-
Gesamte Inhalte
2.072 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von v-rtc
-
Cisco Ironport - Markiert zu gewissen Zeiten Mails als SPAM
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Cisco Forum — Allgemein
Hallo zusammen, wir haben zwei Cisco Ironports im Einsatz. Seit 2 Tagen markiert die Appliance Mails von unserem Hoster zwischen 23:00 Uhr - 06:00 Uhr z.T. Mails als SPAM. Danach werden Sie wieder einwandfrei zugestellt. Hat jemand so ein Verhalten schon mal beobachtet? Aktuell prüfe ich noch, wo die wneigen mails sind, die wohl "delivered" werden. Vielen Dank vorab. Grüße Rolf -
Nutanix - Wer nutzt es und welche Erfahrungen habt ihr damit?
v-rtc antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Virtualisierung
Hallo zusammen, finde ide Technologie auch spannend. So wie ich das sehe ist die Lösung aber recht teuer, daher bin ich mal gespannt, ob die xPress Version nun vielleicht öfters auftaucht. Freue mich über weitere Erfahrungswerte ;-) ohne Streitereien. Nutanix läuft mit Hyper-V, VMware und AHV (Nutanix Hypervisor). Hier ein Link bezüglich VMware http://www.nutanix.com/2014/09/11/choice-vsphere-licensing-on-nutanix/ Grüße Rolf -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
@zahni wie hast Du das mit den Service Accounts gemanaged? -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Ich nehme wohl wie Du Windows. ;-) Weiß einer wie bei 5.1 heraus bekomme, ob der Kollege SSO installiert hat und wie er es konfiguriert hat? Diese vsphere.local kann man bedenken los als SSO nehmen, oder habe ich das komplett missverstanden? Danke! Grüße Rolf -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Kein Streit bitte, wollte nur eine Diskussion :-) und paar Tipps. -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Weil mein Chef VMware vertrauen schenkt seit 2.0 :-), verstehe deine Argumente aber. Läuft die Appliance wirklich rund? Was Updates anbelangt, da gebe ich Dir sicher recht, da sind die Windows vCenters sicher nicht immer TOP aktuell. Grüße Rolf -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Ist eine längere Geschichte, aber aktuell ist es einfach so, dass wir eine neue Umgebung mit Version 6 und Intel anstatt AMD aufbauen. Daher wollte ich eigentlich das vCenter auf Windows installieren und die Appliance erst mal sein lassen. Zumal ich für den Update Manager Windows benötige. Wieso die Appliance aus Eurer Sicht? (Windows Lizenzen haben wir, SQL Server ebenfalls) Grüße Rolf -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Danke Euch für die zahlreichen Erfahrungen. Da wir Datacenter Edition von Windows Server haben, wird es keine Appliance werden. Edit: Ist nur die Frage alles auf einen? -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Danke Dir, das klingt ja nicht so "gut". Grüße Rolf -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Hallo zahni, wie handhabt VMware so ein Upgrade, wenn man beide Farms noch x Tage parallel betreibt? Grüße Rolf -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Virtualisierung
Hallo Jan, die kenne ich schon, deshalb habe ich ja auch "...aus der Praxis" geschrieben :-) Grüße Rolf -
VMware vSphere 6.0 - Tipps und Erfahrungen aus der Praxis
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Virtualisierung
Hallo zusammen, wir haben aktuell VMware vSphere 5.1 und können nun parallel auf die Version 6.0 migrieren. Habt Ihr aus der Erfahrung heraus Tipps oder Erfahrungswerte auf was man achten sollte? Eine Anfrage gibt es auch hier --> http://vmware-forum.de/viewtopic.php?p=174617#174617 Vielen Dank. Grüße Rolf -
Certification Booster Pack
v-rtc antwortete auf ein Thema von ED3N in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Nein, tun Sie nich. Sind offiziell erlaubt. Helfen evtl. um ein Gefühl zu bekommen. -
Eure Meinung zu Let's Encrypt?
