilmi-keepalive no shut ! interface ATM0.1 point-to-point ip flow ingress ip nat outside ip virtual-reassembly in pvc 1/32 pppoe-client dial-pool-number 1 ! ! interface FastEthernet0 no ip address spanning-tree portfast ! interface FastEthernet1 no ip address spanning-tree portfast ! interface FastEthernet2 no ip address spanning-tree portfast ! interface FastEthernet3 no ip address spanning-tree portfast ! interface Vlan1 ip address 192.168.47.89 255.255.255.248 ip flow ingress ip nat inside ip virtual-reassembly in ip tcp adjust-mss 1412 crypto ipsec client ezvpn crws-client inside ! interface Dialer0 mtu 1492 ip address negotiated no ip redirects ip mtu 1452 ip flow ingress encapsulation ppp dialer pool 1 dialer-group 1 ppp authentication chap callin ppp chap hostname TelekomNummer#0001@t-online.de ppp chap password 987654321 ppp ipcp dns request accept ppp ipcp route default ppp ipcp address accept no cdp enable crypto ipsec client ezvpn crws-client ! no ip forward-protocol nd no ip http server ip http access-class 23 ip http authentication local no ip http secure-server ip http timeout-policy idle 60 life 86400 requests 10000 ! ip nat inside source list 1 interface ATM0.1 overload ! ip access-list extended ACL-VPN permit ip 192.168.0.0 0.0.255.255 192.168.47.0 0.0.0.255 permit ip 191.9.1.0 0.0.0.63 any ! kron policy-list BackupConfigTFTP cli sh run | redirect tftp://192.168.1.1/network/vpn/VPN.cfg ! kron policy-list Reset_Interface_Dialer0 cli clear interface dialer0 ! kron occurrence BackupConfigTFTP at 21:00 recurring policy-list BackupConfigTFTP ! kron occurrence Reset_Interface_Dialer0 at 1:55 recurring policy-list Reset_Interface_Dialer0 ! logging trap debugging access-list 1 remark INSIDE_IF=Vlan1 access-list 1 remark ACL-VPN Category=2 access-list 1 permit 192.168.47.88 0.0.0.7 dialer-list 1 protocol ip permit no cdp run ! snmp-server community public RO snmp-server location VPN snmp-server contact IT ! line con 0 login local no modem enable transport output telnet stopbits 1 line aux 0 login local transport output telnet line vty 0 4 access-class 23 in privilege level 15 login local length 0 transport input telnet ssh ! scheduler max-task-time 5000 scheduler allocate 4000 1000 scheduler interval 500 ! end Danke und Grüße Rolf
-
Und ich dachte im FULL nimmt er wirklich alles mit ... Grüße
-
Suche SQL Server 2012 Buch für 70-462 in deutsch
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Testsoftware & Bücher
Hallo, suche oben das deutsche Buch für die 462. Danke. Grüße Rolf -
Viel Erfolg!
-
Suche den SQL Performance Tuning Kurs...
-
Physikalischer Windows 2012 R2 Server erkennt das Domänennetzwerk nicht
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Nein, haben hier kein speedport :-) -
Physikalischer Windows 2012 R2 Server erkennt das Domänennetzwerk nicht
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Auf dem Cisco Switch/Router: "spanning-tree portfast" -
Physikalischer Windows 2012 R2 Server erkennt das Domänennetzwerk nicht
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo liebes Forum, die letzten Tage habe ich mit diesem Problem gekämpft: Physikalischer Windows 2012 R2 Server erkennt das Domänennetzwerk nicht. 1. Den Dienst NLA auf Automatisch (verzögerter Start) gestellt -> Kein Erfolg 2. Andere NIC konfiguriert -> Kein Erfolg 3. IPv6 deaktiviert -> Erfolg, allerdings wird ja empfohlen IPv6 anzulassen 4. Server noch mal neu aufgenommen in die Domäne -> Kein Erfolg Das was mir geholfen hat war: 5. spanning-tree portfast auf unserem Cisco 65er auf dem Interface des Servers. Vielleicht hilft es dem einen oder anderen irgendwann. Grüße Rolf -
Hallo zusammen, erst mal ganz ruhig, alle locker bleiben. Da ich beim Maintanence booten nur die /dev/sda3 gesehen hatte, habe ich den Hinweis auf das LVM überlesen. Danke an DocData für die richtige Richtung. Zahni danke für den zweiten Link, der wars! :thumb1: LVMs sind schon eine ganze Weile her, dass ich es nicht mehr wusste und bei Google schlechter gesucht hatte wie Du zahni. ;) Wie gesagt haben wir nur Basic Support, der Hilft nur Mo-Fr. :( Danke an alle, wieder etwas gelernt. Backup folgt :D Grüße Rolf
-
Ihr könnt alles fragen. 1. weil es die Einzige gemountete Platte ist/war 2. weil es im Link oben so stand SDD kann ich nicht prüfen, oder wleche würdest Du auswählen?
-
Unser Windows vCenter unter 5.1 auch :-) Meldung: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=860ca7-1466854894.png Platte: http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=7b50c9-1466855016.png