-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Jein. Die Dateiendung (die MS dort verwendet) spielt keinerlei Rolle, du kannst die Endung auch .opa nennen. Wichtig für das Tool ist es, wie es drinnen aussieht. D.h. du kannst einen lfdifde Export in eine Datei namnes blabla.csv machen und dafür andererseits auch einen Import mit csvde aus einer Datei namens blabla.ldf, Hauptsache der Aufbau in der Datei stimmt ;) grizzly999
-
Patches via GPO verteilen..
grizzly999 antwortete auf ein Thema von peter.muss in: Windows Server Forum
SUS ist hier die Antwort. Die Boardsuche, google und die MS-Homepage geben einiges dazu her. grizzly999 -
Das eine zeilensepariert (ldifde), das andere kommasepariert (csvde). Am besten du dumpst mal mit beidenund schust dir die Files an, vielleicht ist es dann einfacher zu verstehen. grizzly999
-
Site to Site VPN nach Ping getrennt!?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Commander-Jack in: Windows Forum — LAN & WAN
Es ist zunächst sehr wahrscheinlich, dass er recht hat. Hat denn das Konto Einwahlberechtigungen? Unterstützt der Router VPN-Passthrough? Kann man man sich denn von einem normalen Client mit dem Konto per PPTP beim ISA einwählen (erfolgrecih natürlich)? grizzly999 -
Ports für Remotedesktopverbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von agmblp4eh4e in: Windows Forum — Allgemein
Ja ..... -
Ports für Remotedesktopverbindung
grizzly999 antwortete auf ein Thema von agmblp4eh4e in: Windows Forum — Allgemein
Port 3389 TCP grizzly999 -
Unterschie "nicht erlauben" und "verweigern"
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Thorre in: Windows Forum — Allgemein
Na, dann rücken wir das Ganze noch richtig gerade :D : Alles soweit richtig, ABER: ein explizites Zulassen hat aber Vorrang vor einem vererbten Verweigern ;) grizzly999 -
Ach, die sollen miteinander kommunizieren können. Das muss man da erst mal rauslesen aus der Aufgabe :suspect: :D Dann musst du aus meiner obigen Antwort nur die richtige Zeile rauspicken und ausrechnen (Tipp: das mit dem 32er Inkrement ;) ) grizzly999
-
Zertifikatsdienste Fehler
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Kompfschnitzl in: Windows Forum — Allgemein
Na, immer langsam, wir sind doch hier kein Chat-Room (ansonsten Einen suchen). Geht es mit der Management Konsole? Und es sind überhaupt wenig Infos, die du da gibst, du solltest IMHO weniger zeit mit drängelden Nachfragen als vielmehr mit dem Posten aussagekräftiger INfos zubringen. grizzly999 -
VPN - Win2000 Server und XP Pro Clients
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bri in: Windows Forum — LAN & WAN
Was heißt "Sieht man den Server nicht". Ja, ich vermute, dass du so weit entfernt bist, dass du aufgrund der Erdkrümmung ohne Satellitenspiegel den nicht mal mit dem Stärksten Fernrohr siehst [iRONIE OFF] Bitte werde genauer, bzw. wenn du die Netzwerkungebung meinst??, dann suche bemühe doch mal bitte die Boardsuche dazu, wurde schon ein paar mal abgehandelt. Ode rmeinst du pingen, wenn ja auf was? Oder .....? grizzly999 -
W2K3 Enterprise + statische IP
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Duisburger in: Windows Server Forum
"meckert er immer meine .... an" ist keine präzise bis gar keine Fehlermeldung. Wer soll dir da helfen (Hänschen Rosenthal ist schon lange verblichen)?? grizzly999 -
Aber wenn du in dem Feld "Verwalteter Computer weniger oder mehr als die 32 Stellen hast, kommt der "Weiter"-Button auch nicht -> gute Kontrolle grizzly999
-
Möglicherweise den hier angesprochenen MCU-Server aus dem ResourceKit von Netmeeting. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;174611 Wie der tickt, und wo's das ResKit gibt, musst du selber suchen, ich bin selber nur über den Artikel gestolpert. grizzly999
-
