-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Schule Zugriff auf z.b Web.de sperren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von behles in: Windows Forum — LAN & WAN
Tja, du brauchst einen Proxy. Schau dir doch mal unverbindlich den JanaServer an: http://www.janaserver.de grizzly999 -
Doofe Frage zu W2000/W2003 update
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MCSE2000 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nein, das gilt nicht für die Updateprüfungen für 2003. Die kannst du so oft machen, wie dein Geldbeutel reicht (ab der 2. Wiederholung nur mit 14 Tagen Pause dazwischen, dann wird's nicht soo teuer ;) ) grizzly999 -
2003 SBS Netzwerkbrücke IP-Routing
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Chris_30 in: Windows Server Forum
Im Prinzip musst du nur den Routing und RAS aktivieren, dort LAN-Routing auswählen und den Clients jeweils die zugehörige ServerNIC-IP aus ihrem Subnetz als Standard-Gateway eintragen. Dann sollten alle Zugriffe netzübergreifend klappen, der Server routet dann ja. grizzly999 -
Einen zweiten DNS kann man auf jedem W2k oder W2k3 Server aufsetzen 8ich denke, du resdest von einem solchen :rolleyes: ), z.B. mit einer sekundären Zone. DHCP redundant gibt es in dem Sinne nicht. Man könnte zwei DHCP Server einsetzen, die sich den Bereich teilen, da gibt es auch schon den einen oder anderen Beitrag dazu im Board. Edellösung, aber teuer und in diesem Fall mit Atombomben auf Spatzen geschossen: Clustern. grizzly999
-
Einen Paketfilter :suspect: Erstelle eine Protkollregel für FTP, dann klappts, wenn die Applikation sich normal ftp-mäßig verhält. grizzly999
-
migration DNS von windows2000 server auf windows 2003 server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wollweber in: Windows Forum — Allgemein
Ahja.... Aber dann verstehe ich eines nicht: wenn das alles sekundäre Zonen sind, dann haben die auch einen Master, der logischerweise ein anderer DNS ist. Wenn du den Server mit 2003 neu installierst, dann richtest du die Zonen neu ein, gibst denselben Master wie vorher an und hast die selben Infos drin wie vorher. grizzly999 -
wiederholte festplatte
grizzly999 antwortete auf ein Thema von yilmaz in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Doppelposting :mad: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=41929 Closed grizzly999 -
migration DNS von windows2000 server auf windows 2003 server
grizzly999 antwortete auf ein Thema von wollweber in: Windows Forum — Allgemein
Wenn es nur sekundäre Zonen sind (seltsam, seltsam ), aber auch primäre Zonen, oder auch AD-integrierte Zonen, egal, machst du auf dem 2003 einfach eine "neue" sekundäre Zone, gibst den 2000 als Master an. Fertig. Den Zonentyp kannst du übrigens jederzeit in einen anderen Typ ändern. grizzly999 -
IIS 6.0 und Lockdown Wizard 2.1
grizzly999 antwortete auf ein Thema von schlachtplatte in: Windows Forum — Allgemein
Lockdown 2.1 ist nur für NT bzw. den IIS von 2000 und XP, so steht es auch auf der Download-Homepage vom Tool. Außerdem aus http://www.microsoft.com/windows2000/community/centers/iis/iis6_faq.mspx#XSLTfaqSection123124121120120: Q. Where is the IIS Lockdown Tool for IIS 6.0? A. The default configuration settings in IIS 6.0 meet or exceed the security configuration settings specified by the IIS Lockdown Tool. You do not need to run the IIS Lockdown Tool for new installations of IIS 6.0. If you are upgrading a server running IIS 4.0 or IIS 5.0, you should run the IIS Lockdown Tool before you upgrade to Windows Server 2003 and IIS 6.0. For more information about the IIS Lockdown Tool, see Running the IIS Lockdown Tool on our TechNet site. grizzly999 -
Volumeschattenkopie beim Backup abschalten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Andreas.G in: Windows Forum — Allgemein
Habe im Netz gefunden, dass jemand, wenn er dieses Problem hatte, fast immer mit einer der Platten im Rechner ein Problem hatte. Vielleicht kannst du die auch mal untersuchen, mit chkdsk und auch mit einem Drive-Test-Tool. grizzly999 -
Datensicherung per script oder...
