-
Gesamte Inhalte
6.971 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von nerd
-
Server 2003: Immer Absturz nach Installation SP1
nerd antwortete auf ein Thema von Torstenb in: Windows Server Forum
Hi MS arbeitet aktuell an einem extra SP für den SBS. Es gibt wohl Probleme mit dem SP1 auf dem SBS. siehe dazu: http://www.heise.de/newsticker/meldung/58251 Gruß -
Das Frage ich mich auch. Die Verschlüsselung mit dem EFS ab WinXP gilt im allgemeinen als sicher und kann auch nicht durch Booten von einer anderen CD umgangen werden. Im zusammenspiel mit einer Domäne eine sehr gute Möglichkeit insbesondere wenn es darum geht einen Admin einzurichten der im Zweifel auch an verschlüsselte Dateien eines Useres kommen kann. (Das kann sonst nämlich recht übel ausehen...) Gruß
-
Versteckte Funktionen von NTFS - Hardlinks u. Abzweigungspunkte
nerd antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Bereitstellungspunkte sind an sich eine andere Technik. Die von Gadget beschriebene Technik eignet sich z. B. dafür ein ganzes Profil auf einem Lokalen Rechner auf ein anderes Laufwerk umzuhängen ohne dass das OS etwas davon mitbekommt. Mit Bereitstellungspunkten funktioniert das z. B. nicht. Super Tipp Gadget - danke vor allem für die ausführliche Beschreibung! Gruß -
Hi, das hört sich sehr gut an. Die gehen zwar immer von win2k aus aber das geht dann vermutlich auch mit XP. Werde das gleich mal testen. Mit den Boardmitteln "Ordner im Verzeichnis Bereitstellen" habe ich es schon versucht. Allerdings wollte das Windows nicht so richtig haben. Verstehe zwar nicht warum aber naja. Vielen Dank für die Arbeit, die du dir für mich gemacht hast! Gruß
-
Hi, bin gerade etwas Ratlos. Ich spiele mit einer Reborn Karte herum. Das Teil ist für einen lokalen Rechner (kein AD etc) bestimmt. Nun habe ich mir eine "gehärtete" Systempartition angelegt und dazu noch zwei Datenpartition die verändert werden können. In eine der Beiden Partitionen würde ich nun gerne den Systemordner "Dokumente und Einstellungen" verschieben. Kann mir jemand sagen wie ich das machen kann? Über einen Registry Hack habe ich es schon gefunden. Aber ich bin mir zu 69 % sicher das auch schon anderst gesehen zu haben. Bitte helft mir :rolleyes: Gruß
-
oh etwas mehr Panik wäre mir dann doch lieber gewesen :rolleyes: Also los Jungs. Bringt mich zum schwitzen :) Bei dem aktuellen Tempo könnte ich ja mein eigenen CMS schreiben :D Gruß
-
Hi, da gibt es verschiedene Ansätze. Zum einen gibt es Apache Config Möglichkeiten (die meist von den Providern durch eigenen Module erweitert werden) die das abbilden können. (Shared Hosting) Bekommt jemand einen VServer so kommt oft eine UML (Linux) zum Einsatz. UML ist ganz allgemein gesagt etwas ähnliches wie VM - Ware. Mietet jemand einen dedizierten Server so steht auch tatsächlich einer für ihn dort... :D Gruß
-
öhm BTW bei wieviel Prozent sind wir etwa? Muss ich mir sorgen machen :suspect: ... Das CMS kommt bald - ist leider nicht so einfach etwas zu finden, was ohne großen Aufwand angepasst werden kann und auch einfache updates bzw. patches bietet... Gruß
-
CMS ist in Arbeit und wird aktuell an unsere Bedürfnisse angepasst. Wichtiger wäre mal etwas mehr fertige HowTo's :p Ich garantiere, dass ich das CMS fertige habe bevor 50 % der Projekte fertig sind :D Gruß
-
E-Mail verschlüsseln
