-
Gesamte Inhalte
17.555 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von NilsK
-
Backup-Server in der Gruppe der Domänen-Admins - Risiko?
NilsK antwortete auf ein Thema von micha42 in: Windows Server Forum
Moin, also, technisch betrachtet ist das natürlich Blödsinn. Man macht einen Computer nicht zum Domänenadmin. Das ist das Problem des Supports: Deren Aufgabe ist nicht Forensik, sondern das Herstellen von Funktionsfähigkeit. Probier doch mal, ob es ausreicht, das Computerkonto zum Sicherungs-Operator auf dem Zielserver zu machen. Gruß, Nils -
2012 R2 NIC Teaming verschiedene Geschwindigkeiten
NilsK antwortete auf ein Thema von iTob in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, dein Konstrukt hätte sowieso nicht funktioniert. Ein Team setzt voraus, dass beide Karten dieselbe Konnektivität haben, und das haben sie ja nicht, wenn eine ein Direktlink ist und der andere ins LAN geht. Du könntest dein Konstrukt mit zwei getrennten Netzwerken aufbauen: Der Direktlink ist dann nur für die Kommunikation zwischen den Hosts da. Damit wäre er aber eigentlich auch ausschließlich für Live Migration und die Cluster-Kommunikation nutzbar. Wäre kein sinnvoller Aufbau. Sinnvoll wäre eigentlich nur: Zwei 10-Gbit-Karten pro Host, beide an einen (besser zwei) 10-Gbit-fähige Switches, die auch den Kontakt zum LAN herstekken. Über beide Karten ein Team und darauf ein vSwitch mit den entsprechenden vNICs für das Host-OS. Wie deine Anforderungen lauten, hast du allerdings immer noch nicht benannt. Wenn man die nicht kennt, kann man auch keine zielführenden Hinweise geben. (Siehe auch meine Signatur ...) Gruß, Nils -
2012 R2 NIC Teaming verschiedene Geschwindigkeiten
NilsK antwortete auf ein Thema von iTob in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, zäumen wir das Pferd mal von vorne auf: Was genau sind denn deine Anforderungen? Was willst du erreichen? Wenn es einen Grund gibt, die Hosts mit 10 Gbit anzubinden, kannst du das auch dann tun, wenn die Clients nur mit 1 Gbit zugreifen können. Da hat das eine ja nichts mit dem anderen zu tun. Die Hosts brauchen dann keine 1-Gbit-Karte. Gruß, Nils -
Moin, diese Lösungen nehmen keine "Vorarbeit vorweg", sondern sie ergänzen eine vom Betreiber bereits fertig konzipierte Lösung um Automatisierungsfunktionen für den Hosting-Betrieb im ganz großen Stil. Ich habe in den letzten Monaten mit mehreren Kunden solche Lösungen diskutiert. Angesichts des Aufwands, den man für Entwicklung und Betrieb einrechnen muss, hat sich nicht einer davon für diesen Ansatz entschieden. Um wie viele Töchter geht es denn? Wie dynamisch ist die Umgebung, kommen da öfter neue Töchter und/oder User hinzu und fallen wieder weg? Und wie viele Administratoren habt ihr, die das dann betreiben würden? Gruß, Nils
-
Probleme mit Hyper-V Maschinen nach Microsoft Updates
NilsK antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Moin, mit F8 solltest du auch weiterhin ins Bootmenü kommen, um verschiedene Rettungsmodi aufzurufen. "Last known good" wird aber bei Updates vermutlich nicht helfen. Was genau heißt "fahren nicht mehr hoch"? Aktuell gibt es in der Tat ein Problem mit einem Update (KB3001652), aber soweit ich weiß, führt das nicht dazu, dass der Computer nicht hochfährt. Gruß, Nils -
Moin, braucht ihr wirklich sowas wie Hosted Exchange (also Exchange mandantenfähig - mit strikter Trennung der einzelnen Mandanten voneinander), oder müsst ihr mit eurer Lösung nur mehrere Mail-Domains innerhalb einer Organisation bereitstellen, die ansonsten aber zusammenarbeitet? Gruß, Nils
-
Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
NilsK antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
Moin, MausNet. Erst mit Crosspoint (damals schon prophetisch "XP" genannt), später mit Einstein. [Die MausNet-Oberlehrer] http://oberlehrer.org/ Gruß, Nils -
Moin, ich werfe abschließend noch mal "OldCmp" in den Ring und verabschiede mich ansonsten aus dem Thread, weil es ohne ordentliche Antworten eben auch keine ordentliche Hilfe gibt. [OldCmp] http://joeware.net/freetools/tools/oldcmp/index.htm Gruß, Nils
-
GPO wird vom falschen dc angewendet
NilsK antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Active Directory Forum
Moin, den Funktionsmodus kannst du erst erhöhen, wenn alle DCs aktualisiert sind. Clients holen sich die GPOs von dem DC, der die Anmeldung ausgrführt hat. Das ist "irgendeiner", genau so soll es ja auch sein. Die GPOs sind ja synchronisiert, also fehlt dort auch nichts. Die Domänen-Ebene zeigt gpresult erst ab Windows 8 richtig an, vorher ist die Anzeige fehlerhaft (die Funktion aber nicht). Gruß, Nils -
Profil und Home Pfad umschreiben
NilsK antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Scripting
Moin, prima, danke für die Rückmeldung! :) (Es gab davon auch mal eine "Enterprise Edition", aber die ist zu heikel, um sie zu publizieren. :)) Gruß, Nils -
Kennwortrichtlinien nachträglich ändern - was passiert mit den unsicheren Passwörtern?
