-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
SUCHE MOC Ordner (MCSA 2003)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Testsoftware & Bücher
MOC-Schulung ohne MOC-Unterlagen verkauft, die muss man sich selber besorgen, das habe ich ja noch nie erlebt. :suspect: Naja, wenn man sich den Trainer nicht auch noch selber kaufen muss ... :D Angebote per PN grizzly999 -
Standort Anmeldeserver
grizzly999 antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — LAN & WAN
Soory komme erst ejtzt zum Schreiben. Wenn allles immer in den Schulungsunterlagen stehen würde, dann müsste 1.) Microsoft kein Resource Kit herausbringen (oder damit schulen) 2.) würde eine einfache Schuluung statt 5 Tage 5 Wochen dauern. Du hast den Artikel gelesen? Du hast im Resource Kit gelesen? Du hast es ausprobiert? Und Microsoft verzapft Unsinn auf seinen Homepages zu technichal Resources? Aber du hast Recht .... :p grizzly999 -
VirtualPC - Virtuelle Festplatte größer 4 GB
grizzly999 antwortete auf ein Thema von BLatten in: Virtualisierung
In dem Zitat ist wohl ein Fehler, denn da heißt es normalerweise "... ist ein Sytem- bzw. ..." und nicht "kein" Das ist dann auch die Ursache und hat nichts mit SP2 zu tun. Wie groß hast du den die maximale Größe der virtuellen Festplatte im Vmware eingestellt? Standard ist da glaube ich 4 GB, oder?! grizzly999 -
Bücher mit Prüfungsfragen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von posterboy in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Das ist aber sehr böse von Microsoft ..... :rolleyes: :D grizzly999 -
Standort Anmeldeserver
grizzly999 antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für den Link ;) Da stehts ja auch, gleich ziemlich oben: ----------------Zitat Beginn------------------- Note • When there is only one domain in a forest, it is not necessary for users to obtain universal group memberships from a global catalog when logging on. This is because Active Directory can detect that there are no other domains in the forest and will prevent a query to the global catalog for this information. ----------------Zitat Ende-------------------- grizzly999 -
Standort Anmeldeserver
grizzly999 antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — LAN & WAN
Anmeldungen fiunktionieren prima, auch wenn der Benutzer noch niemals angemeldet war. Selbst ausprobiert.... grizzly999 -
GPO temporäre Internet Files
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Peterchen in: Windows Server Forum
Nochmal Step by Step für die Einstellungen von Temporary Internet Files u.a.: Richtlinie öffnen, --> Benutzereinstellungen --> Administrative Vorlagen Rechtsklick drauf --> Ansicht->Filterung Haken raus bei "Nur vollständig verwaltbare Richtlinieneinstellungen anzeigen" Wechsel zu --> Benutzereinstellungen --> Windows-Einstellungen --> Internet Explorer-Wartung Rechtsklick drauf --> Voreinstellungsmodus aktivieren Dann erscheint zusätzlich die Richtlinie "Erweitert" Dort unter Firmeneinstellungen grizzly999 -
GPO temporäre Internet Files
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Peterchen in: Windows Server Forum
Da steht folgendes dabei für diese Richtlininen (u.a. IE-Settings): Windows XP/2003: Ansicht -> Filterung -> „Haken“ entfernen bei => Nur vollständig verwaltbare Richtlinieneinstellungen anzeigen Dann werden die die Augen geöffnet werden ;) :D grizzly999 -
GPO temporäre Internet Files
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Peterchen in: Windows Server Forum
Dann schau doch auf deren Homepage noch mal rein, unter ADM Templates/Beispiele ;) grizzly999 -
Standort Anmeldeserver
grizzly999 antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — LAN & WAN
Wäre mir neu. Wo dort? IMHO und meines Wissens nach kann ich das nur über die Eigenschaften des Standorts in der Entsprechenden Konsole (AD Standorte und Dienste) einschalten. Achja, was ich gestern noch nicht gesagt habe (war zeitlich sehr kurz angebunden, daher die knappen Antworten): Innerhalb einer einzigen Domäne (Single-Domain-Modell) brauche ich gar keinen GC zur Anmeldung, weil sowieso jeder DC die kompletten Informationen aller User. Das von mir weiter oben gesagte gilt nur für ein Multi-Domain-Modell ;) grizzly999 -
Ja, in den Eigenschaftren der VPN-Verbindung bei TCP/IP->Erweitert das Häkchen "Standardgateway des Remotenetzwerkes benutzen" rausnehmen. grizzly999
