-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
SBS2003 SchreibCache auf Festplatten vom System deaktiviert
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Speedy_99 in: Windows Server Forum
Aber es ist so, wie Speedy_99 das sagt. Auf DCs ist der Schreibchache automatisch deaktiviert. Wieviele User bedient denn der DC und was macht er noch, ist ja ein SBS. Aber was läuft alles noch auf der Platte? grizzly999 -
Vermutlich, weil das Root Zertifikat nicht auf den Smartphones installiert ist?! Oder weil es nicht auf dem Exchnage installiert ist und kein HTTPS-HTTPS-Briding eingestellt ist?! Mehr geht bei den wenigen gegebenen Infos nicht! grizzly999
-
Software Raid unter Vista?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von chappy in: Windows Forum — Allgemein
Wie schon bei Windows 2000 Professional und XP Professional unterstützt keine der Vista-Versionen Fehlertoleranz als Softwareversion. Das ist den Server-Versionen vorbehalten. "Stripe Set Volume" und "Übergreifendes Volume" sind das, was du machen kannst. grizzly999 -
Anmeldung an XP-Pro nicht möglich
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tomaniac in: Windows Forum — Allgemein
Nein. Es gibt ein deaktiviertes Gastkonto und ein Administratorkonto. Wenn du den Rechner bei der Erstinstallation nicht gleich in eine Domäne genommen hast, dann musstest du 1-5 Konten anlegen, die dann Administratoren waren. Aber wenn dem so war, deren Namen kennst nur du, oder wer auch immer sie eingerichtet hat. Ebenso das lokale Administrator-Kennwort .... grizzly999 -
Anmeldung an XP-Pro nicht möglich
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tomaniac in: Windows Forum — Allgemein
Äh, ja .... Wenn du den Rechner aus der Domäne raus nimmst, wirst du dich mit Domänen Accounts an dem Rechner nicht mehr anmelden können, das liegt in der Natur der Sache. :rolleyes: du musst dich mit lokalen Accounts anmelden, wenn es keinen speziellen gibt, dann imt dem lokalen Adminsitrator. grizzly999 -
WICHTIGE INFO: Bald KEINE Microsoft Prüfungen mehr bei VUE !
grizzly999 antwortete auf ein Thema von grizzly999 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Eine Entscheidung zur Verbeserung einer Sache ist immer gut, und wenn einen einzelnen Provider zu haben hier Vorteile in jeder Hinsicht bringt, ist ja nicht ganz so viel zu sagen (außer dass der Satz "Kkonkurenz belebt das Geschäft" nicht mehr gilt). Aber dann sollte es der richtige Provider sein, und allen Beurteilungen und Fakten nach ist das NICHT Prometric :rolleyes: grizzly999 -
schlechte Internet verbindung mit VISTA
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
So, dieser Thread ist dicht, und in Zukunft auch jeder andere ähnlich gelagerte , den *** aus ***** aufmacht :p (Musste jetzt sein, aber sollte auch der Wink mit dem Zaun sein, wir sind jier nicht im Kindergarten, und dazu kann nur Gulps Anmerkung zu Ubuntu hervorheben!) grizzly999 -
Ich wusste aus zig-facher Erfahrung, dass es ein MTU-Problem ist, aber du hast so darauf beharrt, dass es keines ist :( Aber gut, wenn es jetzt funktioniert (und das nächste mal hörst du gleich auf uns ;) :D ) grizzly999
-
Zertifizierungsstelle (CA) nicht mit IE7
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Dienstbier in: Windows Server Forum
Nein, ist uns nicht aufgefallen. Man sollte mit solchen allgemeingültigen Statements auch sehr vorsichtig sein, und wenn es eien selber betriftt, das vielleicht als eigenes Problem formulieren. Sorry, ohne Anlauf aus dem Stand bin ich auf der Website unserer CA mit Vista und IE7. Das einzige mir bekannte Problem ist auf der EnrollmentPage das mit dem Laden des ActiveX unter Vista. Dazu gibt es aber seit einiger zeit einen KB Artikel:How to use Certificate Services Web enrollment pages together with Windows Vista grizzly999 -
DFS zur Datenspiegelung / Zugriffsrechte
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 618 in: Windows Forum — Allgemein
Da fällt mir jetzt spontan und auch bei Nachdenken keine Möglichkeit ein. Die Berechtigugnen werden aber so oser so immer mitrepliziert, d.h. auch bei Relikation in nur ein Richtung, würde nach Anpassen der Permissions bei der nächsten Replikation diese wieder wie vorher aussehen. grizzly999 -
Ja, so was gibt es, nennt sich Switch, oder auch ein Hub. Gibt es im Media Markt ab ca. 30,-€ aufwärts. grizzly999
-
DFS zur Datenspiegelung / Zugriffsrechte
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 618 in: Windows Forum — Allgemein
Welches DFS benutzt ihr? DFS von R2 oder das davor? grizzly999 -
Anmeldung per Zertifikat
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Marc_Lewis in: Windows Server Forum
Nein, das geht nur über Smartcard oder spezielle Hard-und Software von Drittanbietern.- Ausnahme: RAS-Einwahl mit EAP-TLS grizzly999 -
