-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Die Anweisung in dem KB-Artikel hast du Step by Step durchgemacht?! Die einträge ind er Log-Datei sind bei diese wie im Artel?! Im original englischen ist auch die Rede davon, den DC durchzubooten http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;232070&Product=winsvr2003 Welchen Gruppen gehörst du an? Ist der 2003 Server Stand-Alone oder Mitglied der Domäne? grizzly999
-
Nein ... grizzly999
-
pc bootet jeden tag um gleiche zeit
grizzly999 antwortete auf ein Thema von magiceye in: Windows Forum — Allgemein
Aber dann bootet der Rechner nicht JEDEN Tag neu. Er bootet dann, wenn er ein Update installiert hat, welches einen Reboot erfordert. Die letzten Monate kamen aber die Updates einmal im Monat raus, nicht einmal täglich :suspect: grizzly999 -
Fehlermeldung sollte eigentlich eine andere sein, aber: du kannst nicht einfach einen 2003 Server in einer 2000 AD-Domäne zum DC machen. Dazu musst du erst das Schema erweitern. Siehe auch: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;278875 grizzly999
-
Das wird wohl in der Default Domain Controllers Policy drin sein, die an der OU Domain Controllers verlinkt ist. Verbose mode: gprsult.exe /v ;) Am besten in eine Datei umleiten mit gpresult.exe /v > c:\gpresult.txt grizzly999
-
Genau. Die musst du dann suchen. Entweder auf OU-Ebene oder OU Ebene. Du kannst aber mit gpresult aus dem Resource Kit sehen, welche GPo übernommen werden und im Verbose-Modus auch , welche was setzt. grizzly999
-
Terminal Server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — LAN & WAN
Das geht mit RDP von 2003 Server auch :) grizzly999 -
Sieht für mich zunächst trotzdem so aus, als würde irgendeine FW den Port 443 blocken. Wie heißt denn die Fehlermeldung? grizzly999
-
Ohhh. Dann hat jemand per GPO oder lokal das Recht eingetragen. Das sollte man in den von dir o.g. Benutzerrechten (lokale Anmeldung) für die User rausnehmen und nur denjeneigen Gruppen erteilen, die sich wirklich lokal anmelden müssen. Und das ist ausser auf dem TS im Anwendungsservermodus eigentlich auf keinem anderen Server für die normalen User der Fall. Also alles raus aus dieser Richtlinie, was nicht rein gehört. Nein, war keiner meiner seltenen Verschreiber! Ich brauche dieses recht der lokalen Anmeldung für Arbeiten eines Users auf einem TS nicht mehr. Mitglied der Gruppe RemotedesktopUser zusein reicht. Ausnahme: Der TS ist auch DC, dann muss noch eine zusätzliche Richtlinie für den DC die TS-Anmeldung erlauben. Aber NICHT die Richtlinie "Lokale Anmeldung zulassen" ;) grizzly999
-
pc bootet jeden tag um gleiche zeit
grizzly999 antwortete auf ein Thema von magiceye in: Windows Forum — Allgemein
Diese Einstellung kenne ich noch gar nicht Oder holt sich dein Server jeden Tag EIN Update, bei dem dann auch ein reboot fällig wird :suspect: grizzly999 -
Server - Schattenkopien sinnvoll?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von all:access in: Windows Forum — Allgemein
Diese Technologie hat mir mittlerweile schon zweimal den Hintern gerettet, nachdem ich wegen Mausprellens am Laptop große Datenmengen (Planungen von Stunden) in Dateien gelöscht und gesichert hatte. Die nächtliche Datensicherung war da noch nicht gelaufen gewesen, aber die Schattenkopien :) grizzly999 -
Fragen über Fragen...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 2good4you in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Hallo und willkomen im Board :) Zu 1) Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt ausschlißlich bei VUE oder Prometric, Microsoft als Company ist da nicht involviert. Zu 2) Spielt IMHO keine Rolle Zu 3) Sehr schnell. Einfach auf den Homepages der beiden (Links waren erst neulich wieder im Board) das nächste testcenter auswählen, zur Prüfung Online anmelden oder dort anrufen. In der Regel geht das innerhalb von 1-2 Tagen, wenn man will und Plätze dort zu dem Termin frei sind. Zu 4) Die 70-270 ist keine von den einfachen Prüfungen, der abgefragte Stoff ist sehr breit gefächert. man sollte schon einigermaßen vorbereitet sein. Suche doch auch mal im Board nach 70-270 oder nur 270 Viel Spaß noch im Board und bei weiteren Fragen .......... ;) grizzly999 -
Sorry, aber wir haben bei solchen Anfragen in vergangener Zeit die Links immer entfernt, fällt unter Boardregel 4 http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr4 Außerdem sind für Websitegestaltungs-Fragen andere Foren besser geeignet Wir bitten um dein Verständnis ;) grizzly999