-
Standort Anmeldeserver
grizzly999 antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — LAN & WAN
Hmm, dass dir das neu ist, ändert nichts an der Tatsache ;) Der DC authentifiziert, dafür ist er da. Er ruft lediglich die Gruppenmitgliedschaft beim GC ab, um sie ins Ticket zu schreiben. grizzly999 -
Standort Anmeldeserver
grizzly999 antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — LAN & WAN
Natürlich kann ein DC ohne GC die Anmeldung entgegennehmen, wozu sollte er sonst da sein, ich meine ein Dc ohne GC. Ein GC wird insbesondere dann benötigt, wenn sich die Domäne im einheitlichen Modus (2000) bzw. im 2000 pur Modus oder 2003 Modus (2003) läuft, um die Mitgliedschaft in einer universellen Gruppe zu prüfen. Das kann ein DC ohne GC auch bei einem GC machen. grizzly999 -
T-Online Emailadresse - Identität herrausfinden
grizzly999 antwortete auf ein Thema von MaikSiebel in: Windows Forum — LAN & WAN
Rechtsbereatung gibt es hier im Forum iner keinerlei Art, dazu hat der Boardadmin schon diverse Posts geschrieben. Wenn du von jemanden mit t-online-Adresse die real-life Daten haben möchtest, dann wende dich doch bitte an t-online, die sind da Ansprechpartner. Danke für dein/euer Verständnis grizzly999 -
Standort Anmeldeserver
grizzly999 antwortete auf ein Thema von phoefliger in: Windows Forum — LAN & WAN
Korrekt. Jeder DC kann die Anmeldeauthentifizierung vornehmen, nicht nur GCs. Sind auf allen deinen DCs die Standortinformationen korrekt? grizzly999 -
Lok. Administrator Kennwort aller PC´s ändern !
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mheine in: Windows Server Forum
Ein Skript sollte es tun, so in dieser Art: ------------------------------------------ 'Binds to the local Administrator account on the computer MyComputer, 'and changes the password for the account to testpassword Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set objTextFile = objFSO.OpenTextFile (".\liste.txt") ' Die Datei wird in einer Schleife ausgelesen und verarbeitet Do Until objTextFile.AtEndOfStream ' Der Variablen strComputer wird jeweils ein Linieninhalt zugewiesen strComputer = objTextFile.Readline Set objUser = GetObject("WinNT://" & strComputer & "/Administrator, user") objUser.SetPassword "A1234567>" objUser.SetInfo Loop ------------------------------------------------ grizzly999 -
Mir auch und wäre bestimmt gegen jedes RFC, denn der Router hat dieses Feld nur gem. RFC zu verringern, aber nicht neu zu setzen grizzly999
-
Remotedesktop in Domäne Windows XP
grizzly999 antwortete auf ein Thema von st69 in: Windows Forum — Allgemein
BTW: Das nimmst am besten wieder raus ;) grizzly999 -
Nein, die bekomme ich damit nicht weg, denn die Überprüfung des CDPs schlägt trotzdem fehl. könnte gehen, wenn man in den Internetoptionen/Erweitert/ dort unter Sicherheit den Haken bei "Auf zurückgezogene Serverzertifikate überprüfen (Neustart erforderlich)" rausnimmt. grizzly999
-
Remotedesktop in Domäne Windows XP
grizzly999 antwortete auf ein Thema von st69 in: Windows Forum — Allgemein
Schau mal meinen Beitrag (ziemlich oben mein erster Beitrag) hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=65463 grizzly999 -
Gruppenrichtlinie, WSUS - von welchem Server?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von sgross in: Active Directory Forum
Der Server wird bei mehreren DCs an einem Atandort zufällig ausgewählt. Abgesehen davon sind die Vorlagen auf jedem DC die selben, denn die GPOs werden ja auf alle DCs repliziert. grizzly999 -
Berechtigungsproblem unter W2K3
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cgross in: Windows Server Forum
Dann must du mit den genannen Tools oder VB-Skript nacharbeiten. Das Verhalten ist Standard. -
Netzwerk Browsing über subnetze Probleme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von trashcity in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, richte einen zentralen WINS ein, den alle Rechner eingetragen bekommen, oder für jedes Subnetz einen WINS und lass sie replizieren. grizzly999 -
Berechtigungsproblem unter W2K3
grizzly999 antwortete auf ein Thema von cgross in: Windows Server Forum
Welcher Ordner hat nach dem Kopieren nur Leseberechtigung? Zur Frage nach dem Skript: Ja mit cacls.exe oder mit xcalcls.exe (aus dem ResKit) grizzly999 -
Kurz un knapp: Nein. Das Protokoll wird "allgemein" geführt. grizzly999