-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Die Einstellungen sin din der Registry und können als Metabckup gesichert werden. Dann liegen sie im einem Windows-Unterverzeichnis. Aber das hat manuell zu geschehen. Vermutlich hilft nur das Image aufzuspielen und eine Reparaturinstallation zu fahren. grizzly999
-
Netzlaufwerke umbenennen (per Skript)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von AJBond007 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo und willkommen im Board :) ... aber dieses Forum hast du noch nicht durchsucht, oder?! http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=11726 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=14170 grizzly999 -
Feste IP-Adressen ohne DSL-Tarif gesucht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von gerrit02 in: Windows Forum — LAN & WAN
Wieso soll sie gerade dann Sinn machen Eine feste IP macht z.B. Sinn für VPN-Lösungen, oder einen eigenen Mailserver mit DNS-Eintrag (plus Reverse Lookup) beim Provider. Da macht das für mich Sinn ..... grizzly999 -
Bei einem W2k dürfen standardmäßig nur Mitglieder der lokalen Admins den TS im Remoteverwaltungsmodus nutzen (daher auch der Name, Verwaltung, das ist einem Admin vorbehalten). Undokumentierter Tipp: In den RDP-Eigenschaften auf dem Server, Reiter Sicherheit, kann man das einstellen, sprich andere Benutzer hinzufügen ;) grizzly999
-
Es geht auch auf einem deutschen Server mit einem kleinen Eintrag in der Registry. Schau doch mal hier rein: http://forums.susserver.com/lofiversion/index.php?t3927.html Bei mir läuft er so auf einem deutschen Server. grizzly999
-
Feste IP-Adressen ohne DSL-Tarif gesucht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von gerrit02 in: Windows Forum — LAN & WAN
Also die IP beziehst du von da, wo du dich einwählst (der Provider), das lässt sich nicht anders machen, wie auch?! Den DSL-Anschluß selber musst du aber nicht dort haben. Ich habe den DSL-Anschluß von der Telekom, mein Provider ist aber PlusLine (mit fester IP). Tal.de bietet auch feste IPs an, Kamp.de ebenso, und noch andere mehr. Aber wie gesagt, einwählen (und natürlich den entsprechenden Tarif zahlen) musst du dort. grizzly999 -
Nein, keine Möglichkeit außer Drittherstellerprodukten wie VNC usw. usw. grizzly999
-
defrag für nicht-admin freigeben
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ckateptb in: Windows Forum — Allgemein
Das sieht glaube ich schlecht aus. Schau mal heir rein: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=34329 grizzly999 -
Hosts Datei wird von XP ignoriert?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Khaindar in: Windows Forum — LAN & WAN
Seltsames Problem. Das kenne ich normalerweise nur von Malware-Programmen, die die Hosts durch eine andere (an anderer Stelle liegend, samt Registry Eintrag dazu) ersetzen. Hast du mal mit entsprechenden Programmen nach solcher Malware gescannt? grizzly999 P.S: Der DNS-eintrag mit 127.0.0.1 kannst du wieder raus nehmen, der beinflußt das Verwenden der HOSTS in keinerlei Weise. -
W2K Adv Server - VPN - Client XP pro
grizzly999 antwortete auf ein Thema von utobler in: Windows Forum — LAN & WAN
Welches VPN versuchst du aufzubauen, PPTP oder L2TP (ich vermute mal, ersteres). Du schreibst zwar, du hättest keine Firewall vor dem Server, dem scheint aber nicht so zu sein. Du hast einen DSL-Router, die sind meistens als Firewall von Haus aus konfiguriert. Auf jeden Fall musst du dort die entsprechenden Ports auf den internen Server weiterleiten, zudem muss der Router VPN-Passthrough für das gewünschte VPN-Protokoll untertstüzen. Die meisten können das, manche wenige automatisch, die meisten muss man dafür erst einrichten. Ob und wie, das findet man im Handbuch. grizzly999 -
Nein, das war bei 2000 nicht so. Siet NT 4.0 konnte man Berechtigungen auf administrative Freigabe nicht setzen. Auf die kann nur ein lokaler Admin zugreifen. grizzly999
-
Subdomains unter Windows 2003 einrichten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Marco_He in: Windows Server Forum
Was du vor hast ist eine Sache des DNS. Dort nmusst du in der jeweiligen Zone eine Domäne einrichten, nicht den Server zum DC machen :rolleyes: was bei der WebEdition auch gar nicht geht. grizzly999 -
TestNetz unter VMware + SW-Router
grizzly999 antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — LAN & WAN
4x256 und 2x192 und 2x128 grizzly999 -
Als Benutzername die Anschlusskennung, dann ohne Lücke die T-Online Nummer, dann Gatter und 0001, dann @t-online.de Beispiel: Anschlusskennung = 000012345678 T-Online Nr. = 012345678912 Mitbenutzernummer = 0001 Der Benutzername lautet: 000012345678012345678912#0001@t-online.de grizzly999
-
TestNetz unter VMware + SW-Router
grizzly999 antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist eine Frage des RAMs. Gerade in diesem Moment laufen auf meiner Workstation 8 Virtuelle PCs, ohne Probleme. grizzly999 -
TestNetz unter VMware + SW-Router
grizzly999 antwortete auf ein Thema von motzel in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist doch einfach. Du machst eine dritte VM, 2003 Server mit 2 Netzwerkkarten, aus jedem Netz eine, RRAS als LanRouting einrichten, fertig ist der Router. grizzly999 -
Flo's Paranoia oder: MCSEBoard.de über https?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von darthflo in: Off Topic
http://www.mcseboard.de geht :D und https://www.mcseboard.de auch ;) grizzly999 -
logonscript für lokale user.
