-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Wer mit Rechnern, vielleicht sogar einer AD-Domäne, in als Guest machines arbeitet, stellt u.U. fest, dass die Uhrzeit in den Machines nicht stimmt. In diesem Fall ist ein manuelles Stellen der Uhrzeit nur von kurzzeitigem Erfolg gekrönt. Selbst beim üblichen Eintragen eines Atomzeitserver im Internet auf dem PDC-Emulator (z.B. mit net time /setsntp:ptbtime1.ptb.de), und ein anschließendes Stoppen und Starten des Zeitdienstes setzt die Uhrzeit nur für wenige Sekunden oder Minuten lang richtig. Die Zeit springt dann wieder auf die vorherige falsche Zeit um, ohne einen Eintrag im Ereignislog oder Netzwerkmonitor zu hinterlassen. Grund: ein kleines, in der Regel nicht beachtetes Häkchen in der Einstellung der Virtuellen Machine. Dort ist in den VM-Eigenschaften unter "Virtual Machine Additions" die Checkbox "Host time synchronisation" standardmäßig gesetzt. Die Virtual Machine holt sich dann beim drunterliegenden Host die Uhrzeit, ungeachtet aller obigen Maßnahmen, und wenn die Zeit der Hostmachine falsch ist, dann wird das nichts. Besonders fatal: die Hostmachine ist Mitglied der Domäne, welche in den Virtual Machines läuft, dann hilft auch eine manuelle Korrektur der Uhrzeit auf dem Host nichts, denn der Host holt sich vom DC der Domäne die Zeit, der wiederum vom Host ........ -> Teufelskreis. Haken raus, und die Sache ist erledigt. grizzly999
-
Win XP in Domäne und Benutzerbild
grizzly999 antwortete auf ein Thema von kowalle in: Windows Server Forum
Hallo und willkommen im Board :) Lass einen alten Landbären nicht dumm sterben: Sach' mir wo ......... grizzly999 -
dns-auflösung und internet über router
grizzly999 antwortete auf ein Thema von clemon in: Windows Forum — Allgemein
Gib denn der DHCP Server die Server-IP als DNS Server für die Clients in den Optionen mit raus? Kann der der Server selber auf die Seiten? grizzly999 -
Das Notebook muss mit einem Netzwerkkabel an das Netzwerk mit angeschlossen werden, so wie die jetigen Rechner auch. Für eine erfolgrecihe Kommunikation mit den anderen Rechnern benötigt es aber eine IP-Adresse aus Eurem Netzwerk. Jetzt kommt es darauf an, welche IP-Adressen ihr im Netzwerk habt. Wenn du bei Start->Ausführen "cmd.exe" eingibst, und in dem dann aufgehenden Fenster "ipconfig" eingibst, welche IP-Adressen und SubnetMask habst ihr im Netz? grizzly999
-
Was meinst du mit besser? Und was für ein Netzwerk, eine Arbeitsgruppe, eine Domäne? grizzly999
-
2 DNS Server in der AD einen integriert der andere nicht ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von satelco in: Windows Forum — LAN & WAN
Nein, das gibt keine Probleme .... grizzly999 -
Domänen Server Sichern -Was?-
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — Allgemein
Also dieses Häkchen ist wirklich nicht versteckt oder zu übersehen, finde ich. Das kann man sehr einfach erklären. UNd Goethe hatte auch keinen Datenbankserver zu bezahlen ... :rolleyes: grizzly999 -
Domänen Server Sichern -Was?-
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — Allgemein
Auch im Veritas gibt es bei bei der zu sichernden Dateiauswahl das Häkchen "Systemstatus" oder "Systemstate" grizzly999 -
Die Datei adminpak.msi findet man a) auf dem Server im System32-Ordner b) auf der Server-CD im I386 grizzly999
-
Domänen Server Sichern -Was?-
grizzly999 antwortete auf ein Thema von 5232joe in: Windows Forum — Allgemein
Wie du siehst ist hier kein Anhang. So stand es aber auch in Rot neben dem Anhang-hinzufügen Feld. Ich habe den Anhang nicht freigegeben, denn wenn ihm nicht klar sein sollte, wo der Systemstatus-Haken zu finden ist, hat man das in 3 Worten erklärt, da brauchts keinen Bildanhang, der die Datenbank aufbläht. grizzly999 -
Alle Users deaktiviert => anmeldung unmöglich?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von h2o in: Windows Forum — Allgemein
Wenn du wirklich ALLE Konten deaktivert hast, auch den Administrator, dann war's das, außer du hast noch eine Sicherung der lokalen Registry von davor. Last Known Good hilft hier übrigens nicht. grizzly999 -
Allgemeine Fragen zum Prüfungsablauf
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Landgraf in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hallo und willkommen im Board :) Schau mal hier rein (unsere Boardsuche bringt oft Antowrten auf Fragen hervor ;) ;) ) http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=39698 Die Prüfung sind reine Multiple Choice (teilweise mit ein paar wenigen Schiebebildchen). :D Aber klar doch, schließlich wollen die vom Prüfungscenter auch mal heim. Es sind im Schnitt ca. 2,5 Minuten pro Frage BTW: Eine angebenene Maximalpunktzahl gibt es derzeit nicht. Viele behaupten es sind mind. 700 von 1000 möglichen Punkten. So ähnlich war es mal. Keiner weiss wieviele Punkte es maximal gibt, denn das variiert. hast du viele leichte Fragen mit wenigen Punkten gibt es deutlich weniger Gesamtpunkte als 1000, dementsprechend ist prozentual die 700-Grenze höher. Hast du viele schwere Fragen, liegt die Gesamtpunktzahl höher als 1000 und entsprechend sinkt die prozentuale Bestehensgrenze. Sehr fair, finde ich. Good luck grizzly999 -