nerd antwortete auf ein Thema von Thomas Säuberli in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wenn es kostenlos sein soll gibt es auch die Möglichkeit die Mails am Mailserver transparent zu ver- / entschlüsseln. Allerdings habe ich sowas noch nie aufgesetzt und nur darüber gelesen ;). Weiterhin wäre dafür natürlich eine Grundsätzliche Entscheidung über die Verschlüsselungsart notwenig. Privat setze ich auf PGP und bin damit bis jetzt sehr zufrieden. Es bietet auch noch so zusatzfunktionen wie Dateien verschlüsseln etc. Gruß -
stimmt, ich bekomme auch eine htaccess Abfrage. naja vielleicht zu viel Traffic. Kommt bei kleinen Seiten ab und an vor... Gruß
-
schick den Vorschlag doch an die Support adresse! Die Idee finde ich an sich (auf den ersten Blick) nicht schlecht. Es kommt den in den Bugtracker und wird priorisiert! Gruß
-
*ups* Zirkelbezug :D Dachte, das sei schon wieder ein neuer Beitrag zu dem Thema, sorry - ist ja der "Ursprungsbeitrag". Wie würde Agent Smith sagen: "Auch nur ein Mensch" :D Reopened
-
Hi, im Kontrol Center von Norton kannst du das unterhalb der Firewall einstellen. Du kannst dort Vertrauensstellungen konfigurieren. (zu finden unter Heimnetzwerk konfigurieren (oder so)). Gruß
-
:mad: den gleichen Beitrag hab ich 5 Beiträge unter diesem schon mal geschlossen! MultiUser Doppeldoppel Posting! http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58048 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=57989 Gruß
-
:suspect: ok step by step :p 1. Rufe den o.g. Link auf 2. Drücke Strg und F (gleichzeitig :p ) 3: Füge in das Suchfeld den Text "v.4.50 as ZIP file:" ein 4. Starte die Suche 5. Klicke auf einen der beiden Links "site 1" oder "site 2" 6. Jetzt sollte die .zip Datei bei dir sein Gruß
-
verwende mal die .zip Datei ;)
-
... wer die aktuellen Nachrichten verfolgt weiß eh, dass das nichts bringt, da sich die Jungs eine Klausel eingebaut haben um die Brücke nicht unbedingt so nennen zu müssen...
-
Hi, icht hatte mich in letzter Zeit etwas über meine 100.000 Passwörter geärgert, die ich jeden Monat ändern muss um sie dann gleich wieder zu vergessen... Da ich ein Sicherheitsfreak bin verwende ich überlicherweise nur kryptische Passworte die absolut keinen Bezug zu einem Wort in einem Wörterbuch haben. Nun habe ich ein echt geniales Tool gefunden, was mir zum einen das erfinden meiner Passworte abnimmt und mir auch gleich noch das merken der Passworte abnimmt! http://www.mirekw.com/winfreeware/pins.html Das Teil legt die Passworte in einer 448 bit Blowfish verschlüsselten Datei ab. Es erlaubt das Anlegen von Kategorien und benötigt noch nicht ein mal eine installation - man kann es also auch auf nem USB Stick mit sich herum tragen! Sehr zu empfehlen! Gruß
-
Hi, hast du vielleicht noch eine alte Verknüfung auf dem Desktop (oder in der Netzwerkumgebung) die die alte IP als Link verwendet? Suche den Rechner mal über Start - Suchen - Computer ... und dann die IP Adresse. Gruß
-
Proxy & Portweiterleitung & SUS & RIS
nerd antwortete auf ein Thema von crivi in: Windows Server Forum
... auch wenn der Eindruck entsteht, ich hab nichts von dem Verkauf der Karten ;-)... Die Reborn Karten gehen da anderst vor. Die Speichern die Änderungen in einer sep Partition. Das ist performanter, da nicht bei jedem Start alles neu geschrieben werden muss. Zudem haben mir die Jungs am Stand dort einige erweiterte Funktionen (nur von Interesse für Schulungen und Schulen) gezeigt die das Fernsteuern der Software ermöglichen. Eine weitere Möglichkeit wäre natürlich das entziehen aller Rechte die unnötig sind. I.d.R. sollte es einem nicht Admin schwer fallen "gute" Spyware zu installieren... Gruß -