-
Ärger bei der 70-219, aber bestanden!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Schaggl in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Das wäre dann ein Verstoß gegen die NDA ;) grizzly999 -
Ja, kapiert :D Aber, das hier ist falsch: Die Richtlinie heißt ja nicht "Richtlinie für Anmedlungen lokaler Konten" !!, sondern lokale Anmeldung. Bedeutet, wer hier drin steht, darf sich lokal, sprich mit Tastatur und Maus an der Konsole bzw. über Terminaldienste anmelden(*hüstel*) . Du siehst das Problem von Windows 2000?! TS-Anmeldung heißt auch: lokale Anmeldung. Und deshalb predige ich immer: keinen produktiven TS für allgemeine Anwendungen auf einem DC Du hast drei Möglichkeiten: die eine ist natürlich, die, die immer gelten sollte: physische Sicherheit. Kein Zugang zum Server -> keine Anmeldung direkt am Server (wie kommt auch ein normaler streunender User an einen DC ran :suspect: :suspect: IMHO solltet ihr eure Sicherheit erst an anderer Stelle überdenken). Zweite Möglichkeit: TS auf einen anderen Server (sowieso empfohlen, s.o.) Dritte Möglichkeit: Auf 2003 gehen, da brauchts für das Arbeiten mittels TS-Client auf einem TS nicht mehr das Recht der lokalen Anmeldung grizzly999
-
Doppelpostings sind hier im Board höchst unwillkommen ;) http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 Hier geht's weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=37590 grizzly999
-
@004: Mir ist dein Anliegen nicht ganz klar, du solltest eine nur ein wenig ausgefeiltere Porblembeschreibungssprache wählen ;) Z.B.: Wo ist "hier" und was ist verirren (/Witz On auf dem Flur des RZ :suspect: /Witz Off) Sind doch DomänenUser, oder?! Dann sollten die sich auch an der Domäne anmelden können :suspect: Du siehst: du weißt, was du willst, wir nicht .. grizzly999
-
therminalserver + anwendung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von trashcity in: Windows Server Forum
Beschreibe doch mal dein Problem noch etwas genauer ... grizzly999 -
Software zur Netzwerk Dokumentation
grizzly999 antwortete auf ein Thema von HPCN in: Windows Forum — LAN & WAN
AIDA32 wird jetzt von einer anderen Firma als EVEREST weiterentwickelt, wo es eine Freeware und eine Bezahlversion gibt: http://www.lavalys.com.hk/products/products.asp grizzly999 -
IPsec Dienste, keine Internetverbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mpfordte in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Kannst du die ganze Fehlermeldung posten, mit Event-ID und was dazu gehört. ;) Außerdem habe ich den Link in deiner "Unterschrift" entfernt, da dies unter Boardregel 4, Keine Werbung ( http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr4) fällt grizzly999 -
Verschlüsseltes Dateisystem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rudy1212 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ah, du willst es abschalten. Oben klang es so, als wolltest du es einschalten, daher auch ancinet's reply. Wenn du es selektiv abschalten bzw. einschalten willst, dann am besten für die ganze Domäne abschalten und die, die es können sollen in eine extra OU nehmen und dort per GPO wieder einschalten. Anleitung im Abschnitt "Turn Off EFS for a Domain" hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;324897#21 Es gibt natürlich auch andere Wege mit der GPO, als eine separate OU, das ist aber der empfohlene Weg ;) grizzly999 -
Das ist so einfach nicht ;) Dazu brauchst du Zusatztools, Third Party oder aus dem Hause Microsoft (srvany). Schau auch mal hier rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=31354&highlight=srvany Um die Liste der Third Party Tools noch zu erweitern: http://www.basta.com/ProdAppToService.htm grizzly999
-
Tschuldige die vielleicht profane Frage: der verbliebene DC hat aber sich selber ind en IP-Eigenschaften als DNS eingetragen? Hat der DNS auch eine Reverse-Lookupzone, wenn icht kommt immer die Meldung mit der "Non Existant Domain" ;) grizzly999
-
Verschlüsseltes Dateisystem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von rudy1212 in: Windows Forum — LAN & WAN
Problem erledigt? Ansonsten nochmals Nachricht mit Beschreibung des Problems und der betroffenen Client-OS grizzly999 -
Oder schau mal hier rein, das ist dasselbe Problem: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=36847 grizzly999