-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Computerkonten auf abgetrennten DC erstellen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Data1701 in: Windows Server Forum
Wenn man die Konten vorher erstellt, dann natürlich nicht. Ich dachte, das soll alles dort geschehen. Aber dennoch, das Thema mit der unbekannten Domänenmitgliedschaft bleibt. grizzly999 -
verbindliche Benutzerprofile
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Blue55 in: Windows Forum — Allgemein
Meine ganz persönliche Meinung? Ich mag weder M&T noch Data B. Bücher. Deren Zeiten sind in den meisten Bereichen seit DOS 5.X vorbei grizzly999 -
verbindliche Benutzerprofile
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Blue55 in: Windows Forum — Allgemein
Muttu den Author fragen :D BTW: Steht aber nicht in dem grünen MOT grizzly999 -
70-210 für MCSE 2003?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Blue55 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Weil das die Prüfung zum MCSE 2003: Messaging ist, und nicht nur der "normale" MCSE 2003. Für die Spezialisierungen wie Messaging oder Security sind zusätzliche Prüfungen notwendig. Aber ich hatte doch den korrekten Link zum "einfachen" MCSE 2003 gepostet. grizzly999 -
verbindliche Benutzerprofile
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Blue55 in: Windows Forum — Allgemein
Ich schätze, es handelt sich nicht um ein servergespeichertes Profil. Mit lokalen profilen ging das noch bei NT 4.0, ab 2000 nur noch mit servgerspeicherten Profilen. grizzly999 -
70-210 für MCSE 2003?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Blue55 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Die 285 ist im Prinzip zu viel (kannst aber auch die 284 weglassen). Macht 7 Prüfungen Hier findest du eine ausführliche Liste aller öglichen Prüfungen , und über den jeweiligen Examenslink auch Info zu den Prüfungsthemen: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/ grizzly999 -
Computerkonten auf abgetrennten DC erstellen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Data1701 in: Windows Server Forum
Rein theoretisch geht das, am besten wenn dieser DC auch noch GC ist. Allerdings teile ich deine Bedenken bzgl. den Clients, die ins Netz kommen sollen, bevor der DC wieder repliziert hat. Die werden nur eine Fehlermeldung bringen ("Keine Vertrauensstellung zwischen Domäne und Client ..."). Also ohne sie zurückzubringen, würde ich sagen ja. Aaaallerdings: der DC müsste auch noch die Rolle des RID-Masters mitnehmen, sonst ist nach max. 50 Computern Sabbat :wink2: Kommst du so lange ohne RID-Master im Netz aus? :suspect: BTW die 60 Tage könnte man ja hochsetzen. Resümee: Theoretisch durchführbar, in der gegebenen Weise aus meiner Sicht: Nein grizzly999 -
Wo speichert Sharepoint seine Files
grizzly999 antwortete auf ein Thema von firefighter in: Windows Server Forum
Ab Sharepoint 2003. Bei SPS 2001 noch in eine ESE-DB, weshalb man Exhange benötigte. ;) grizzly999 -
Dringend mag es ja bei dir sein, aber schon vom Ansatz hier ist das ein Forum, kein IRC-Chat. Du solltest etwas Geduld mitbringen oder in einem CHAT-Rroom nachfragen, wenn's gaanz schnell gehen muss (oder einen Fachmann deines Vertrauens beauftragen) grizzly999
-
Mein Tipp: dich einlesen in die Materie. Z.B.: heri: http://www.microsoft.com/resources/documentation/WindowsServ/2003/standard/proddocs/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/WindowsServ/2003/standard/proddocs/en-us/sag_adsite_concept_1.asp grizzly999
-
Frage zu Offlinedateien
grizzly999 antwortete auf ein Thema von NordeniaRaccoon in: Windows Forum — LAN & WAN
Das File dürfte auf dem Netzwerkserver normalerweise nicht gelöscht werden, er wird dann nur nicht mehr als "Offline halten markiert": http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/XP/all/reskit/en-us/prde_ffs_tsgq.asp grizzly999 -
Sind denn im AD Standorte eingerichtet? Wenn ja, dann werden bei der Anmeldung als erstes die DCs des eigenen (Client-) Standortes an den Client herausgegeben. grizzly999
-
Datei- Druckerfreigabe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von FlatEric in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich will nicht unken, aber ich glaube das kann man auf der WS nicht Einstellen, nur auf dem Server. grizzly999 -
Dienste über Konsole aufrufen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Yabba in: Windows Forum — Allgemein
net start -
Testversin Windows2003-Server -> in gekaufte Version updaten ??
