Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. u. a. allerdings nur von oben. Sprich ich habe nur geschaut in wie weit das System in sehr großen Netzten umsetzbar ist und was man dafür braucht und mit welchen OS - Versionen / Switches es arbeitet. Zudem haben wir geschaut was für Probleme dabei auftauchen könnten und welchen wirklichen Vorteil man aus der Umsetzung ziehen würde und was für ein Verwaltungsaufwand dem gegenüber steht... z. B. Müssen alle Drucker in ein extra Vlan, da diese die auth via 802.1x nicht unterstützen etc...
  2. Hi, ich habe mich auch mal mit dem Thema beschäftigt (allerdings mehr aus der Software Sicht). Soweit ich das meinen grauen Zellen entnehmen kann geht das auch mit Cisco Switchen ab einer Bestimmten IOS Version. (ist ja im Prinzip eine Grundfunktion von 802.1x - so wie ich das verstanden haben) Liebe Grüße
  3. jep aber viele Rechner wurden z. B. auch mit win2k oder 98 gekauft und laufen jetzt oh Wunder mit XP. Bei den meisten User ist sowas ganz selbstverständlich. Ein unrechtsbewuststein auf dem Gebiet gibt es fast garnicht - leider. Gruß
  4. Hi, hmm das war mir auch nicht bekannt. Ich war bis jetzt der Meinung, dass man den Besitz nur übernehmen kann. Kannst du mal genau beschreiben wie ich diesen übergeben kann? Danke
  5. wenn ich so meinen gmail account anschaue würde mir auch ein Euro reichen *g*
  6. Seit dem in den USA ein Provider pro SPAM mail 1 Euro bekommen hat freue ich mich über jede Spam mail :-) Ich habe extra einen gmail account angelegt auf welchen ich allen spam umleite. Wenns so ein Gesetzt jemals in Deutschland gibt kauf ich mir ne Insel :D
  7. Hi, machs doch in die andere Richtung. Welche Ports braucht ihr? 8080 für den Proxy nehme ich an + Ports für spezielle Software im Unternehmen + Systemports. Alles andere würde ich für clients an den Switches einfach dicht machen. Wenn die Azubis allerdings ganz schlau sind dann könnten Sie natürlich auch mit SSH tunnels arbeiten - dann wirds richtig heftig... Gruß
  8. nerd

    Wunschzettel

    jep, ist aber ein Teil der Politik ;). Wir spielen zwar immer sehr Zeitnah alle Patches ein jedoch kann man nie sicher sein, dass nicht jemand zuvor versucht die Lüche auszunutzen. Wenn ein potentieller Angreifer nicht ein mal weiß ob wir auf PHP 4x oder 5x sind muss er erst das noch rausfinden und das könnte uns den nötigen Vorsprung verschaffen :p daher hat Doc auch nicht direkt mit einer Versionsnummer geantwortet... :D Ich hoffe, diese Antwort stellt dich zufrieden. Ansonsten können wir uns gerne per PN über die Vor- und Nachteile dieser Politik unterhalten... Gruß
  9. nerd

    Wunschzettel

    ... das ist leider nicht so einfach und kostet sehr viel Zeit. Wir werden das ganze Stück für Stück nachrüsten. (die aktuellen Sicherheitslücken in PHP hatten die Prioritäten etwas verschoben... ) Gruß
  10. zu der Zeit wo CD - Speicher noch billiger war als Festplattenspeicher habe ich das Tool auch im Einsatz gehabt. Wenn man alles sauber beschriftet ne sehr geniale Sache! Gruß
  11. ... hab ich mir auch schon mal gekauft. Fand das aber - insbesondere aus IT - Sicht - alles nicht so berauschend. Ich hatte kurz vor einem USA "Besuch" noch einen one 2 one Kurs den ich sehr gut fand. (ist allerdings nicht wirklich günstig) Den Rest habe ich mir dann vor Ort mit Hilfe von http://dict.leo.org und viel Sprechen angelernt. Die Lerntypen spielen dabei jedoch mit Sicherheit eine sehr große Rolle. Ich habe für mich festgestellt, dass ich mit diesen Tranings-CD#s nichts anfangen kann und schaue jetzt, um mein Wissen zu vertiefen bzw. nicht zu vergessen, ab und an mal Nachrichten bzw. diverse Filme auf English so kann man Spass mit Lernen sehr gut verbinden :-) just my 2 cents
  12. Hi danke Tomcat - dem ist nicht viel hinzu zu fügen! scar bitte halte dich an die Regeln die du bei deiner Anmeldung hoffentlich gelesen hast!! (ansonsten s. Link von Tomcat) Gruß
  13. Hi, deutsch ist immer etwas schwer und oft nicht so ganz aktuell... Da ich aus deinem Posting rauslesen kann, dass das Teil auch vom Internet aus erreichbar sein sollte würde ich dir vorschlagen zu dem Thema zu erst mal einen Kurs zu besuchen oder dich sehr gut in die Thematik einzulesen. Mit einem Webserver im eigenen Netz kannst du Hackern Tür und Tor öffnen... (Die dicken grünen von MS kann man im Prinzip fast immer empfehlen - speziell zu IIS (ist ein der - weil Internet Information Server :D ) kann ich dir leider keine Empfehlung geben - dazu nutze ich ihn zu wenige... Gruß
  14. HI, wie schon geschrieben würde ich das vom Einsatz des Webservers und den darauf verwendeten Programmen abhängig machen. Also im Intranet finde ich den IIS garnicht so schlecht. Es gibt einige Funktionen die man in Kombination mit einem ADS sehr gut einsetzen kann. Braucht man diese ganzen Zusatzfunktionen nicht und hat auch keine Anwendungen die auf ASP basieren so sollte man zu einem Linux Server mit Apache tendieren. Auf diesem Gebiet sind die Kisten einfach unschlagbar... Aber es hängt wie immer auch sehr viel persönliches Herzblut daran - daher auch die vielen Glaubenkriege zu dem Thema... eine Pauschale aussage kann man also nur schwer bzw garnicht treffen. Jeder muss also für sich herausfinden was das "beste" für ihn ist.... Gruß
  15. nerd