Proxy & Portweiterleitung & SUS & RIS
nerd antwortete auf ein Thema von crivi in: Windows Server Forum
zu 6: Sorry von der Materie habe ich nur oberflächen Wissen und kann dir vermutlich keine wirklich fundierte Antwort liefern... zu 7: 13 min? Das hängt sehr stark von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du einen neuen Client hast mit Duel Prozessor viel Ram nem mega schnellen SCSI Raid und einer Glasfaseranbindung. (+ das ganze noch mal auf Server Seite) dann geht es vermutlich noch schneller. Aber mit 10 bis 20 min (je nach größe deiner Installation und Auslastung deiner Infrastruktur sogar noch deutlich länger) musst du schon rechnen. Daher auch mein Vorschlag das ganze über eine Hardwarelösung zu machen. Wenn du noch mal auf die Cebit kommst schau dir den Stand von Signal computer mal an. Die Lösung ist wirklich sehr gut und spart Geld und Zeit! Gruß -
Proxy & Portweiterleitung & SUS & RIS
nerd antwortete auf ein Thema von crivi in: Windows Server Forum
Hi, ganz schön viele Fragen auf ein mal! :D Wer mich mal an ein paar versuchen. 4. s. 7. 5. nim SUS. Dies einfach auf einen deiner Server installieren welcher Internetzugang hat. Danach die Adresse und die Einstellungen an deine clients verteilen. Danach kannst du jedes MS Update über das SUS Admin Panel frei geben. (oder auch nicht) 6. verstehe ich nicht 7. Schon mal über den Einsatz einer Hardwarelösung nachgedacht? Eine Reborn Card würde das für wenig Geld verhindern! http://www.signalcomputer.de/start.htm und ist deutlich einfacher als einen RIS einzurichten und bei jedem Reboot ein Image übers Netz zu ziehen... Gruß -
VoIP für Firma - Migration, Hardware, etc.?
nerd antwortete auf ein Thema von b43r_3oo3 in: Windows Forum — LAN & WAN
Das ist eine seht gute Frage, dass ist mir noch icht aufgefallen -
VoIP für Firma - Migration, Hardware, etc.?
nerd antwortete auf ein Thema von b43r_3oo3 in: Windows Forum — LAN & WAN
hängt wie gesagt vom Hersteller, von der Telefonanlage sowie den Telefonen ab reine IP Telefone, die keine Telefonanlage voraussetzen (RJ45 Anschluss) kosten zwischen 80 Euro und 300 Euro. Je nach Funktionsumfang. Kostenersparnis, Einbindung in die Netzinfrastruktur => keine Sep. Telefonverkabelung mehr und dadurch höhere Flexibilität bei der Arbeitsplatzgestaltung, u. U. größerer Funktionsumfang jep, denke schon (habs noch nie versucht - aber schon gelesen...) bei reinen IP Telefonen reichen diese - ohne IP Telefone gibt es spezielle Telefonanlagen mit Systemtelefonen mehr als diese beiden Komponenten + Internetzungang ist nicht notwendig. hängt vom Volumen und deinem Verhandlungsgeschick ab... s. Frage davor für 2 Gespräche sollte es auf jeden Fall sehr gut ausreichen. Die Pakete sollten nach Möglichkeit Priorisiert werden können. (Abhänging von eurer Netzinfrastruktur) alle weiteren Infos am besten beim TK Händler deines Vertrauens erfragen. P. S. es gibt auch SIP Gateways für LINUX. Diese können dann u. U. eine Telefonanlage ersetzen. Ob das allerdings in Bezug auf die Leistung und den Admin Aufwand klug ist mag ich nicht einschätzen. Infos dazu sollte dir Google liefern könnnen :D Hoffe, dass ich dir nun weiterhelfen konnte.