-
Gesamte Inhalte
17.550 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NilsK
-
Unterschied lokaler Admin Domänenadmin
NilsK antwortete auf ein Thema von Magroll in: Windows Server Forum
Moin, das "Problem" nennt sich UAC. Da du lokal mit "dem" Administrator zugreifst, ist der davon nicht betroffen. faq-o-matic.net » Benutzerkontensteuerung (UAC) richtig einsetzen Gruß, Nils -
HyperV Host und virtueller Lanadapter
NilsK antwortete auf ein Thema von marabel in: Virtualisierung
Moin, vielleicht hilft dies: faq-o-matic.net » Hyper-V und Netzwerke Gruß, Nils -
Moin, um etwas Licht in die RT-Sache zu bringen: faq-o-matic.net » Windows 8: Ein Schiefer ist kein Tablett Es gab ungefähr im Februar auch einen sehr guten Artikel in der c't zur ARM-Architektur. Gruß, Nils
-
Moin, entschuldige, aber das ist kaum zu verstehen. Bitte noch einmal deutlicher. Möchtest du nun den bestehenden Forest umbenennen oder willst du einen Forest mit neuem Namen aufziehen und dorthin dann alle Daten migrieren? Ganz unabhängig davon, ist in keinem der Fälle die Anforderung "OHNE Migration Tool oder eingriff in die bestehende Struktur" nicht zu erfüllen, denn eins von beiden brauchst du zwingend. Gruß, Nils
-
Moin, das geht mit den RT-Tablets natürlich nicht, weil es keine ARM-Version von Windows 7 gibt. Ganz abgesehen davon, trifft Dr.Melzers Argumentation zu. Tablets mit Windows 7 gibt es bereits, die dürfte es auch in Kürze zum Schleuderpreis geben. Spaß macht Windows 7 per Touch aber beim besten Willen nicht, ich hab's probiert. Gruß, Nils
-
Moin, geht mir auch so. :) Für ein RT-Tablet habe ich irgendwie keinen Bedarf, wie ich mir heute immer wieder sagen muss, damit ich nicht versehentlich bestelle. ;) Ein Tablet mit richtigem Windows und einer Ausstattung wie beim Surface Pro wäre evtl. ein anderes Thema - das sieht so aus, als könnte man es z.B. auch als pfiffiges Grafiktablett einsetzen, was für meine Frau wirklich interessant sein könnte. Den Dual-Digitizer mit Stift hat das RT-Surface ja leider nicht, und Gimp oder Paint.NET kriegt man da auch nicht drauf. (Vermutlich werde ich dann aber auch feststellen, dass ich immer noch kein Tablet-Typ bin ...) Gruß, Nils
-
Moin, ja, aber erst in drei Monaten. Das Weihnachtsgeschäft bei den "echten" Windows-Tablets überlässt Microsoft seinen Partnern. Gruß, Nils
-
Moin, das kommt, aber nicht bei Surface, zumindest nicht kurzfristig. Ich erwarte, dass es jetzt sehr schnell geht mit einer Geräteauswahl. Gruß, Nils
-
Moin, was hast du denn gedacht? :confused: Die Preise orientieren sich offensichtlich weltweit am Vorbild iPad. Das ist der Preis, den Kunden für Geräte dieser Art akzeptieren. (Auch die besseren Android-Tablets spielen in dieser Liga.) Ob das für Surface dann auch zutrifft, muss man sehen. Immerhin bekommt man rein technisch betrachtet mehr fürs Geld. Aus Marketingsicht ergibt das Sinn: Surface soll einen Orientierungspunkt für ein gut gemachtes Windows-Tablet mit neuen Ideen (u.a. TouchCover) darstellen. Das kann man schlecht zum Schleuderpreis anbieten. Zudem soll es ja im Unterschied zum iPad ausdrücklich auch andere Hersteller geben, und die müssen Gelegenheit haben, sich über den Preis zu differenzieren - das ginge nicht, wenn Microsofts Referenzgerät schon einen echten Kampfpreis hätte. Gruß, Nils
-
Hyper v 2012 Host - Laufwerksfreigabe um direkt upzuloaden
NilsK antwortete auf ein Thema von Jing in: Virtualisierung
Moin, wenn Hyper-V neu für dich ist, tust du dir einen Gefallen, indem du zum "Lernen" die vollständige Version mit grafischer Oberfläche nimmst. Wenn du dann einigermaßen sattelfest bist, steigst du auf die Core-Variante um. Gruß, Nils -
Windows 2012 Server Downgrade, Lizenzfrage
NilsK antwortete auf ein Thema von sambu in: Microsoft Lizenzen
Moin, also supporten die ein Betriebssystem immer erst dann, wenn es nicht mehr die aktuelle Version ist?! Es gibt ja auch Dinge, die muss man sich als Kunde nicht bieten lassen ... Gruß, Nils -
Moin, genau das ist doch das Problem des TO. Zu sowas bekommt man i.d.R. vom Hersteller keine genaue Auskunft ... Gruß, Nils
-
Druckernamen per Windows Script abfragen
NilsK antwortete auf ein Thema von atduke12 in: Windows Forum — Scripting
Moin, kommentiere die Zeile "On Error Resume Next" aus, dann siehst du, auf welchen Fehler dein Skript läuft. Gruß, Nils -