Hast du mal einen kompletten Trace des Netzwerkmonitors, vom Verbindungsaufbauversuch bis zur Fehlermeldung aufgezeichnet (mit Angabe der ganzen relevanten IP-Adressen) zum anschauen für mich/alle? grizzly999
-
Die Lösung deines Problems ist hier beschrieben: Verwenden des Programmkompatibilitäts-Assistenten in Windows XP grizzly999
-
Du hast 2 Standardgateways? Wieso den das :suspect: :shock: Nur die externe BNIC hat eine DC, bei allen Firewalls ...... grizzly999
-
Anmeldeproblem (interaktives Anmelden)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Rex_Swissly in: Windows Server Forum
Ist das Problem an allen Clients oder nur an einem, oder mehreren? Ist das Problen bei allen Benutzer, oder nur bei einem, oder mehreren? Schau mal auf dem Client in der lokalen Gruppenrichtlinie bei den Benutzerrechten nach, wer steht da alles Bei "Lokaler Anmeldung zulassen" drin? Wer steht da alles bei "Lokaler Anmeldung verweigern" drin? Doch genau, das ist eine interaktive Anmeldung ;) Das ist wahrlich sehr seltsam, denn die Gruppe Remotebebutzer hat mit der interaktiven Anmeldung nichts tun, genau im Gegenteil, sie soll im Gegensatz zu den 2000 Terminaldiensten dieses Recht für diesen Zweck überflüssig machen. Es sei denn, die Gruppe Remotebenutzer hat das Recht der lokalen Anmeldung, der User oder die Gruppe Benutzer dagagen nicht. Mal sehen ........ grizzly999 -
SBS 2003 + ISA 2004 ohne Proxy mit SP2
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MBR in: Windows Server Forum
Ah, jetzt geht es hier weiter: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/isa-2004-microsoft-client-pptp-116778.html Immer diese Ist Dopplepostings, seh ärgerlich, und dann fehlen dort auch noch Infos. Noch eine Anmerkung, die mir aus Boardrfahrung am Herzen liegt: Mache dich über Einrichtung und Betrieb des ISA schlau. Immer mehr Leute tauchen hier im Board auf, die den ISA "entdecken", und ihn dann auch gleich noch ohen überhaupt eine Ahnung zu haben, produktiv einsetzen. Hey, das ist eien vollwertige , ausgewachsene Firewall plus mehr. Eine Checkpoint würde sich da niemand hinstellen als Security Device und dann mal drauf los, aber ein ISA, da ist ja alles schön bunt, und von Microsoft, da geht alles von alleine. Also, bring dir die Grundlagen zuerst bei, und dann verwalte die Firewall, alles andere kann von Übel sein :( grizzly999 -
Leider kann ich dir da auch nicht konmkret weiterhelfen, denn ein Exchange auf dem ISA selber gehört nicht zu den empfohlenen Konfigurationen (ob sie überhaupt von Microsoft supportet wird, bezweifle ich auch). Das Regelwerk erstellen wird erschwert und auf eine FW gehören auch keine anderen Dienste. Meine Empfehlung: Sorge dafür, dass der ISA auf eine separate Mschine kommt, da hatte ich bei korrekter Einrichtung der Publishing Rules noch keine derartigen Probleme. grizly999
-
ISA 2004 Microsoft Client (PPTP)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MBR in: Windows Server Forum
Hast du denn überhaupt eine entsprechende Zulassungsregel für VPN im ISA eingereichtet? Warum macht der Client überhaupt eine VPN verbundung zu der NIederlassung auf, und nicht der ISA selber einen Tunnel? grizzly999 -
Routing und RAS mehrere Netze
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tpk in: Windows Forum — LAN & WAN
In welchen Netzen ist welches Standardgateway eingetragen? grizzly999 -
Bestätigung beim Setup
grizzly999 antwortete auf ein Thema von pertika in: Windows Forum — Allgemein
Hi und Willkommen hier :) Das Stichwort lautet UAC (User Account Control) bzw. auf deutsch Benutzerkontensteuerung. Die kann man per Gruppenrichtlinie abschalten, empfehle ich aber nicht. Es ist ein wichtiges Sicherheitsfeature von VISTA: Anm.: Ich arbeite seit der Beta 2 mit VISTA, und zwar richtig viel, und ich habe die UAC noch nicht einmal abgeschaltet ;) Da du ja unsere Boardregeln VOR der Anmeldung GELESEN und bestätigt hast, wirst du jetzt sicher deine Signatur regelkonform gestalten?!! Danke. grizzly999 -
Benutzer verbinden sich von zu Hause aus zum Terminal-Server - Gefahr?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
kannst du uns kurz erklären, warum?! grizzly999 -
Gruppenrichtlinie Defragmentieren für Domänen Benutzer erlauben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von KritzeGE in: Active Directory Forum
Du kannst das Script auch so gestalten, dass es einen geplanten Task anlegt, da kannst du ja dann das Intervall steuern, schau mal z.B. hier rein: Group Policy for Defrag grizzly999 -
Trainer-Client Programm
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kungbeili in: Windows Forum — LAN & WAN
Auf Anhieb fällt mir da NetOp School ein: netop Remote Control, School, Desktop Firewall Fernwartung - NetOp Software für Remote Control, Fernwartung, Unterricht, netop Firewall :: Es gäbe aber auch noch andere (Netmeeting von Microsoft z.B.) Bei VITSA: Windows-Teamarbeit grizzly999