-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Export der mitglieder einer globalen Sicherheitsgruppe in eine Liste
grizzly999 antwortete auf ein Thema von CJMeyer in: Windows Forum — Allgemein
Mit einem VBS-Script geht das relativ easy und ohne viel Aufwand: http://www.microsoft.com/technet/community/scriptcenter/user/scrug50.mspx grizzly999 -
Internet --> VPN
grizzly999 antwortete auf ein Thema von =(Apache)= Com. in: Windows Forum — LAN & WAN
Was, wie, wo Router?! ich denke, du sprichst immer noch von der (deine Worte!) "MS XP integrierte VPN Verbindung". Dort kann man auf dem XP Client in den Eigenschaften der VPN-Verbindung die einstellungen vom angebenen Link durchführen grizzly999 -
Vertrauensstellung aufbauen NT (SBS)<->2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Pusi in: Windows Forum — Allgemein
Erst ab 2000 ....., dan gehört aber 2003 auf jeden dazu ;) grizzly999 -
Ich habe da auch schon mal ziemlich lange gesuch t und nichts gefunden nichts. Ich habe mir das dann folgendermaßen zusammengereimt (wohlgemerkt, meine Interpretation der Abkürzung): AXFR = All EXchanged File TRansfer (oder Replication?) IXFR = Incremental EXchanged File TRansfer (oder Replication?) grizzly999
-
grundlegende SID-Frage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von DarkOlli in: Windows Forum — Allgemein
Ganz das leider nicht nachvollziehen, nicht in der Theorie und auch nicht im eben durchgeführten Praxistest :( grizzly999 -
Kaufberatung Windows Server 2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Forum — Allgemein
1GB RAM, da läuft eine WaWi mit SQL sonst nichts ........................ ah, File und Print Services noch .......................... und jetzt soll noch ein Terminalserver und ein Exchange drauf :rolleyes: grizzly999 -
Kaufberatung Windows Server 2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Forum — Allgemein
Aus meiner Sicht ist die Sache so einfach nicht, übrigens auch meine Bedenken nicht: Es stellt sich immer zuerst die Frage, wieviele User arbeiten auf dem Server, mit welchen Anwendungen, läuft sonst noch was drauf, wie bgroß wird der Userzuwachs sein, etc. Ich persönlich bin ein Verfechter der getrennten Applikationen, letztlich zahlt es sich meistens aus, von der Performance her, der Sicherung der Systeme, DER STABILITÄT und Anfälligkeit der Systeme, aber wie gesagt, das im EInzelfall immer abzuwägen. Dazu fehlen aber viele Infos. grizzly999 -
Keine Neuinst. von W2K auf XP Home Partition möglich
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bslux in: Windows Forum — Allgemein
Das habe ich noch nie probiert/machen müssen, aber was spricht dagegen, wenn die Partition gelöscht wird, wo du sie doch eh formatieren willst? grizzly999 -
Kaufberatung Windows Server 2003
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Constral in: Windows Forum — Allgemein
Ich denke die Frage beantwortet sich von selbst. Du willst ein Microsoft Betriebssystem, mit TS und Exchange gleichzeitg drauf (wobei ich diese Kombination nochmals überdenken würde), dann brauchst du einen 2003 Server und eine Exchange Server, CALs, TCALs und EXCALs. grizzly999 -
remoteunterstützung für w2k
grizzly999 antwortete auf ein Thema von steff74 in: Windows Forum — LAN & WAN
Zumindest wenn 2000 Professional als zu connectendes OS dabei ist, ja. grizzly999 -
grundlegende SID-Frage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von DarkOlli in: Windows Forum — Allgemein
Die Verwirrung machst du aber selber. Zuerst redest du vom Umbenennen eines Clients, dann plötzlich davon, den Server neu aufzusetzen :rolleyes: Wenn der Server komplett gesichert bzw. zurückgesichert wird, braucht man an den Clients nichts zu machen. Der Server hat dann wieder die selben Informationen und Einstellungen wie vorher. Logisch. grizzly999 -
grundlegende SID-Frage
grizzly999 antwortete auf ein Thema von DarkOlli in: Windows Forum — Allgemein
Zu 1) Ja, die SID ist auch auf dem Server eingetragen. Zu 2) Nein, einen Rechner umbenennen betrifft dessen SID nicht, und auch lokale Benutzerprofile nicht. grizzly999 -
GPO Terminalserver Loopback - Problem
grizzly999 antwortete auf ein Thema von NeX in: Windows Server Forum
Den korrekten DNS-Server, meine den der Domäne, hat der TS aber eingetragen?! grizzly999 -