grizzly999 antwortete auf ein Thema von BP164 in: Windows Server Forum
Zu den meisten Microsoft Produkten, insbesondere Trial Versions, gibt es bei Microsoft selber immer fast alle gängigen Fragen beantwortende FAQs, z.B.: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/evaluation/trial/evalfaq.mspx grizzly999 -
ordner namen auflisten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von djcaynous in: Windows Forum — Allgemein
Wie wäre es mit einer einfachen Umleitung eines DIR-Befehls in eine Textdatei? DIR <Pfad>\*.* /B > liste.txt grizzly999 -
Die Bordregeln sind da ziemlich klar, denke ich :suspect: Closed grizzly999
-
Verstehe ich nicht. Mit SSL werden die Mails verschlüsselt übertragen. Was willst du denn wo und wie genau verschlüsseln? Welcher Zweck wird beabsichtigt? grizzly999
-
Microsoft-Partner-Programm:
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Tron in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Vielen Dank Herr Brüning für Ihre Stellungnahme. Das klärt hoffentlich die Fragen, die hier bezüglich des Partnerprogramms und der Referenzprojekte aufgekommen sein könnten. -
Das einzig sinnvolle ist HTTPS, also OWA mit SSL. Da gibts auch Anleitungen bei Microsoft IIRC. gizzly999
-
aus arbeitsgruppe auf dfs-stamm
grizzly999 hat einem Thema erstellt in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Nein, deshalb heißt das auch Domänen-DFS Stamm grizly999 -
Upgradeprüfung zum MCSE2003 ??
grizzly999 antwortete auf ein Thema von FlowerPower in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nachtrag: Folgende Aussage von Microsoft: ----------------------------SNIP------------------------------- For the Microsoft Certified Systems Administrator (MCSA) on Windows 2000 credential: Networking: An MCSA on Windows 2000 has the option to take Exam 70-292 instead of Exams 70-290 and 70-291. However, Exams 70-293 and 70-294 are still required. Client: An MCSA on Windows 2000 has already passed Exam 70-210 or 70-270, which also satisfies the client requirement for MCSE on Windows Server 2003; therefore, no action is required. Design: The MCSA certification does not require candidates to prove design skills. To attain the MCSE on Windows Server 2003 certification, you must pass a design exam listed in the certification requirements above. Elective: Elective exams are required so that candidates prove technical breadth, interoperability skills, or additional technical depth. For an MCSA on Windows 2000, the MCSA credential itself satisfies the elective requirement for MCSE on Windows Server 2003 because it proves the ability to administer another version of the platform; therefore, no further action is required ----------------------------SNIP------------------------------- Quelle: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/ Und zur 296: ----------------------------SNIP------------------------------- Audience Profile The Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE) on Windows Server™ 2003 upgrade exam is available only to candidates who are currently certified as MCSEs on Windows 2000 ----------------------------SNIP------------------------------- Quelle: http://www.microsoft.com/learning/exams/70-296.asp grizzly999 -
Per PN schon getan, aber auch hier noch mal offiziell: Herzlichen Glückwunsch an den frischgebackenen Kollegen :) :) :) grizzly999
-
Upgradeprüfung zum MCSE2003 ??
grizzly999 antwortete auf ein Thema von FlowerPower in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nein, da ist was missverstanden worden. Als MCSA 2000 kannst du nur die 292 machen und bist dann MCSA 2003. Als Voraussetzung für die 296 ist der MCSE 2000 erforderlich, ansonsten gibt es dann nur noch den Weg (z.B. als MCSA 2003) der fehlenden Einzelprüfungen zum MCSE 2003. grizzly999 -
Ist korrekt, widerspricht aber nicht meiner Aussage. Dachte ich .... grizzly999