Moin, mit Windows 2012 kannst du das NIC-Team auch so einrichten, dass der Switch nichts dazu können muss. Da deine Switches es aber beherrschen, ist das vorzuziehen. Gruß, Nils
-
2008R2-Domäne auf 2012 hochstufen
NilsK antwortete auf ein Thema von janikotto in: Windows Server Forum
Moin, die Grundsatzfragen dazu beleuchtet dieser Artikel: Der Plan macht den Unterschied | it-administrator.de Gruß, Nils -
DC PDC Emulator, kann keien Zeit synchroniseren
NilsK antwortete auf ein Thema von StefanWe in: Active Directory Forum
Moin, verhindert evtl. eine Firewall die NTP-Synchronisation? Gruß, Nils -
Moin, es war seit Windows 2003 R2 schon immer so, dass die "Inklusivlizenzen" nur dann vollständig für VMs zur Verfügung stehen, wenn der Hostserver nur Hostserver ist. Das bedeutet, dass auf dem Hostserver nur Software laufen darf, die für die Verwaltung des Hostservers lokal nötig ist. Backup-Medienserver, AV-Management usw. zählen offenkundig nicht dazu, der lokale Virenscanner oder der lokale Backup-Agent (zum Sichern des Hosts und seiner VMs) hingegen schon. Da hat es im Prinzip keine Änderung mit Windows 2012 gegeben. Gruß, Nils
-
Active Directory Failovercluster
NilsK antwortete auf ein Thema von caballero in: Active Directory Forum
Moin, sagen wir es so: Ich habe mehrere Einserprojekte betreut, die für die vorgesehene Zeit designt waren. Da gehörte z.B. die Einrichtung eines zentralen Virenschutzes für ein kleines mittelständisches Unternehmen dazu. Nur um da mal eine Orientierung zu geben ... Aber okay, ich bin dann raus aus dem Thread. Gruß, Nils -
Moin, das Buch hat da offenbar einen Fehler. Gruß, Nils
-
Datenbank für einen Benutzer sperren
NilsK antwortete auf ein Thema von Walhai99 in: MS SQL Server Forum
Moin, wenn der Login Mitglied von "sysadmin" ist, dann ist er auf Systemebene Administrator. Du wirst ihn dann nicht einschränken können. Admin ist Admin. Ja, du bist hier auf ein Problem gestoßen, das gefühlte 95 Prozent der Unternehmen sich selbst einhandeln: SQL Server einsetzen, Dinge "einfach irgendwie zum Laufen bekommen" wollen und dafür mit dem Holzhammer die höchstmöglichen Rechte erteilen. Du kannst das natürlich ändern, aber das wird in der gegebenen Situation ein wenig Planung und Sorgfalt erfordern. Gruß, Nils -
DC Konflikt mit der Testumgebung
NilsK antwortete auf ein Thema von pctech in: Active Directory Forum
Moin, wir sagten doch schon: Hol dir jemanden ins Haus, der das in Ruhe analysiert und beurteilt. Wir verlassen hier eindeutig den Bereich, den ein Forum unterstützen kann. Mit dieser Wiederholung bin ich dann auch endgültig aus dem Thread verschwunden. Gruß, Nils -
Moin, warum genau willst du das einschalten? Eigentlich ist das etwas, was man tunlichst vermeiden möchte ... faq-o-matic.net » Hyper-V, CSV, VSS, Speicher- und Backup-Voraussetzungen Gruß, Nils
-
Active Directory Failovercluster
NilsK antwortete auf ein Thema von caballero in: Active Directory Forum
Moin, oh, das ist aber nett. ;) Ich zitiere noch einen anderen Satz, den ich in solchen Situationen gern bringe: Das Projekt, das du beschreibst, ist für ein FISI-Abschlussprojekt VIEL zu groß. Da geht es um ein überschaubares Projekt, das innerhalb von (wenn ich nicht irre) 32 Stunden ableistbar sein soll, jedenfalls in wenigen Tagen. Was du beschreibst, ist in dieser Zeit auch für einen erfahrenen SE schlicht nicht zu schaffen, da kann man locker das Doppelte kalkulieren, gern auch noch mehr. Und noch einen anderen Satz: Die Vermittlung von Grundlagenwissen für komplexe Themen ist in einem Forum nicht sinnvoll zu leisten. Mein Rat ist also: Such dir ein Projekt, das du wirklich im Rahmen der Abschlussprüfung umsetzen kannst. Gruß, Nils -
Datenbank für einen Benutzer sperren
NilsK antwortete auf ein Thema von Walhai99 in: MS SQL Server Forum
Moin, ist der betreffende Login Mitglied der Serverrolle sysadmin oder einer anderen hochprivilegierten Rolle? Gruß, Nils -
keine global- and local groups im AD
NilsK antwortete auf ein Thema von Datenfee in: Windows Server Forum
Moin, nö, die gab's auch in einer NT-migrierten Domäne nicht von selbst. Die wird jemand manuell erzeugt haben. Solange es keine 2000-DCs sind, steht das dem Anheben des Modus nicht im Weg. Clients ist der Modus egal. faq-o-matic.net » Was muss ich beim Anheben des AD-Betriebsmodus beachten? Gruß, Nils