Freigabe, Zugriff auf Dateien von LAN
grizzly999 antwortete auf ein Thema von trappa in: Windows Forum — LAN & WAN
Das waren alle weiteren Vorschläge. Technisch sinnvoll und vor allem funktionierend. Du brauchst beim Anmelden, auch übers Netzwerk eine Authentifizierung, und die geht numal nur mit Benutzername und Kennwort. Außer man schaltet das Gastkonto und benutzt diesen ekligen Wizard frei und kann dann überall als Gast ohne Kennwort mit eingeschränkten gastrechten zugreifen. grizzly999 -
remoteunterstützung für w2k
grizzly999 antwortete auf ein Thema von steff74 in: Windows Forum — LAN & WAN
Nur müssen für die Remoteuntertützung (im Gegensatz zum Remotedesktop) beide Rechner XP sein, auch der Hilfeleistende. Die Unterstützungsanforderung von einem W2k klappt sowie schon gar nicht. grizzly999 -
Ntbackup Prozess läuft ständig
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Wadder in: Windows Forum — Allgemein
Na, da fangen wir doch mal mit einer gaaaaaanz einfachen Frage an :D :D : Welches Betriebssystem. Die weiteren Fragen kommen dann von alleine grizzly99 -
BErechtigungen auf untergeordnete Ordner
grizzly999 antwortete auf ein Thema von userhugo in: Windows Forum — Allgemein
IMHO eigentlich logisch das Verhalten. Um den drunterliegenden Ordner anklicken zu können, muss man ihn im Explorer sehen. Wie soll ich wo drauf klicken, was ich nicht sehe. Nehme ich einem Benutzer aber die Berechtigung was zu sehen, dann kann er nicht drauf klicken. D.h., er braucht mindestens "Ordnerinhalt auflisten", um zu sehen, was drin ist. Bei einem Zugriff der von dir beschriebenen Art klappt das, es ist jedoch in diesem Fall eine Möglichkeit, da die Berechtigungen der drüberliegenden Ordner nicht relevant sind. Eine Möglichkeit gäbe es in der Theorie, auf dem dazwischenliegenden Ordner einer Gruppe NUR die Spezial-Berechtigung "Ordner durchsuchen" zu gewähren. Dazu muss aber per Richtlinie die "Prüfung für Durchsuchen umgehen" ausgeschaltet sein. Mehr dazu hier im Abschnitt "Ordner durchsuchen": http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;308419#3a Ich habe das ein einziges mal getestet, war glaube ich noch bei NT 4.0 oder anfangs 2000 ?!, aber mit der eingestellten Richtlinie konnte er dann mein servergespeichertes Benutzerprofil nicht mehr laden :( Das war's dann mit meinem Versuch zu dieser Berechtigung. Aber du kannst ja mal ....... ;) grizzly999 -
VUE Voucher - 15% Rabatt!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Jo, mit sowas machen wir hier keine Scherze ;) :) :D Ist mein voller ernst. Wir wissen das aber auch erst seit ein paar Minuten. grizzly999 -
VUE Voucher - 15% Rabatt!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
JA, der Voucher ist unverändert (gleiche Nummer!!) bis 31. Dezember 2004 gültig :) grizzly999 -
Festplattengröße wird nicht erkannt
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Chrissie*online in: Windows Forum — Allgemein
Könnte mit der LBA-Unterstützung zusammenhängen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;305098&Product=WWin2000Ger grizzly999 -
Nein gibt es nicht. Da brauchst du einen Server. grizzly999
-
@ Pienser: Seit NT 4.0 kann man in den Systemeigenschaften auch Variablen für Benutzer setzen (steht dort auch unter Benutzervariablen) ;) Außerdem gäbe es die Möglichkeit, im Loginskript einen einfachen set-Befehl einzubauen grizzly999
-
Ja, die wird immer noch ausgelesen wenn vorhanden, aber nur die gesetzten Variablen, jedoch haben die Variablen dort keinen Vorrang. Im Gegenteil, die Reihenfolge der Auswertung von Variablen ist: 1) autoexec.bat 2) Systemvariablen 3) Benutzervariablen Bei verschiedenen Einstellungen für die gleiche Variable an den unterschiedlichen Stellen ist die zuletzt eingetragene gültig (irgendwie verständlich, was zuletzt in das betreffende Registry-Feld geschrieben wird, ist drin) grizzly999
-
Nein, kann ich nicht bestätigen und dir garantieren, dass das eine subjektive Einschätzung ist, die so nicht sein kann und technisch gesehen auch keine Gründe hätte. grizzly999
-
Schule Zugriff auf z.b Web.de sperren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von behles in: Windows Forum — LAN & WAN
Der JanaServer ist ein SOFTWARE-Proxy :rolleyes: grizzly999