NilsK antwortete auf ein Thema von colt.hh in: Windows Server Forum
Moin, nein, werden sie nicht. Die Kennwortrichtlinie gilt nur für neu gesetzte Kennwörter (also solche, die nach dem Aktivieren der Richtlinie neu gesetzt werden), niemals für vorhandene. Das liegt u.a. daran, dass Windows die Kennwörter gar nicht speichert, sondern nur einen Hash - und den kann es nicht mehr gegen einen Filter prüfen. Du wirst in deiner Situation sinnvollerweise also bei allen Accounts die Option "muss Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern" setzen müssen. Gruß, Nils PS. der Windows-Kennwortfilter lässt immer noch Trivialpasswörter wie "abc123!" zu - ohne Einsicht und Mitarbeit der Anwender wird es also nicht gehen. Zumindest für Admin- und Dienstkonten solltest du also gute (= lange) Kennwörter setzen. -
Moin, und-was-soll-mit-den-Daten-geschehen? (Wir sind schon wieder beim Rauskitzeln der Silben ...) Nur wenn wir wissen, was denn dein eigentliches Ziel bzw. die eigentliche Anforderung ist, können wir dir sinnvolle Empfehlungen geben. Sonst doktorn wir die ganze Zeit an den Problemen deiner Lösung rum, statt eine Lösung für dein Problem zu finden. Was den csv-Export angeht: Warum nicht einfach csvde.exe? Gruß, Nils
-
Moin, wäre wohl mal Zeit für ein paar Grundlagen, wie? ;) Der Container "Users" ist keine OU, sondern eben ein Container. Den sprichst du an mit CN=Users,DC=domain,DC=tld Und vielleicht unterhalten wir uns zur Abwechslung mal darüber, was du überhaupt erreichen willst, warum es PowerShell sein soll und was mit den Daten geschehen soll. Und dann wäre es noch gut, wenn du dir angewöhnst, deine Beiträge und Antworten möglichst klar und ausführlich zu formulieren, damit man nicht jede Silbe einzeln aus dir rauskitzeln muss. Gruß, Nils
-
Moin, du kannst nicht zwei OUs auf einmal abfragen, sondern immer nur eine. Gruß, Nils
-
Sub Domain Controller und Domäne entfernen
NilsK antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Server Forum
Moin, rufe auf dem Sub-DC dcpromo auf und gib beim Herunterstufen an, "Dies ist der letzte Domänencontroller" (oder wie das heißt). Dann versucht dcpromo gleich, die Subdomäne aus dem Forest zu entfernen. Dazu brauchst du natürlich Enterprise-Admin-Rechte. Danach solltest du die Replikation abwarten und die AD-Standorte sowie DNS prüfen und ggf. bereinigen. Mehr sollte nicht nötig sein. Gruß, Nils -
Moin, Windows Server Backup pflegt ein eigenes Log. Unter Windows\log\windowsserverbackup solltest du die einzelnen Dateien finden, die du mit dem Eventviewer öffnen kannst. Die kann man sicher auch weiterverarbeiten. Ansonsten könntest du dir mit der Konsolenausgabe und find oder per PowerShell sicher auch eine Zusammenfassung selbst bauen. Gruß, Nils
-
Profil und Home Pfad umschreiben
NilsK antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Scripting
Moin, es ist immer gut, zuerst bei uns zu gucken. ;) Gruß, Nils -
Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
NilsK antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
Moin, das war zu Board- und Newsgroupzeiten der "Bekannte ohne Modem", für den man Fragen stellte. :D Gruß, Nils -
Profil und Home Pfad umschreiben
NilsK antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Scripting
Moin, das ist ein Feature. :D SchreibLog schreibt nur ins Log. SayLog schreibt und gibt es auf der Kommandozeile aus. Hab ich mir bei Dr. H. S. abgeguckt (mag aber sein, dass der das anders genannt hat). Gruß, Nils -
Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
NilsK antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
... ah, der berühmte BOM. (Kennt den noch jemand?) Gruß, Nils -
R2 für Windows Server 2012 nachinstallieren
NilsK antwortete auf ein Thema von morro in: Windows Server Forum
Moin, ja, das kann sein. Schon eine Weile her, und faktisch war es damals ja kein anderes Betriebssystem. Gruß, Nils ... die Datenträger waren damals auch mit unheimlicher Liebe und Sorgfalt gebaut: http://faq-o-matic.net/?p=607 -
Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
NilsK antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
... wollte ich auch gerade fragen. Manuell macht man das doch schon seit Vista nicht mehr, jedenfalls nicht auf PCs. Gruß, Nils -
Profil und Home Pfad umschreiben
NilsK antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Windows Forum — Scripting
Moin, aus Nostalgie - weil es einer meiner ältesten Artikel ist: [Wie kann ich den Pfad zum Home-Folder mehrerer Benutzer (oder auch andere Werte) ändern? | faq-o-matic.net] http://www.faq-o-matic.net/2002/09/09/wie-kann-ich-den-pfad-zum-home-folder-mehrerer-benutzer-aendern/ Gruß, Nils -
R2 für Windows Server 2012 nachinstallieren
NilsK antwortete auf ein Thema von morro in: Windows Server Forum
Moin, R2 als Add-on war bei Windows 2003 nur eine Notlösung von Microsoft, um Vertragskunden was bieten zu können. Seit Windows 2008 sind die R2-Versionen eigene Betriebssystem-Versionen, die man (wichtig!) auch separat lizenzieren muss. Gruß, Nils -
Hyper-V Switch Cluster, neuer Name - keine Livemigration
NilsK antwortete auf ein Thema von Doso in: Virtualisierung
Moin, super, danke für die Rückmeldung! Gruß, Nils