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Andy1981 in: Windows Forum — Allgemein
Am einfachsten mit dem integrierten NTBackup als geplanter Task (das kann man direkt im ntbackup selber machen) auf den Ziel-Rechner in eine Datei sichern lassen. grizzly999 -
Du meinst so mit allem drum und dran (Menüs, Hilfe, Fenstertexte usw.)? Da musst du den entweder mit einer polnischen CD installieren oder einer Multilingual-Version, diepolnisch beinhaltet. Nur die Länder- und Tastatureinstellungen ändern reicht da nicht. grizzly999
-
Schau mal, ob hier was dabei ist, da sind jede Menge Überwachungstools genannt, die auch emails oder andere Benachrichtigungen generieren können: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=137 grizzly999
-
2 X DHCP auf einem Server ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von geak23 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich habe jetzt auch einen Beitrag mehr :p Und weil du hier nur Leute mit verquerten Aussagen von der Seite anquatscht (siehe Quote), die nicht nur mehr Beiträge haben als du ...., endet mein Support hier :wink2: grizzly999 -
Loopback-Adressen verhindern zugriff auf Router
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bullit in: Windows Forum — Allgemein
Ein D-Link, aha. Ich fahre einen Volkswagen. Weißt du jetzt mehr? :rolleyes: grizzly999 -
Loopback-Adressen verhindern zugriff auf Router
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bullit in: Windows Forum — Allgemein
JEDER TCP/IP-Knoten, ob Drucker, ob Router, ob Server, ob ...., hat intern das ganze 127er Netz. Du kannst deshalb unter dieser Adresse nur immer den eigenen Host ansprechen, keinen über das Netzwerk! Ich bin mir sicher, dass der Router nicht nur die 127.0.0.1 hat (wo siehst du denn das?). Was für ein Router ist das denn? grizzly999 -
Loopback-Adressen verhindern zugriff auf Router
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Bullit in: Windows Forum — Allgemein
Das Netz 127.0.0.0 ist immer als internes Loopbacknetz konfiguriert. Der Router hat doch noch eine andere Adresse?! Zur Not gemäß Handbuch in den Factory Default resetten, dann hat er die IP, die er vom Werk aus hat (steht normal auch im Handbuch). Oder wenn er eine serielle Schnittstelle hat, mit Hyperterminal drauf gehen und konfigurieren. grizzly999 -
Windows Upate Fehler (Falsche Uhrzeit)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von gumpforrest in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist das Datum auch korrekt (hatte ich schon bei einem Server, Zeit stimmt exakt, Datum 12 jahre zurück)? Aber ich hatte den Fehler neulich auch, du könntest mich jetzt aber auf den Kopf stellen, ich weiß nicht mehr genau, wie ich es dann gelöst habe. Schau mal im IE nach, ob dort in den Internetoptionen unter "Erweitert - Sicherheitsoptionen" "Auf zurückgezogene Serverzertifikate prüfen" drin ist. Wenn ja, mach mal den Haken raus. grizzly999 -
TCP IP neu installieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Volquard in: Windows Forum — Allgemein
Da TCP/IP integraler Bestandteil von XP ist, kann man es nicht deinstallieren und neu installieren, aber resetten: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;299357&Product=winxp grizzly999 -
MCSA Welcome Kit
grizzly999 antwortete auf ein Thema von JKRambo in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Es gibt hier keine Mail. Du musst das Welcome Kit im geschützten MCP Bereich beantragen, und dann kann es ein paar Wochen dauern, bis es kommt (meist zwischen 2 und 4 Wochen). grizzly999 -
Fehler bei Installation von AD
grizzly999 antwortete auf ein Thema von anfaengerin in: Windows Forum — LAN & WAN
Es ehrt uns natürlich ungemein, wenn die Leute immer hier im Board Rat suchen :) ich frage mich aber immer wieder, warum geht kaum jemand an die Quelle, sprich die Knowledge Base?! http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;232070 grizzly999 -
So könnte es sein, auch wenn ich die Einrichtung der Namnesauflösung in Deinem Netz nicht kenne. Es könnte aber auch anders sein, wie gesagt, wie da was DNS-mäßig eingerichtet ist, weiß hier niemand. Na wie soll der Client sonst ins Internet, von einem Proxy, der eingerichtet ist und bei den Clients eingetragen ist, hast du nichts berichtet. Nichts für ungut, eine Firewall zu haben ist gut und schön und wichtig, auf den Monitor der Firewall zu schauen, ist auch ganz nett, aber das auszuwerten und zu beurteilen, was da läuft, da sollte man dann schon zumindest das Grundlagenwissen TCP/IP haben, besser noch etwas mehr. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass du auch von ersterem nicht so viel hast, daher empfehle ich vor der Auswertung von Firewall-Logs, sich diese Grundlagen erst anzueignen. Das ist auch in diesem Board schwierig mit ein paar Beiträgen dieses Grundlagenwisswen zu vermitteln. ;) grizzly999
-
Rechnernamen per Script ändern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von CaIvin in: Windows Forum — LAN & WAN
Also mit Sysprep ist das IMHO nicht zu machen, mit dem Zuweisen, außer in der sysprep.inf Da gibt es auch nicht die Möglichkeit über eine udf-Datei die Namen zu verteilen, wie in der normalen Unattended. Allerdings gibt es prinzipiell die Möglichkeit, anstatt sysprep.inf auf der Platte, für jedes Image eine Diskette mit sysprep.inf und eigenem Namen drin zu erstellen, und diese nach dem Bootvorgang einzuschieben. Und sonst käme IMHO noch RIS bzw. RIPrep in Betracht, da kann man die Namen auch vorbereiten und mit Verwalteten Computern arbeiten -> Jedem Computer seinen festen Namen grizzly999 -
Also ich verstehe unter Netzwerkmonitor was anderes, aber naja.... Bloß weil du, wie du es beschreibst eine Regel hast, dass nur bestimmte Rechner ins Internet dürfen, heißt das nicht, dass Clients oder auch Server nicht mehr broadcasten. :suspect: grizzly999
-
Ich weiss ja nicht wieviel Ihr im Internet macht, und was er da abfragt, aber das kann man mit einem Netzwerkmonitor ja herausfinden und dann genauer untersuchen. Ferndiagnosen oder Raten is' da leider nich'. Und ie 10....255 ist die Broadcastadresse fürs Subnetz, an die werden immer wieder Broadcastpakete gesendet. Passiet in jedem Netz, und ist ganz normal. grizzly999