-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Da brauchst du eine Erweiterung: Download details: Account Lockout and Management Tools grizzly999
-
Vertrauensstellung in welcher Gruppe muß der Benutzer sein ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Schocke in: Windows Forum — Allgemein
Ja, das gilt für 2000 genauso. @ Daim: Ja, natürlich auch Organisations-Admin, das hatte ich ich nicht dazu geschrieben. Ich verstand meine Antowrt im Sinne von "mindestens" Domänen-Admin. ;) grizzly999 -
Vertrauensstellung in welcher Gruppe muß der Benutzer sein ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Schocke in: Windows Forum — Allgemein
Domänen-Admin. Aber warum braucht dein Gegenüber den User? Jeder richtet das auf seiner Seite ein und gut ist ;) grizzly999 -
Umfrage - Welcher Firewallhersteller ist Marktführer?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von andrewo in: Windows Forum — Security
Hmm, ich weiß noch, als wir vor 2 Jahren die WG-Clients von den XPs bekommen wollten/sollten. Nur Fehlermeldungen. Nach ewigem Suchen dann ein Anruf dort bei WG, irgendwo in China, bei einem, der kaum richtig englisch konnte, der uns dann einen verborgenen Link geschickt hat. Dort konnte man die Anleitung zum Entfernen des WG-Clients downloaden. Die hatte ausgedruckt 4 DIN A4 Seiten :shock: , manuelle Arbeit. Und das dann für doch diverse Clients Nein danke, nie wieder WatchGuard. Der Kunde hatte sich richtig entschieden :D grizzly999 -
Umfrage - Welcher Firewallhersteller ist Marktführer?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von andrewo in: Windows Forum — Security
Ja, wenn du einen ISA Server nimmst :) grizzly999 -
interessant Cisco arbeitet nur noch mit VUE!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Enulien in: Cisco Forum — Allgemein
Ist wirklich interessant, ein Fähnchen im Wind? :rolleyes: Weil CISCO im asiatischen Raum nur noch über Prometric anbieten wollte: Thomson Prometric: Cisco Certification IBM macht auch nur bei Prometric (vor Microsofts Entscheidung) IBM Certification - News Sun und Oracle übrigens auch schon seit einiger Zeit. Also so gesehen ist das nicht soo außergeöhnlich mit MIcrosoft (nur eben der falsche Provider :( ) -
Bekomme WLAN über RADIUS nicht zum laufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Einschränkungen im Sinne von keine AD-fremden Security Principals ja. Aber du kannst dir durch kopieren eine Version2 Vorlage des Computertemplates machen und dort das Exportieren des Keys erlauben. Mit einer Standalone CA ist das basteln auch nicht weniger :( Aber mein Rat: Wenn das eh nur zum Testen ist, mache es so, wie es normal auch sein würde: teste mit Rechnern und Usern , die in der Domäne Mitglied sind ;) grizzly999 -
Bekomme WLAN über RADIUS nicht zum laufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist eine Enterprise CA? Ist ds eine Enterprise Edition? Die kann nur für Enterprise Member Zertifikate ausstellen. -
DC im Abgesicherten Modus herunterstufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Markus Koller in: Windows Server Forum
du hattest vorher aber bestimmt eine AD-integrierte Zone. Da gehen die Infos nicht verloren, die lädt er nachher wieder grizzly999 -
Bekomme WLAN über RADIUS nicht zum laufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, kein Benutzerzertifikat, ein Computerzertifikat. Kannst du bei einem Computer der Domäne, wenn du das (Computer-)Zert beantragt und installiert hast, das zet mit smt dem private key exportieren? grizzly999 -
DC im Abgesicherten Modus herunterstufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Markus Koller in: Windows Server Forum
Warten, das sieht gut aus -
EFS und Wiederherstellungsagent
grizzly999 antwortete auf ein Thema von KLDAH in: Windows Server Forum
Ja, aber die werden - wenn nicht vorhanden - beim Verschlüsseln erstellt. Eine kleine Anmerkung: EFS ist nicht ohne, du solltest dich vorher schlau machen, damit es später keine größeren Unfälle gibt ;) grizzly998 -