Max. Grösse der PST-Datei
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tomtom2 in: Windows Forum — Allgemein
Hier findest du die Antwort: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;830336 grizzly999 -
Nein, kein Ärger, vielleicht wollte ja schon immer mal ein arbeitssuchender Admin hier im Board in Langeoog arbeiten :) :D Aber ich schließe den trotzdem mal, wer will macht sich auf der angegbenen Seite auf die Suche ;) grizzly999
-
2003 SBS Server will immer "raus"
grizzly999 antwortete auf ein Thema von BlackPixel in: Windows Server Forum
Das sind eindeutig DNS-Anfragen von deinem Server (der hat wohl die .27) an einen Telekom DNS. Also ich würde mal ganz einfach den Netzwerkmonitor anschmeissen, mittracen, um zu sehen, was er denn überhaupt bei dem externen DNS auflösen will. Dann kann man das Problem am ehesten lösen. grizzly999 -
Warum machen heute alle Schreibfehler (selbst in der Signatur)? Das müsste heißen "Hat MS in einem HowTo .....". Wir hatten die Diskussion hier schon mal, ich will sie nicht wieder aufkochen, aber wir sind ein microsoftnahes Forum, wir sind CLIP-Partner bei Microsoft, wir werden als offizielles Hilfeboard bei Microsoft gelistet, und wir bitten einfach darum, den entsprechenden Respekt der Namensverwendung auch für die Herstellerfirmen, und vielleicht auch insbesondere im MCSE-Board zu erbringen. Wir danken für dein und aller Verständnis ;) grizzly999
-
Hast du den RIS Server im AD authorisiert (selbe Stelle, selbes vorgehen wie bei einem DHCP)? Verwalten kannst du den RIS dann im AD Benutzer und Computer -> Rechtsklick auf das RIS-Server Konto -> Eigenschaften -> Remoteinstallationsdienst grizzly999
-
GPO werden nicht übernommen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von student in: Windows Forum — Allgemein
Hast du ein secedit /refreshpolicy user_policy auf dem DC gemacht? Auf dem Client? Erst dann getestet? Hat der Client den korekten DNS der Domäne eingetragen? grizzly999 -
ISA Auf W2k3 Web Edition
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ChristianHemker in: Windows Forum — Security
Meines Wissen nach nicht. Meines Wissens nach kann man auf der Web Edition überhaupt keine Applikationen (dieser Art, wie z.B. Exchange oder ISA oder so) insatllieren. Aber beschwöeren würde ich es jetzt nicht, -> Theorie und Praxis grizzly999 -
Kein Adminkonto unter XPHome?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Logo in: Windows Forum — Allgemein
Um das Adminkonto zu sehen und zu benutzen, starte mal den Rechner im abgesicherten Modus ;) grizzly999 -
VPN Fehler 628 beim Verbinden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Samurai in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen im Board :) Nee, kann dir leider nicht helfen, und dem Vorredner vom März auch nicht, da einfach einige Details zu dem Ganzen fehlen :( Fehler 628 ist aufgetreten, bei VPN, ist etwas mager für ein Troubleshooting, sieht du bestimmt ein ...... :wink2: grizzly999 -
Proxy-Server | Produktsuche
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Letze01 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast auch niemanden ans Bein ......... , ist auch kein Bruch desselben (Beins) :D ist einefach eine Form der höflichen Ansprache, auch der Herstellernamen, die wir hier pflegen wollen. War auch ken Ansch..ss von mir, nur eine Bitte ;) grizzly999 -
NT: CMD Befehl fuer User Admin
grizzly999 antwortete auf ein Thema von santec in: Windows Forum — Allgemein
Es gibt das diverse Dritthersteller Tools, da müsstest du googlen, wenn keiner hier konkret eins anbietet. Ich kenne noch aus dem NT 4.0 Resource Kit das Su.exe (Switch User), das aber nicht soo toll war. Es gab ein Switch User-Tool (gleicher Name glaube ich) im Internet, das fehlerfrei und deutlich besser lief. Mit Boardmiteln jedoch ist da nichts zu holen grizzly999 -
Proxy-Server | Produktsuche
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Letze01 in: Windows Forum — LAN & WAN
Du hast da einen Schreibfehler :rolleyes: Das müsste heißen MS ISA. Wir hatten die Diskussion hier schon mal, ich will sie nicht wieder aufkochen, aber wir sind ein micorsoftnahes Forum, wir sind CLIP-Partner bei Microsoft, wir werden als offizielles Hilfeboard bei Microsoft gelistet, und wir bitten einfach darum, so wie DU es auch von DIR erwarten würdest, den entsprechenden Respekt der Namensverwendung zu erbringen (ich schreibe ja auch nicht jVögler :p weil's so coooool ist). Vielen Dank für dein und aller Verständnis grizzly999 -
manuelle SM: 255.255.255.248
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cloooned in: Windows Forum — LAN & WAN
Die .1 sollte er auch nehmen. Der Rest ist klar, eine 248er SM bietet 8 Adressen, von denen die erste ( 0 ) und die letzte ( 7 ) wegfällt. Bleiben immer 6 verwendbare Adressen über ;) grizzly999