-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Active Directory Komponenten Poster
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Daim in: Active Directory Forum
Klasse Poste. Danke für den Link :) :) Claus -
Nein, das geht nicht. Da steht zwar u.a. Jeder-> Lesen drin, aber wie neulich schon in einem anderen Thread erklärt, meint Jeder nicht das umgangssprachliche Jeder. Es ist ja auch nicht so, dass der DNS-Client direkt auf die Zone zugreift, sondern die Anfrage dem DNS-Server Dienst üebrgibt. Der liest dann die Info aus. grizzly999
-
Evaluierungszeitraum gilt ab wann?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Brenner in: Microsoft Lizenzen
Ab Installation. Aber wenn du nicht aktivierst, ist vorher schon Schicht inm Schacht :D -
Vista Home Domänenbeitritt
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Xavac in: Windows Forum — Allgemein
Die erstgenannte Version (gleichen user mt gleichem Kennwor anlegen) ist einfacher. IMHO grizzly999 -
Windows 2003 - Softwareverteilung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von DerNetteWurm in: Windows Server Forum
Also, dann bin ich mit der Infom, dass das nur mit EE geht, falsch informiert gewesen. Aber das andere Verhalten ist ganz normal, wenn du bei Microsoft nachschaust (Wink ;) ), dann findest du das hier: Quelle: Microsoft Corporation grizzly999 -
AD - Kennwort Erinnerung verkürzen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr.Anderson in: Windows Server Forum
Sorry, mit wo, meinte ich nicht die Policy, die hatte ich oben selber hingeschrieben :o Ich meinte, wirksam auf welchem Rechner, in welcher Policy eingetragen? grizzly999 -
Da ist mir kein Weg bekannt, außer IPSec oder andere Filterrichtlinien grizzly999
-
Ok, Danke ;) grizzly999
-
AD - Kennwort Erinnerung verkürzen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr.Anderson in: Windows Server Forum
Wo genau hast du die Policy gesetzt? Dier Administratoren, wie hast du die davon ausgenommen, das ist eine Computerrichtlinie, da kann man die Adminitratoren nicht davon ausnehmen. grizzly999 -
Nein, es ging darum, ob man problemlos auf dem SBS 2000 ein Schema Update auf 2003 machen kann, um einen zusätzlichen 2003 DC zu betreiben (so wie es mit einer "normalen" 2000 Domäne auch der Fall wäre). grizzly999
-
Das hieße, ein Transition Pack zu kaufen, was je nach dem nicht gerade billig wäre, weil alle Server Produkte dann sozusagen nachlizensiert werden. Da musst du nicht viel klären, da musst du nur in die EULA schauen, die du bei der Installation mit F8 angenommen hast: NEIN. Dazu gibt es bei MS und im Netz jede Menge Migrationsanleitungen ;) Als Member kein Problem, als DC :suspect: Das kann Günther beantworten, schließlich hieße das ein SchemaUpdate auf dem 2000 SBS. Da weiß ich jetzt nicht genau, ob das geht. grizzly999
-
Problem mit Terminal-Zugriff übers Netz
grizzly999 antwortete auf ein Thema von fred-art in: Windows Forum — LAN & WAN
Exakt. Der Remoteverwaltungsmodus ist für max. gleichzeitig 2 angemeldete Administratoren für die Remoteveraltung gedacht, und dafür lizenzfrei. Alles andere ist ein Verstoß gegen die Lizenzbestimmungen und wird hier nicht supportet. So sind unsere Boardregeln, deshalb: Closed grizzly999 -
Nach DCPromo keine SID-Auflösung mehr möglich
grizzly999 antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Ui, sehr gut beobachtet :thumb1: -
Bei Interesse direkt an den Anbieter wenden (PN oder email). Dieser Beitrag wird wie alle Verkaufsbeiträge in diesem Board geschlossen und bleibt es auch. Verhandlungen, Rückfragen o.ä. bitte direkt führen. grizzly999
-