Die GUID wird am Stück eingegeben, ohne Trennzeichen, und die geschweifte Klammer muss glaube ich auch weg. grizzly999
-
Domain Beitreten mit Wks / Probleme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von fast in: Windows Forum — LAN & WAN
Wie ist der Standort angebunden, sind alle Ports zum PDC hin offen? Funktioniert insbesondere die WINS-Namensauflösung vom Client zum PDC (der ist wichtig!). Steht der Domänenhauptsuchdienst [1Bh] sauber im WINS, das ist der, den der Client sucht? grizzly999 -
Wenn ich die Aufgabe richtig verstehe (schwachsinnig is sie aber trotzdem :D :rolleyes: ), dann soll die SM so gewählt werden, dass sie die beiden Netze gerade so trennt. Ein Netz mit 32-Inkrement (0,32,64,96,....) passt nicht, da dann beide im selben Segment liegen. Das nächst kleinere ist dan ein 16-Inkrement (0,16,32,48,64,80,96,..), das passt, jetzt würden beide in einem andere Netz liegen. Die SM muss das schon im ersten Oktett leisten. Ein Inkrement 16 bedeutet 4 Bits im Oktett (in dem Fall im ersten) für Netz-ID, 4 Bits für Host ID. Das macht eine Sm von 240 dezimal geschrieben. Demnach: 240.0.0.0 ;) grizzly999
-
Task im 30 Minuten Takt ausführen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bloody8 in: Windows Forum — Allgemein
Achja, macht nix, das nennt hier sowieso kaum noch jemand, wir kennen ja alle eure Betriebssysteme :suspect: :shock: :rolleyes: -
Task im 30 Minuten Takt ausführen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bloody8 in: Windows Forum — Allgemein
Tja die falsch gehende Uhrzeit hat dir leider auch der Fähigkeit beraubt, das OS zu nennen -
Den Domänenmodus auf mind. 2000 pur Modus oder Server 2003 Modus hochstufen. grizzly999
-
von Außerhalb in die Registry schreiben - Hardwaretausch
grizzly999 antwortete auf ein Thema von M.S. in: Windows Forum — Allgemein
Hallo und willkommen im Board :) Ja, das geht. Die Registry-Dateien liegen unter Windows\System32\config, die die du benötigst heißt system (einfach nur system, ohne Endung, daher Dateiendungen einblenden lassen im Explorer) Dann die aktive Registry öffnen, auf einen Teilbaum gehen, z.B. HKLM und im Menü Datei -> "Struktur laden". Dort die o.a. Datei mit irgendeinem Namen laden. Nicht vergessen, am Ende wieder über Datei -> Struktur entfernen das Teil wieder wegzuspeichern. Viel Erfolg grizzly999 -
Hallo und willkommen im Board :) Die Einträge kann man über die Registry direkt machen, oder mittels einer lokalen Gruppenrichtlinie (mit gpedit.msc) gerade so wie in einer Domäne. Falls du die Reg Einträge per Hand oder Reg-Datei machen willst, hier sind sie gelistet: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=40340 grizzly999
-
Daten aus der Zwischenablage auf Terminalserver kopieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lemmx in: Windows Server Forum
Hmm, schalte doch in der Terminaldienstekonfiguration auf dem TS mal die Zwischenablagezuordnung explizit ein. grizzly999 -
hartnäckiger browser hijack
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Mc_D in: Windows Forum — Allgemein
HijackThis versuchen, oder mal das Microsoft Tool in der Beta (!), soll gar nicht schlecht sein: http://www.microsoft.com/athome/security/spyware/software/default.mspx Siehe auch hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52653 grizzly999 -
unkontrollierter Internetzugriff bei Systemstart
grizzly999 antwortete auf ein Thema von bocas400 in: Windows Forum — Allgemein
Installiere den Netzwerkmonitor, der mit dem Server mitgeliefert wird. grizzly999 -
Domain Name Cache Windows 2003 reset wie vorgehen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von caulfield in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist falsch. Das gilt nur für den DNS-Clientcache. Eine Möglichkeit wie's geht, habe ich ein Post weiter oben beschrieben. grizzly999