-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Internetverbindung ab 23:00 Uhr verbieten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von michaelk1962 in: Windows Forum — Allgemein
Im JanaServer (Freeware) kann man glaube ich u.a. auch Zugangszeiten für Benutzer einstellen. grizzly999 -
DNS zwei DC und es scheint alles zu funktionieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von judith in: Windows Forum — LAN & WAN
Ihc meinte, wie/woran merkst du, dass der 1. DC/DNS keine Namen mehr auflöst und der zweite genommen wird, wo doch die Namnesauflösung ja auf ihm selbst sogar klappt? Netzwerksniff oder sonstiges? Im DNS gibt es die Möglichkeit, das Logging einzuschalten und den Speicherort für das Log anzugeben. Ebenso was er alles loggen soll. Der DNS Dienst läuft, nehme ich an. grizzly999 -
Dann gäbe es da noch den MOM 2005 von Microsoft grizzly999
-
Möglicherweise das hier? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;295712 grizzly999
-
externer user, zugriff auf domänenressource
grizzly999 antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
Wäre mir nicht bekannt. BTW: Jeder ist nicht Jeder. Du könntest den Gastaccount aktivieren und der Gruppe Gäste zugriff gewähren. Mit dem Bneutzernamen Gast und leerem Kennwort sollte dann ohne spezielles Domänenkonto der Zugriff möglich sein. grizzly999 -
Ähm, von mir gibts keinen weiteren Support als den oberen, denn aller Support hilft hier nix. Aber wenn du das nicht einsehen willst ... :rolleyes: grizzly999 Mach das Ding neu und diesmal richtig, und du hats eine Menge Tage frei :D
-
DNS zwei DC und es scheint alles zu funktionieren
grizzly999 antwortete auf ein Thema von judith in: Windows Forum — LAN & WAN
Sorry, du hast ziemlich viel geschrieben, ist auch ok, das du deine Umgebung näher erklärst, aber eigentlich hast du auch nichts geschrieben :( Was wie wo löst er nicht auf? Wie festgestellt, welche Fehler, wo .......... Keine Ahnung von nix, und hellsehen ist nicht mein Spezialgebiet :wink2: Was übernimmt er automatisch? Den DNS Dienst? Der läuft doch schon, den muss er auch nicht übernehmen. grizzly999 -
sbs 2003 Absicherung durch w3ksrv
grizzly999 antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Microsoft Lizenzen
Dem ist nicht mehr hinzuzufügen :D grizzly999 -
Frage zur 70-290
grizzly999 antwortete auf ein Thema von barny52 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ohne die Aufgabe direkt zu kennen, aber alles ausser Lesen verweigern wäre die Antwort der ersten Wahl gewesen (wobei egal ob NTFS oder Freigabe). Warum konntest du das nicht aktivieren? Hast du es auch auf der Freigabe versucht? grizzly999 -
Gutes Buch zum Thema PKI/Zertifikaten/Verschlüsselung gesucht?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lukin in: Testsoftware & Bücher
Das Buch habe ich auch, kann ich empfehlen. Ist ein gutes Werk. Ist ja auch von dem von mir geschätzten Brian Komar zusammen mit dem Microsoft Team. grizzly999 -
Gastcomputer zugriff verweigern? wie?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tom241277 in: Windows Server Forum
Hssa :suspect: Du meinst, das sind Skripte, die dem Konto direkt zugewiesen sind und in der Freigabe Netlogon liegen? Dann könntest du eine Abfrage gan oben einbauen in den Skripten, á la if %computername%==gastpc the goto quit und ganz am ende :quit Das wars dann mit den Mappings auf diesem PC. grizzly999 -
Gastcomputer zugriff verweigern? wie?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von tom241277 in: Windows Server Forum
Geht es nur um die Mappings? Wie werden die gemacht? Anmeldeskript per GPO? grizzly999 -
OWA Windows Server 2003 mit ISA 04
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Eque in: MS Exchange Forum
Da sind deutlich zu wenig Infos da. Von wo aus, welche IP? Ist der Exchange ein eigener Server? Ist der ISA in der gleichen Domäne? Welche Authentifizierung? Über welches Protokoll wird die Verbindung zum OWA auf dem ISA hergestellt, HTTP oder HTTPS? Fragen über Fragen und ohne ausreichende Informationen ....... grizzly999 -
Warum Doppelposting? :rolleyes: Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=65042 grizzly999
-
Denksportaufgabe
grizzly999 antwortete auf ein Thema von lord_ligthning in: Windows Forum — Allgemein
Ich sehe daran a) keine Denksportaufgabe b) weder Tipps noch Links Daher verschoben und ausserdem der Hinweis auf unsere Boardregeln, die das Boardleben einfacher machen: ;) http://www.mcseboard.de/rules.php?u=4870#nr10 http://www.mcseboard.de/rules.php?u=4870#nr13 grizzly999 -
Ok, Aliase gibt es bei WINS nicht, wohl aber Statische Zuordnungen, man könnte also den "alten" Namen mit der neuen IP-Adresse eintragen. Das wird dir in deinem Fall allerdings nicht viel helfen, da das SMB-Protokoll auf den UNC-Pfad connecten will und da der neue Server nicht so heißt, wird es Fehlermeldungen geben. grizzly999
-
2k-Server - Anmeldung über Gruppenrichtlicnie unzuverlässig
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dpetereit in: Active Directory Forum
Sind das XP Clients? Dann mal versuchen, das Fast logon Feature abzuschalten. Link zum KB-Artikel in diesem Beitrag: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=39516 grizzly999 -
ADS-Namen ändern per script
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Maik in: Windows Forum — LAN & WAN
bei dem Script musst du aber noch nachschaffen, aber wenn du etwas VBS kannst und AD, dann klappt das auch ;) grizzly999 -
Benutzer verwalten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ERausAachen in: Windows Forum — Allgemein
Die Exchange Server CD einlegen und dann ur den systemmanager installieren, nich tden ganzen Exchange ;) grizzly999 -
habt ihr es wirklich genauso gemacht wie dort beschrieben? Dann braucht ihr zwei Zertfikate (oder ich meine sogar drei) aber auf jeden Fall eines auf dem ISA, eines auf dem Exchange, so stehts es auch da drin ist dann aber alles etwas komplizierter. Besser bem Bridging umstellen auf die oberste Auswahl "secure Connection to the Clients", dann reicht das Zertifikat auf dem ISA. grizzly999
-
PCs aus Domäne entfernen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ralf.schreiber in: Windows Forum — LAN & WAN
Ähm, nur durch das Hinzufügen eines Rechners zur Domäne gehen lokalen Konten nicht verloren. Die vormals (und auch später angelegten) lokalen Benutzer können sich weiterhin lokal anmelden. Dazu müssen nur im Anmeldefenster imm dritten Feld den lokalen Computernamen auswählen statt des Domänennamens. grizzly999 -
Namensauflösung bei Arbeitsgruppen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Forum — Allgemein
Genaugenommen macht er einen NetBIOS-Broadcast ... grizzly999 -
Achja, jetzt wo du's sagst.... :D Lass da man lieber, suche auch im Board danach und bei Microsoft. Domänen ohne Punkt :nene: grizzly999
-
Auf dem DC ein netdiag /fix ausführen oder den Netlogon-Dienst neu starten. Das sollte die Einträge erzeugen grizzly999
-
Anmeldeversuche / Anmeldeereignisse
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Flare in: Windows Forum — LAN & WAN
War hier mit Link schon diverse male erklärt. Benutze mal die Boardsuche mit den Begriffen grizzly999