v-rtc antwortete auf ein Thema von SvenWeberITsysteme in: Windows Server Forum
Sehr interessant Nils, Danke. -
Virtualisierter WSUS: Mehr Kerne nutzen
v-rtc antwortete auf ein Thema von Schweizerin in: Virtualisierung
Jaja ist aber unhöflich ;-) -
remotedesktopdienste ausgelastet, anmeldung an dem TS benötigt mehrere Versuche neuerdings
v-rtc antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hallo, wir haben die selbe Meldung letzte Woche bekommen.Folgende Umgebung: 2 x LoadBalancer 2 x RD Gateway und Verbindungsbroker 4 x RD-Sitzungshosts (3 aktiv) Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass die meisten Sessions auf den TS08 gingen, als ich mich dort über iDRAC anmelden wollte, blieb das Bild schwarz. Also habe ich den TS08 deaktiviert. Danach gingen die Anmeldungen wieder. Dann am WE rebootet und heute aktiviert. Und siehe da, es tut wohl wieder. Einer eine Idee was das sein könnte? schaue mir später noch die Ereignisanzeige an... Vielen Dank vorab. Grüße Rolf -
Testumgebung in die Cloud?
v-rtc antwortete auf ein Thema von Alsterstar in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Jetzt muss ich noch mal nerven, wie genau habt Ihr das DA mit der Cloud aufgebaut? Geht das evtl. auch im HomeLab? https://www.microsoft.com/en-us/download/confirmation.aspx?id=29031 Grüße Rolf -
Hyper-V 2012R2 - Hochverfügbarkeit (HV) - Cold Boot Clusterknoten
v-rtc antwortete auf ein Thema von Cyberleo in: Virtualisierung
Dann erzähl mal ? -
Hyper-V 2012R2 - Hochverfügbarkeit (HV) - Cold Boot Clusterknoten
v-rtc antwortete auf ein Thema von Cyberleo in: Virtualisierung
Hallo, das ist unter VMware nicht wirklich anders in einem Cluster, ohne zusätzliche Features. Da sind die VMs auch erst einmal Offline. Grüße Rolf -
Hallo zusammen, ich wollte mal fragen, ob Ihr einen Webhoster und Dedicated Server Anbieter empfehlen könnt? Aktuell habe ich alles bei all-inkl.com, möchte aber für eine Testumgebung einen Server mieten und dachte vielleicht kann ich ja alles umziehen. Vielen Dank vorab. Viele Grüße Rolf
-
Windows Server 2012 R2 - IPv4 und IPv6 Probleme mit Domain Join
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
So sehe ich das gerade auch... Werde mal den Tipp eines Kollegen ausprobieren und berichten... Danke allerseits. -
Windows Server 2012 R2 - IPv4 und IPv6 Probleme mit Domain Join
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Hallo DocData, richtig. FixIT brachte leider nichts. Was ich wollte, war eigentlich nur, dass IPv4 vor IPv6 zu tragen kommt. Aber unter dem Strich fragt er immer den Speedport nach der internen Domäne. Am Speedport kann man nur 2 Zahlen in der tiefe des IPv6 ändern, werde mal prüfen, ob das helfen könnte, weil abstellen kann ich es am Speedport leider nicht. Grüße Rolf -
Windows Server 2012 R2 - IPv4 und IPv6 Probleme mit Domain Join
v-rtc antwortete auf ein Thema von v-rtc in: Windows Server Forum
Danke Gulp. Ich teste es heute Abend. @zahni, gute Frage. Habe nur gesehen, dass ich es nicht abschalten kann und habe die neuste Firmware drauf. -
Windows Server 2012 R2 - IPv4 und IPv6 Probleme mit Domain Join
v-rtc hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo zusammen, ich habe zuhause eine kleine Testumgebung. Als Internet Router habe ich einen Speedport. Nun habe ich an einem Windows 2012 R2 Server IPv4 fest vergeben und IPv6 als DHCP aktiv. Die IPv6 Adresse bekommt er vom Speedport. Soweit so gut, allerdings, wenn ich nun die Domäne joinen möchte, nimmt er die IPv6 NIC um alles aufzulösen. Ist das einfach ein BUG, weil es generell funktionieren müsste (IPv6 wird ja wohl empfohlen immer aktiv zu haben), oder kann man dies irgendwo noch einstellen? Vielen Dank. Viele Grüße Rolf -
Vor- Nachteile von Direct Access
v-rtc antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Windows Server Forum
Hallo, was bedeuten denn Klimmzüge? :-) Viele Grüße Rolf