DC im Abgesicherten Modus herunterstufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Markus Koller in: Windows Server Forum
DNS muss 192.168.0.2 sein, alle anderen kannst du dir sparen grizzly999 -
EFS und Wiederherstellungsagent
grizzly999 antwortete auf ein Thema von KLDAH in: Windows Server Forum
für den Wiederherstellungsaenten? Ab XP (vorher nicht): cipher /r:<Dateiname ohne Endung> grizzly999 -
DC im Abgesicherten Modus herunterstufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Markus Koller in: Windows Server Forum
Du kannst keine Zone im DNS anlegen? Ich muss das hier mal gegenchecken .... -
DC im Abgesicherten Modus herunterstufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Markus Koller in: Windows Server Forum
Habe ich auch noch nie nicht mal versucht, hmmm :( Eigenschften der Netzwerkkarte , TCP/IP Eigenschaften; Bevorzugter DNS Server, Lokale IP rein grizzly999 -
EFS und Wiederherstellungsagent
grizzly999 antwortete auf ein Thema von KLDAH in: Windows Server Forum
Zertifikate unbedingt ja, PKI im Sinne einer CA nicht unbedingt gizzly999 -
Ablauf einer Prüfung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Schomsen in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Exam Insurance ist nicht mehr. IIRC war da am 30.06. Schicht im Schacht damit (vorerst) ;) grizzly999 -
DC im Abgesicherten Modus herunterstufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Markus Koller in: Windows Server Forum
Könnte sich in der Tat um ein DNS Problem handeln. Ist der lokale DNS in den IP-eigenschaften eingetragen? Ist die eigene Zone da (2 Stück, Domainname und _msdcs.domainname)? Sind alle Subzonen und Einträge drin? Läuft der DNS Server Dienst? Leider wird das mit dcdiag im agesicherten Modus wohl nichts, das musst du von Hand checken. grizzly999 -
DC im Abgesicherten Modus herunterstufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Markus Koller in: Windows Server Forum
Das ist ziemlich ziemlich schlecht, was ihr da macht. Ich fasse zusammen: ein eniziger DC, da läuft auch noch SQL und DATEV und diverses anderes Zeug drauf, aber eine Sicherung dazu gibt es nicht, weil neimand zeit hatte, sich drum zu kümmern zu wollen (wa ja auch nicht wichtig) Okay, dann hast du noch den Versuch einer Reparaturinstallation, die meistens ein nicht sauber laufendes System hervorbringt, manchmal gar nicht klappt, selten ohen Fehler das Teil hochbringt. Aber nochmals: was steht im Log? grizzly999 -
DC im Abgesicherten Modus herunterstufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Markus Koller in: Windows Server Forum
*mich wunder* SQL, DATEV usw. auf einem DC. Ein weitere Beleg dafür, warum ein DC ein DC sein sollte und sonst nichts. Nein, den bekommst du nur funktionierend heruntergestuft. Steht was im EreignisLog? Zur Not hast du ja eine Sicherung. Am besten die Platte mit einem Tool wie DriveSnapShot o.ä. abziehen. Dann die Sicherung von vor dem Update wieder einspielen. grizzly999 -
Was meinst du mit "Client"? Den Computer oder den Benutzer? Wenn Computer, dann nein, wenn Benutzer, dann ja. grizzly999
-
Nein, musst du nicht. Warum, und wie externe Namen aufgelöst werden habe ich beschrieben. Natürlich kannst du ein Forwarding für die Domäne test.com auf den externen DNS machen, wie von IThome beschrieben, aber das ist normalerweise nicht nötig. Hast du denn Namensauflösungsprobleme? grizzly999
-
Nein, bei 2003 brauchen die auch bei Citrix nicht dieses Recht. In der Gruppe RemoteDesktopBenutzer sind die User aber drin? Wenn ja, ist da was im Citrix falsch konfiguriert. grizzly999
-
Druckserver in 2 Domians nutzen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Dott in: Windows Server Forum
Das wird nicht gehen, zumindest nicht mit dem gleichen NetBIOS-Namen. Der Zugriff kann wie vorher erfolgen, wenn man bei einer Parallelmigration die Konten mt dem ADMT-Tool und dem Aktivieren der SID History migriert, so wie hier beschrieben: Benutzermigration mit ADMT v3: How-To - faq-o-matic.net grizzly999