Jump to content

nerd

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    6.971
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nerd

  1. nerd

    homebanking unsicher

    Hi, ich kenne mich in dem Segment ein bischen aus. ;) Der Zahlungsverkehr ist für die Banken nicht unbedingt der Teil bei dem Sie massig Geld in die Kassen bekommen. (von großen Firmen jetzt mal abgesehen) mal ne ganz einfache Rechnung: Eine Überweisung Kostet durchschnittlich vielleicht 15 cent. davon entfallen min. 10 cent Kosten für die Bank an (Prozesskosten, edv etc etc.) sprich gehen wir mal von 5 cent Gewinn pro Überweisung aus. So ich habe sehr viele Überweisungen und Abbuchungen im Monat - würde ich mal sagen - 30 Überweisungen a 5cent ergibt 1,50 € Gewinn im Monat für die Bank. Bei Kosten von ca. 40 Euro pro Reader inkl. einem Medium müsste die Bank somit ca. 27 Monate auf ihren Gewinn verzichten. Das steht meiner Meinung nach in keinem Verhältnis. Zudem bieten die meisten Banken die mir bekannt sind HBCI auch via Diskette an. Das ist nicht ganz so schön aber im Prinzip das gleiche! Ach ja, was noch dazu kommt. Verzichtet man auf das in dem Artikel genannte Verfahren - Web basiertes Online Banking - dann würde das bedeuten, dass die Bankgeschäfte wieder nur von einem bestimmten Rechner aus getätigt werden könnten bzw. es wäre eine Softwareinstallation notwenig und genau das wollen die meisten nicht - ich auch nicht :D. Gruß
  2. nerd

    homebanking unsicher

    Hi, jo, üble Sache das - vor allem schon wieder so geschrieben als könnten die Banken daran was ändern... Gruß
  3. ach ja, zwischenzeitlich gibt es projekte, die den gmail account als eine Art Festplatte in das System einhängen :) Dann hat man einen Webspeicher... hab ich gelesen.
  4. nerd

    Es ist Zeit für ein Outing!

    Hi, ich bin auch bei 1und1 - allerdings war mein Hauptgrund nicht das DSL sondern die Tatsache, dass 1und1 auch noch IP Telefonie anbietet und da 100 freimin. mit drin sind. Da mir das im Monat reicht war das meine erste Wahl! Ach ja, diese Fair Preis Option die Doc schon erwähnt hat finde ich auch ganz gut und verwende ich auch... Gruß
  5. Hi, jetzt brauchen wir dann bald so ne Art Ruhmeshalle für die ganzen Pokale und auszeichnungen :D Vielen Danke auf jeden Fall an die Boardbetreiber die das ganze hier überhaupt erst ermöglicht haben. Zudem möchte ich mich natürlich auch bei allen Usern hier im Board bedanken, die diese Gemeinschaft hier durch ihre Fragen und Antworten am Leben halten! Weiter so! Gruß
  6. ... und die sehen richtig gut aus! ;)
  7. Hi, der Wechselrichter ist von Kyocera (KC 3.6i), das konnte ich zwischenzeitlich rausfinden. Gruß
  8. Hi, bitte nicht zu jeder Fehlermeldung einen eigenen Beitrag auf machen - das kann vermutlich am einfachsten zusammen gelöst werden. -> hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread....;threadid=42414
  9. Hi, bitte nicht zu jeder Fehlermeldung einen eigenen Beitrag auf machen - das kann vermutlich am einfachsten zusammen gelöst werden. -> hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=42414
  10. das finde ich sehr vernünftig! Auch wenn nun gleich wieder der Einspruch kommt, dass die Strahlung längst nicht so hoch ist wie beim Handy etc. ;) Ich versuch so viel wie möglich von mir fern zu halten... und das gilt im besonderen auch für Kinder! hmm ich denke, dass sind mehr als man glaubt. Dass du die anderen siehst lässt sich leider nicht verhindern. Wenn die Teile bis zu dir strahlen kann deine karte ja nicht unterscheiden ob sie das Netz sehen soll oder nicht...
  11. Dank euch! :D Hätte nie gedacht, dass das sonst noch jemand macht :D. Hatte schon gedacht ich muss was löten :D Ich werd mal schauen was für ne Anlage er hat. Hab von diesem elektronik zeugs reichlich wenig Ahnung - alles was über das normale montieren eines Lichtschalters hinaus geht überlasse ich den Profis :D Gruß
  12. Hi, ich suche gerade eine Möglichkeit für einen Bekannten die Daten (Energiegewinn) aus seiner Anlage auszulesen und im Internet zu veröffentlichen. Hat dafür jemand von euch schon mal eine Anlage eingerichtet und kann mir ein paar Tipps geben was für Geräte ich dafür brauche? Bin für jeden Tipp und / oder Link dankbar. Gruß
  13. Hi, darauf würde ich mal Tippen. Windows verschlüsselt sein Passwörter nciht mit blowfish schickt aber die entsprechend verschlüsselten Infos an deinen samba - somit gibt es keine Übereinstimmung. Gruß
  14. nerd