    wasn heute los?

    Das ist jetzt aber mal ein bisschen arg Off Topic...
  16. nerd

    wasn heute los?

    jo, ist auch bekannt. Danke ;)
  17. nerd

    wasn heute los?

    Das versuchen wir gerade heraus zu finden. Erklärt auch die sehr geringe Anzahl an Postings :suspect: Könnte aber tatsächlich mit den vielen Umstellunge zu tun haben, die wir in letzter Zeit hatten. :o Wenn noch was bei unseren Nachforschungen raus kommt melde ich mich noch mal ;) und jetzt los! Wir müssen die Postings von heute aufholen! Das sieht sonst echt **** in der Stats aus :D Gruß
  18. Hi, ok ist schon etwas eingestaubt aber manchemal braucht man es einfach. (z. B. wenn man HBCI Banking an einem Laptop ohne Diskettenlaufwerk und Cardreader betreiben will). Man nehme den Virtual Floppy Driver von VMWARE: http://chitchat.at.infoseek.co.jp/vmware/vfd.html und ein Proramm um Diskettenimages zu erstellen: http://uranus.it.swin.edu.au/~jn/linux/rawwrite.htm Tata und schon habe ich meine Zugangsdaten auf meinem PGP verschlüsselten USB Stick immer dabei - keine Diskette und noch extra verschlüsselt :D Gruß
  19. nerd

    Unattended CD Creator

    uii das hört sich doch mal echt gut an. Das werde ich heute abend doch gleich mal testen. Gruß
  20. nerd

    HILFE Bootfehler

    Hi, versuche die Platte mal übers BIOS neu zu suchen bzw. schaue mal nach ob die Einstellunge bezüglich größe etc. so sein können wie dies im Bios hinterlegt ist. Was hast du denn genau geamcht bevor du den Rechner ausgeschaltet hast? Gruß
  21. Hi, das sind im Prinzip Braindumps ich hatte mich da mal angemeldet. (war glaube ich sogar vor der 70.270) Wollte sehen was man von dem Zeug halten kann. Nach wenigen Minuten habe ich es aber wieder gelassen, da das wirklich nur reines Fragenlernen ist. Bringt dir also nicht wirklich was. Die Zeit die man auf solchen Seiten oder mit dem lesen von Braindumps verbingt kann man besser nutzen (z. B. in der Testumgebung). Mein Rat; diese Frage Antwort spielchen bringen nichts und sind sehr oft auch noch falsch! Gruß
  22. nerd

    Board-Verständnis

    ... einschleimen könnte schwer werden. Hast du mal geschaut wieviele wir zwischenzeitlich sind :-) Wenn man da pro Kopf ein zwei Litter Bier rechner würde das echt teuer werden :D ... das wird wohl die einzige Möglichkeit sein diesen Status zu erlangen. Alles andere wird wohl scheitern. (Bis jetzt waren alle Experts einstimmig aufgenommen worden.) Die Mods und Experts sind nämlich sehr Kritisch... :p Gruß & viel Spass beim Posten!
  23. Hi, am Anfang der Prüfung gibt es auch noch eine Einführung. Gerade wenn es deine Erste Prüfung ist würde ich dir nahe legen, diese mal durch zu machen! Das geht natrülich nicht von der Prüfungszeit ab :-) *g* das mit der einen Frage wäre echt cool :-) Da könnte man sich den ganzen Prüfungsraum mieten und auf einen Rutsch den MCSE machen - man müsste nur gut genug sein um die jeweils erste Frage richtig beantworten zu können *g*
  24. *g* ok, jetzt bin ich nicht mehr der einzige... :-)
  25. nerd

    Postingzeit stimmt nicht

    .. vielleicht hast du deine erste Suche vor und deine zweite nach der Zeitumstellung gestartet. Also bei mir geht die Suche ohne weiteres... :p Gruß
×
×
  • Neu erstellen...