Nachdem ich in letzter Zeit öfter von dir solche tolle Hilfen lese, muss ich jetzt doch mal nachfragen, was ich meinen Kunden, die teilweise mehr als 100 Server haben sagen soll Mal ehrlich, mehr als ein Server zu haben ist nichts außergewöhnliches, in einer Domäne eher die Regel (und Empfehlung). Damit hat man auch nicht zwei Nezwerke, und wenn dem so wäre, dann hätte es das eh mit dem, was du gesagt hast. Das andere wurde sowieso schon klargestellt (keine zwei SBS) Ansonsten wäre meine persönliche Bitte, es ist mit solchen Kommentaren niemand geholfen, und jeder soll hier helfen, so er kann. Aber es bringt nicht viel, außer viel Verwirrung beim Hilfesuchenden, und viel Arbeit bei denen, die wirklich helfen können, wenn jemand stänig Kommentare abgibt, die jeglicher technischer Grundlage entbehren, oder damit grad gar nichts zu tun haben. Das sagt ein aus dem Schönheitsschlaf erwachter Mod ! grizzly999 grizzly999
-
Anmeldeskriptfehler
grizzly999 antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Windows Forum — Allgemein
Was haben die User gemeinsam, was die anderen (bei denen es funktioniert) nicht haben? Wenn du das Skript als einer der user über %logonserver%\netlogon\<scriptname> ausführst, geht es dann auch nicht? Steht was auf den betroffenen Clients im Log? grizzly999 -
Tombstone Lifetime auf 180 ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ald-Edv in: Windows Server Forum
Nein, nur verloren, wenn man nur ein älteres Backup hat. Das dürfte eigentlich nicht passieren. Und bei Vorhandensein von jüngeren und älteren Backups (>60d) gibt es eigentlich kaum einen Grunud, einen DC mit einem Systemstate von vor 60 Tagen wieder herzustellen. Zumindest sehe ich hier keine Gründe. grizzly999 -
In einem reinen 2000/XP/2003 Netzwerk wird kein TCP/IP für die Anmeldung benötigt, auch nicht für Zugriff auf Freigaben. Es wird benötigt für die Anmeldung von Prä-Windows 2000 Clients (sind ja keine da), es wird vom Computersuchdienst benötigt (Aufbau der Ansicht Netzwerkumgebung), es wird teilweise von Exchange 2000/2003 benötigt. Hier steht eine kurze Beschreibung, für was der TCP/IP-NetBIOS-Helper ist: Microsoft Corporation grizzly999
-
In einem Ein-Domänen-Modell gibt es dabei keinen zusätzlichen Traffic, wo sollte der auch herkommen ;) grizzly999
-
Nach DCPromo keine SID-Auflösung mehr möglich
grizzly999 antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Sind noch andere Fehler im Log? Der Server kann aber noch DNS-Auflösung machen, will heißen, er hat noch einen korrekten DNS eingetragen? grizzly999 -
Ja, das darf jeder Computer grizzly999
-
AD - Kennwort Erinnerung verkürzen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr.Anderson in: Windows Server Forum
Doch der funktioniert. Der muss aber für den/die Computer gesetzt werden, auf dem sich die Benutzer anmelden. Und wieso sollen Administratoren davon nicht betroffen sein (wären sie aber, wennsi esich auf einem solchen Computer anmelden), sollen die immer schon 14 Tage vorher benachrichtigt werden, wenn sie ein ablaufendes Kennwort haben? grizzly999 -
Das kannst du gleich machen, den DNS installieren. Befüllt wird er ja mit den AD-integrierten Zonen nach der nächsten erfolgreichen Replikation. grizzly999
-
Zertifikat für Weböffentlichung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von JackOP in: Windows Server Forum
Wie machst du den Request, MMC, Browser, IIS? grizzly999 -
AD - Kennwort Erinnerung verkürzen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mr.Anderson in: Windows Server Forum
Der ist auch nicht da, sondern unter "Computereinstellungen\Windows Einstellungen\Sicherheitseinstellungen\Lokale Richtlinien\Sicherheitsoptionen\Anwender vor Ablauf des Kennworts ......." grizzly999