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ANCIENT in: Windows Forum — Allgemein
Da hat er ja wohl auch keine andere Wahl gehabt :rolleyes: Aber interessieren würde es mich trotzdem, was er behauptet (Musterlösung) grizzly999 -
logonscript für lokale user.
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ANCIENT in: Windows Forum — Allgemein
Das ist übrigens falsch. Da komt nur der Skriptname rein, sonst nix, insbesondere kein UNC-Pfad. Und genauso wenig kommt dann beim lokalen Bneutzer ein Pfad mit rein, nur der Skriptname, sonst nix. Aber der Ordner muss freigegeben sein, denn der Client schaut immer auf dem Anmeldeserver (welches bei einer alleinstehenden WS er selber ist) in der NETLOGON Freigabe nach, ob dort das angegebene Skript liegt. Und wer es anders weiß, soll es mir beweisen :p :suspect: grizzly999 -
xcopy - Fehler gemacht - Kein Zugriff mehr
grizzly999 antwortete auf ein Thema von fbeucke in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst in den erweiterten Sicherheitsoptionen als Admin den Besitz übernehmen und dann die Berechtigungen vergeben. grizzly999 -
logonscript für lokale user.
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ANCIENT in: Windows Forum — Allgemein
Sorry, so ein Dummschwätzer :mad: Hier die von Microsoft empfohlene Vorgehensweise für 2000 (wenn man es nicht mit Gruppenrichtlinien macht): http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;258286 ... für XP: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;315245 ...für 2003: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;324803 Frag' ihn mal, ob er überhaupt englisch kann, und frag ihn dann auch gleich, was in dem Zusammenhang recommended im Artikel für 2000 heißt. (Restliche Auslassung über EDV-Lehrer wieder weggelöscht ) grizzly999 -
logonscript für lokale user.
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ANCIENT in: Windows Forum — Allgemein
Welche der beiden Varianten? Und es geht um einen PC, der nicht in der Domäne ist? grizzly999 -
logonscript für lokale user.
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ANCIENT in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst es auch in der lokalen Gruppenrichtlinie in der Benutzerkonfiguration->Windows Einstellungen einrichten, dann gilt es aber für alle Benutzer, die sioch lokal anmelden. Ansonsten gibt es die Möglichkeit, einen Ordner auf dem PC anzulegen, ihn als NETLOGON freizugeben, dort ein Skript zu platzieren und dem Konto eintragen. grizzly999 -
Routing und RAS Dienst verursacht DHCP Probleme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von masterfaker in: Windows Forum — Allgemein
Es ist nicht der RAS-Server selber, der die IP Adressen zugewiesen bekommt, er holt sich 10 Stück beim DHCP ab, die er nachher an RAS-Clients (und seine externe RAS-Schnittstelle) vergeben kann. Wenn du das nicht willst, dann musst die in den RAS-Eigenschaften die IP-Vergabe auf einenm statischen Pool umstellen. grizzly999 -
VPN: Zugang nur zu einem Rechner
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cdrexler in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, im RAS-Profil der RAS-Richtlinie kann man wunderbar EIngangs- und Ausgangsfilter setzen ;) grizzly999