    Linux Board gesucht

    das ist auch meine erste Wahl!
  15. Hi, nur ruhig Blut. Auch ein Expert, Mod etc. sind fehlbar. Ich würde vermuten hier liegt einfach ein Missverständnis vor. Badera durchsucht, so wie ich das verstehe Datei- inhalte sprich das Wörtdokument nach beinhaltet den Text "a". Diese Suche ist von Natur aus langsamer als die "normale" Suche nach Dateinamen und Endungen. (so hat es denke ich velius verstanden. So wie du das beschreibst scheint es tatsächlich ein generelles Problem zu sein. Ich habe meine Testmaschinen gerade nicht da - bin bei meiner Freunding :D - aber da du das Problem auf 5 Maschinen inkl. VMWare hast würde ich das mal an MS melden. Ich hoffe dieser Thread hat dein Bild des Boards nicht zusehr beeinträchtigt - normal sind die Beiträge hier sachlicher. Waren wohl ein paar unglückliche Missverständnisse im Spiel... Gruß
  16. Hi, ich würde dazu noch alle Cookies löschen, da befinden sich z. T. auch Passwörter drin. Gruß
  17. Hi, bitte nur fundierte Antworten. Das Thema MAC hatten wir schon mehrfach besprochen. Gruß
  18. Hi, was meinst du mit Software? Webserver, Datenbank, cms? Schuss ins blaue: Willst du, dass du z. B. Rechte auf Intranetseiten via AD steuern kannst und willst du z. B. Sharpoint Services anbieten dann brauchst du den IIS - diesen kannst du dann um eine Sktiptsprache erweitern (oft php, es gibt aber auch noch asp). Wenn du den IIS hast würde ich auch gleich den MS SQL Server einsetzen - dann hast du alles aus einem Haus :). Willst du das alles nicht. Hast du natürlich auch die Möglichkeit einen Linux Webserver aufzusetzen (ich mag dabei debian besonders -> pers. subjektive Meinung!) darauf dann einen apache, php und als Datenbank einen mysql Datenbank. Samba würde ich ja nach Sicherheitsbedürfnis auch noch einrichten um den Usern den Upload von files via Netzlaufwerk zu ermöglichen. @cms: Wie gesagt da kommt es sehr stark darauf an was du alles haben willst. Das cms mambo (open source) hat in einem der letzten Tests der ct sehr gut abgeschnitten und macht auch einen ganz vernünftigen Eindruck. Das ganze war jetzt sehr stark ins blaue geraten. Bei der Auswahl der Komponenten kommt es auch noch sehr stark darauf an wie groß der vermutliche "Ansturm" auf die Systeme sein wird. .. Gruß
  19. nerd

    Auf der Flucht

    Ich finde das muss in unsere Regeln. $ Wer ne Party feiert muss alle Mods einladen :D
  20. ich? mein Netz ist sicher! :D Da kommst du nur mit Zertifikaten rein :p Es geht hier um das Netz von cloooned. Ok es ist ein Heimnetzwerk wie er schreibt. Er hat dahinter aber Server stehen und hat noch nicht beschrieben was er in dem Netz alles liegen hat. Es ist eben immer eine Frage der pers. Einstellung zu Sicherheit. Ich für meinen Teil hab ein bischen was in selbige investiert. Mein Netz ist für mich sehr wichtig. Hier liegen sehr viel Daten die niemanden etwas angehen. Ich kann cloooned in dieser Hinsicht nicht einschätzen und da er noch nicht stopp gerufen hat bekommt er eben alle Lösungen vom einfach Router bis zum dedizierten Firwall etc. Zudem wollte er das ganze doch in ein 19 " Rack stecken - dann bleibt ihm eh nur ein Gerät aus der Oberklasse selbst mit vigor ist dafür nicht vorbereitet... Gruß
  21. Hi, das kann man so pauschal nicht sagen. Das hängt sehr stark davon ab was ihr genau macht. Wenn das "nur" ein Büro ist in dem es einfach nur darum geht ins Internet zu kommen - dann reicht so ein 0815 Gerät. Wenn in dem Netz vertrauliche Daten liegen und diese geschützt werden müssen dann sollte es schon was besseres sein. Kommen dann noch solche spiele dazu wie Vlan VPN etc. dann werden die Teile von selber teurer :). Da würde ich jedoch auf jeden Fall euren Netzwerkfuzzi fragen was wer für notwendig empfindet (dedizierte FW oder eingebaut etc). btw. mit den Draytek Modellen habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. In meinem priv. Netz habe ich z. B. den 2600 Plus im Einsatz... Gruß
  22. oh schade nicht am Kiosk. hmm ist auch eine Onlineausgabe vorgesehen? Ich bin so selten zuhause, dass es keinen wirklichen Sinn macht dort den Briefkasten mit Zeitschriften voll laufen zu lassen. Daher bin ich auf Onlinezeitschriften und Kiosk-Produkte angewiesen... Gruß
  23. nerd

    Auf der Flucht

    also ich bin auch hier und ich habe auch nichts von einer Löschaktion gehört. Werde aber mal bei den Admins anfragen. Gruß
  24. Vor was willst du deinen Server schützen, wenn er im Internetn Netz hängt? Das einzige, was du machen kannst - ist alle nicht benötigten Ports zu schließen (windows - firewall reicht dafür). Aber dafür musst du alle Ports kennen, die du auch einsetzt um selbige zu öffnen... Wenn das ganze für das Unternehmen ist würde ich auf jeden Fall eine hardware firewall vorschlagen. Im Privaten Umfeld reicht evtl. sogar die Firewall die in den meisten Routern eingebaut ist... Gruß
  25. Hi, soll die Firewall auf einem dedizierten Server laufen, der nur diese Aufgaben + dhcp etc. bereitstellt oder ist dieser Server auch gleichzeitig das Gerät an welchem du arbeitest? Ich vermute mal, dass die Firewall auch noch kostenlos sein soll, oder? Gruß
×
×
  • Neu erstellen...